TV mit 55“ gesucht

Der XH90 ist ein LCD und kein OLED
Die OLEDs von 2021 haben einen externen Bildprozessor und sind von dem nicht Anbindungsproblem des SoC betroffen. Per Update wurde 4K@120Hz sowie VRR reigeschaltet ohne das Problem der halben vertikalen Auflösung

Lesen und verstehen,...


Niemand bezweifelt das es den Burn In gibt, nur die Wahrscheinlichkeit ist bei normaler Nutzung relativ gering, und diese Wahrscheinlichkeit wurde reduziert/die BurnIn Resistenz hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso redest du von OLED wenn ich über die Marke Sony rede?
Lesen und verstehen....

Da jeder "normale Nutzung" anders definiert greift auch das Argument nicht und von einem "die Wahrscheinlichkeit ist bei normaler Nutzung relativ gering" ist man noch Jahrzehnte entfernt.

Klar wenn du dein OLED exakt nach dem Handbuch nutzt könnte es länger leben als bei jemandem der sein alten TV loswird und sich einen neuen hinsetzt bei gleicher Nutzung (z.B. täglich 8 Stunden TV und Gaming)
 
Du biegst dir deine Aussagen aber auch so zu recht wie du es gerne möchtest
Sony hat geliefert per Update (Stand heute: 4K@120Hz funktioniert, VRR auch, wenn auch sehr spät und nicht perfekt)
--
Abseits davon
Ich habe einen 55C6 mit über 10000h Betriebstunden, der deutlich mehr als 4h täglich gelaufen ist, auf die Nutzungszeit fielen im Laufe der Jahre bzgl Gaming und PC sicherlich mehr als 2000h, bzgl HDR STreaming und UHD BDs auch viele hunderte Stunden - > Bis heute kein sichbares Burnin.
Danach kam der 65C9 und jetzt steht im Wohnzimmer nach Umbau und Renovierung dort ein 83C1 (65C9 aufgrund der Größe verkauft) um auch von den neusten Features zu profitieren. Mein Nutzungsverhalten hat sich nicht verändert und bisher nirgends Anzeichen von BurnIn zu sehen.

Beim C6 wird das sicherlich irgendwann der Fall sein, da dieser noch nicht die ganzen Neueren Schutzmechanismen von Hard- und Software hat.

Irgendwann geht alles mal kaputt heutzutage läuft nicht mehr ewig, deshalb mach ich mir nicht bei allem gleich ins Höschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euren Input, Gedanken.
Ich war heut beim örtlichen dealer und es wurde der C2.
Aber nur weil der Sony mit seinen weit außen liegenden Füßen nicht passt.

Aufbau und Einrichtung war bisher easy going, das Bild out of the box gefühlt Lichtjahre besser als der alte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: reishasser
onetwoxx schrieb:
Du biegst dir deine Aussagen aber auch so zu recht wie du es gerne möchtest
Quelle das beim XC90/92 das gemacht wurde und alle zufrieden sind?

onetwoxx schrieb:
Ich habe einen 55C6 ....
Danach kam der 65C9 ....
und jetzt ....ein 83C1
Wenn du also immer einen weiteren TV kaufst kannst du doch garnichts zur Haltbarkeit sagen?

Mein Samsung KS8090 wurde damals in Reviews hochgelobt und nach etwas über 2 Jahren Ausfall von Oneconnect Box HDMI Ports (bekannter Fehler) und letztendlich kompletter Panelausfall.
samsung.jpg


Kommt für mich Samsung nochmal als Premium Modell für fast 2k in Frage, Nein.
Nicht weil der Defekt kam sondern weil man schlicht an Widerständen (Die man natürlich nicht in DE bekommt) gespart hat und nach Austausch für paar € lief das Gerät wieder.

Samsung hätte lieber gern ein neues Panel für knapp 1k berechnet.

onetwoxx schrieb:
Irgendwann geht alles mal kaputt heutzutage läuft nicht mehr ewig, deshalb mach ich mir nicht bei allem gleich ins Höschen.
Ja entweder durch Sparmaßnahmen oder technisch bedingt, aktuell bei Oled ist technisch bedingt ein früher "Tod" unvermeidbar, solang sie keine Zwangspausen einprogrammieren.

@Sn60Pb40

Gute Wahl und viel Spaß mit der modernen Technik :)
 
Zuletzt bearbeitet:
reishasser schrieb:
Quelle das beim XC90/92 das gemacht wurde und alle zufrieden sind?
Nimm doch dafür deine Quelle die du verlinkt hast, 4Kfilme hat eine Suchfunktion, aber falls dir google nicht sagt, hilft dir sicherlich auch dies
Und mit einer Kundenzufriedheitsgarantie wirbt kein TV Hersteller
 
Update: Sony hat den Download der neuen Firmware für den europäischen Raum entfernt. Was genau dahintersteckt, ob Probleme aufgetreten sind, oder ob die Version bereits durch eine andere ersetzt wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Über die offizielle Support-Seite steht die neuste Firmware auf jeden Fall noch nicht zum manuellen Download bereit.
Und wo wurde das Fake 4K@120Hz behoben, lies doch bitte deine links.
 
Dass mit der halben vertikalen Auflösung, die hochskaliert wird, wurde nicht behoben (kann man auch nicht), aber dennoch kann man sie nutzen, dementsprechend geht 4K@120Hz
Es etwas funktioniert sagt dass ja noch lange nichts darüber aus ob es auch gut funktioniert

Deine ganze Argumentation gegen Sony beruht auf diesem Problem was den TE garnicht relevant ist da der genannte Sony OLED TVs nicht davon betroffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wir sind wieder beim Thema das ich Sony als Marke kritisiere für den Umgang und du redest erneut von OLED.

Also halten wir fest Sony hat Käufer der nicht gerade günstigen TVs erst ignoriert und dann als der Shitstorm größer wurde versucht mit Updates zu regeln was nicht das Problem gelöst hat.

LG würde ich für derren schlechten Hotline Support kritisieren weil die 3 Anläufe brauchten bis die mal einen Dienstleister mit dem Austausch des OLED Panels beauftragt haben. Die Dienstleister haben dafür das Panel vor Ort in gefühlt 5 Minuten ausgetauscht was Top ist.

Weshalb ich aktuell eher zu LG tendieren würde.
 
@onetwoxx und @reishasser

Euer Gespräch in allen Ehren, aber hat das was mit dem Sony Sony XR-55A80J zu tun?
Weil genau dieser steht auch bei mir auf der Liste.
Ich stecke auch nicht so im Thema, mein letzter TV war ein Plasma von Panasonic vor 13 Jahren. Und der läuft noch immer.

Wenn also die Problematik auch den genannten Sony betrifft....danke für die Infos.

Mfg
 
_taurec_ schrieb:
bei mir auf der Liste
Bei mir wurde es letztendlich der C2.

Hab mich gestern noch viel mit den Menüs gespielt und bin sehr zufrieden.
Die Struktur ist weitestgehend gut.

Fernbedienung ist klasse, das „Rad“ ist gut umgesetzt ebenso der Pointer.

Kleiner weiterer Vorteil sind die 4 HDMI @120Hz Eingänge gegenüber 2 beim Sony.
Falls das für dich relevant sein sollte.
 
@Sn60Pb40
Danke für die Info. Ich schaue mir auch den C2 an.
Preislich ist der C2 etwas teurer und ich überlege noch überhaut soviel Geld für ein TV auszugeben.
 
_taurec_ schrieb:
überhaut soviel Geld für ein TV auszugeben
Mir ist bewusst das wir hier über ein Luxusproblem reden…
Ich wollte dieses Mal einen OLED TV und meine Erfahrung ist, wer ganz billig kauft kauft eben zwei mal.
Also lieber etwas mehr Geld in die Hand genommen und die nächsten Jahre Ruhe.
 
Das sehe ich im Prinzip genauso. Der neue soll auch wieder die nächsten 10Jahre+ halten. Deshalb schaue ich auch in den Preisregionen ;-)
Ich werde die nächsten Tage auch ein Abstecher zum Händler machen und mir die Kisten vor Ort anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sn60Pb40
Sn60Pb40 schrieb:
...
Also lieber etwas mehr Geld in die Hand genommen und die nächsten Jahre Ruhe.
Das ist bei moderner Technik leider ein Irrglaube, wer Ruhe will sollte unbedingt zusätzliche Garantie Service die der Händler oder Hersteller anbietet abschließen trotz dessen das die meisten Hersteller in der Erweiterten Garantie Burn In explizit ausschließen.

Vor 30-40 Jahren war dieses "wer mehr zahlt bekommt mehr" eher passend als in der heutigen Zeit.

https://help.orf.at/stories/3202340/

Muss halt jeder seine Erfahrung selber machen, ich hatte meinen als mein 2tsd € TV von jetzt auf Gleich quasi ein Totalschaden war nur weil Samsung an Widerständen gespart hat. Wenn man selber so einen Totalschaden wieder zum Leben erweckt hat, sieht man die Sachen halt kritischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
reishasser schrieb:
Das ist bei moderner Technik leider ein Irrglaube
Bin ich 100% bei dir, leider.
Das war auch auf die moderne Plattform bezogen, OLED, HDMI für Konsolen etc.
und ja, eine 5 Jahres pick up Garantie habe ich zusätzlich

Das habe ich mit Samsung auch durch, Kondensatoren über dem internen Netzteil platziert. Das war eine absolute Sollbruchstelle.
Elkos getauscht und das Ding lief wieder.
Aber Samsung, nie wieder 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: reishasser
Zurück
Oben