TV gucken auf PC?

FAN4TIC

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.738
Hallo zusammen!

ICh würde gerne wissen, was ich alles brauche um auf meinem PC fernsehen zu können?
Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit Fernsehen mit guter Qualität zu empfangen?
Empfange ich dann auch Privatsender?
Da ich mich überhaupt nicht mit dem Thema auskenne, würde ich euch etwas um Unterstützung bitten.

Ich denke mal das wichtigste was bezüglic meines PC´s zu sagen ist:

CPU: Q6600@2,8Ghz
Mainboard: Gigabyte EP43 DS3L
OS: Windows 7 Ultimate 64bit
TFT: 22" Acer TFT mit VGA Ausgang.

ich danke euch vielmals für unterstützung. :p

LG


Fan4tic
 
Du kannst dir mal Zattoo anschauen, das ist kostenfrei. Viele private Sender gibt es da aber nicht.
Ansonsten bist du wohl mit einer TV-Karte gut bedient.
 
Ne TV-Karte und ein TV-Anschluss, Satellit oder Kabel.
Die TV-Karte muss dann jeweils Kabel oder Satellit unterstützen.


mfg
 
Oder per DVB-T terrestrisch (gute Karte für vista 64 bit siehe meine Signatur).
 
Für DVB-T muss man aber in einem Gebiet wohnen, in dem viele Sender DVB-T ausstrahlen.
Bei mir z.B. empfange ich dann nur solche Gammelsender wie arte und das Erste:lol:
Da also vorher mal nachschauen.


mfg
 
Danke euch!

ich dachte eigentlich auch an sowas wie DVB-T.
wie kann ich sehen welcher sender bei mir dvb-t sendet?
 
Am besten mal googlen.
Nach deinem Bundesland oder Stadt und DVB-T Empfang.

Edit: schau mal die Karte hier
mfg
 
habs gerad auch gefunden! danke^^


wie siehts mit DVB-T Karten usw aus?

ich brauch doch "nur" eine karte die ich anschließe und installiere und halt die antenne oder?
hab jetzt aus der sig. von ThomasK_7 die hier:

leadtek DVR3200H

gibts bessere und günstige?

EDIT:

Was muss ich beim Kauf der Antenne beachten?
mir ist aufgefallen, das ein paar Karten die ich mir angeschaut habe, keine Antenne im Paket haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen DVB-T USB-Stick ist mmn ganz praktisch, kann man auch mal ans Notebook stecken unterwegs o.ä.
Kenn mich da aber nicht so aus welche gut sind und welche nicht.


mfg
 
Welche Karte/Stick der beste ist, hängt von Deiner Empfangssituation ab.
Ich habe grenzwertigen Empfang, weswegen ich eine gute Zimmerantenne mit Aktivverstärker (+42db) gekauft hatte. Leider hat das immer noch nicht ganz gereicht, weswegen ich mir auch noch einen Zusatzverstärker gekauft habe. Mit dem habe ich nun sehr guten Empfang.

Die USB-Sticks haben im allgemeinen ein schlechteres Empfangsteil als die Einbaukarten. In einem Gebiet mit starkem Signal reichen aber auch die Sticks, zumal auch man auch bei denen die Antennenverstärker vorsetzen kann. Wegen meinem cube-Gehäuse habe ich eine DVB-T Karte im lowprofile genommen, da gibt es gar nicht so viele auf dem Markt. Zweites Killerkriterium ist die Treiberunterstützung für 64 bit Systeme. Es werden aktuell immer noch Karten ohne diese Treiberunterstützung angeboten.

Eine DVB-T USB-Lösung zum anstecken der Fa. twinhan habe ich noch bei mir rumliegen. Bei mir war der Empfang dafür zu schlecht. Für 10 Euro inkl. Versand wäre sie Deine. Angeschlossen werden kann über 75 Ohm-Anschluss jede Zimmer- oder Außenantenne.
 
Zurück
Oben