Tune Up Utilities 2014 Windows 10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Bast

Gast
Will mir das genannte Programm kaufen,nutze aber noch Windows 7. Kann mir jemand sagen ob es auch unter Windows 10 läuft?
 
Das Tool ist Mist. Lass es einfach. Windows kann sich sehr gut selbst verwalten und hat alles auch von Haus aus an Bord.
 
Ja läuft auf Win 10, aber ausser das relativ gute Defragmentier-Tool bei Tune Up kann ich da nix empfehlen!
Wenn ich da schon höre Dinge wie Registration Defragmentieren........lass es lieber, solche Tools tun eher verschlimmbessern !
 
Wenn du Lust auf nen Tool hast das dein komplettes System versaut kauf es 😄 Nein, das ist rausgeschmissen Geld
 
DerBaya:
Das war nicht seine Frage!


castol:
Das ist blödsinn!


Bast:
Ja, die 2014er funktioniert und wurde mit der Version 14.0.1000.353 an Windows 10 angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, tune kaputt utilities...
schon wieder einer der auf den mist reinfällt ?

das tool ist dreck, killt zu hauf systeme und bringt rein gar nichts.
das wird nichtmal installiert, wenn du dafür geld bekommen würdest.
 
Tuneup ist Mist da werden inzwischen so viel Dienste installiert die das System verlangsamen das das System sogar noch langsamer als vorher wird. Schon allein das es inzwischen oft als unerwünschtes Programm angeboten wird sagt einiges über die Seriosität aus.
 
En3rg1eR1egel schrieb:
...
außerdem werden aussagen wie, bitte nicht dies, oder bitte nur diese antworten, grundsätzlich nicht immer befolgt. wo kommen wir denn da hin ?

bitte nur antworten die mir gefallen, meine meinung unterstützen und meine wahl bestätigen.
andere meinungen sind nicht erwünscht.

da kann man auch gleich nen bot auf alle neuen threads setzen,
der random irgendwelche jubel und zustimm-parolen postet.

...
 
@sneider: Was läuft denn bei dir falsch?

@Bast: Wie schon erwähnt bringt Windows alles notwendige zur Systempflege mit. Solche Software macht wenn dann dein System eher langsamer. Lass die Finger davon und gebe erst recht kein Geld dafür aus.
 
Ja, funktioniert auch mit Windows 7.

Dennoch sollte man von diesem Tool die Finger von lassen.

Ich zitiere mal auszugsweise aus einem Beitrag von mir der sich via Suchfunktion finden lässt

Also sind dann die 80-140 € die man für Windows ausgegeben hat, nur der Grundstock, weil die Deppen bei MS es nicht mal hinbekommen ihr BS vernünftig auf die Beine zu stellen und man dann auch noch die User zu einem Tool eines Drittherstellers greifen lässt?
MS müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein, solch ein "Extra-Tool" bzw. die angeblichen "Extra-Funktionen" nicht noch selber anzubieten ... um dem User die Kohle aus der Tasche ziehen zu können ...

Und bevor die Diskussion noch weiter ausartet

*Closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben