TV schnell genug für Games?

audioph1le

Commodore
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
4.431
Will mir vielleicht diesen TV für den PC holen. ~ 4oo€
Philips 32PFL5405H, 2ms, 32"

Hat jemand diesen TV? Soll angeblich schnell genug für FPS sein. Hat immerhin 2ms. Stromverbrauch von max. 91 Watt ist mir egal. Gibt es alternativen zum gleichen Preis?

Hab im Wohnzimmer einen Toshiba Regza 32", da ist aber spielen unmöglich, die Verzögerung ist extrem.

Brauche einen grösseren Monitor bzw TV für den PC, 24" ist mir zu winzig.
Ein TFT mit IPS oder PVA Panel jenseits von 3o" wäre extrem teuer, wer braucht sowas schon wenn TV's viel billiger sind und das Bild auch deutlich besser als von einem TFT mit TN-Panel ist?
 
Damit wirst du auf jeden fall zocken können, eventuel gibt es eine game Mode die du einschalten kannst beim Tv
 
Wie wäre est mit nen HD-Beamer, zock so öfters bei nen Kumpel, macht einen Rießen Spaß...
Bei nem TV finde ich 40 Zoll fast schon winzig im vergleich zu meinem 22 Zoll Monitor, da man ja normalerweise wesentlich weiter also 60-70 cm wegsitzt..
 
Es kommt stark darauf an, welche FPS das sind, auf dein eigenen Können und deine persönliche Reaktionszeit.
Denn es gibt keinen Fernseher auf dem Markt mit einem geringen InputLag (Verzögerung zwischen Mausbewegung auf dem Tisch und Cursorbewegung auf dem Monitor). Computer-Monitore sind da meist schneller und TN-Panels, also die günstigen Monitore, sind da alle um ein vielfaches schneller und besser für FPS, wenn man schnell und gut ist und nicht das "falsche" Spiel spielt. (da es Spiele gibt, die von sich selbst einen hohen InputLag haben - z.B. Bioshock).

Die 2 ms haben GAR NICHTS mit der allgemeinen Spieletauglichkeit zu tun!
Damit hast du vielleicht ein schlierenarmes bis schlierenfreies Bild, mehr aber auch nicht.
Für schnelle Spiele ist hauptsächlich der InputLag wichtig.

Aber da keiner weiß wie du bist und wie empfindlich du auf InputLags reagierst, kann dir auch keiner empfehlen ob du einen TV zum Spielen nehmen solltest oder nicht.
Die einzige Lösung ist und bleibt, ein (das) Spiel persönlich auf einem (dem) TV zu spielen und danach zu entscheiden. Es gibt keine andere Lösung, wenn man es wissen/merken will!

Ein "Game-Mode" kann den InputLag zwar von extrem hoch auf sehr hoch senken, aber nicht an die Geschwindigkeit von einem (TN-)Monitor herankommen. Und absolut kein InputLag ist erst recht nicht drinnen.

Ein Fernseher könnte ich nur bei sehr langsamen Spielen gebrauchen, Rollenspiele (Gothic, WoW), langsame Strategie-Spiele (Anno, Siedler), etc.
Für CounterStrike, sogar StarCraft 2 und erst recht für UnrealTournament oder Quake ist ein Fernseher für mich absolut nicht zu gebrauchen, da die Verzögerung einfach jenseits von Gut und Böse liegt.

@EinhornBigfoot:
Du weißt nicht mal ob der Monitor so einen Modus hat und oben drauf behauptest du noch, dass er auf jeden Fall damit spielen kann? Bis hierhin klingt das für mich wie eine typisch inkompetente MediaMart-Aussage mit dem Ziel ahnungslose über den Tisch zu ziehen. Vor allem weil man mit den Informationen keine eindeutige Aussage treffen kann!

@homerpower:
Ein Beamer ist zwar keine dumme Idee und macht bestimmt auch Spaß, aber die Kosten sind schon ziemlich hoch, wenn man bedenkt wie oft man die Lampe wechseln muss.
Daran sollte man schon denken bzw. sich ausrechnen ob es sich lohnt. :D

Aber homerpower hat schon recht. 40 Zoll sind wirklich ein bisschen klein, wenn man den Fernseher weiter weg stellen würde. Wenn die Entfernung ca. 80% höher ist, dann hat es sich überhaupt nicht gelohnt und nur 1920x1080 auf 60-70 cm würde ich persönlich nicht sehen wollen, da die Pixel relativ gigantisch auf der Entfernung sind. Außer man spielt nur Tetris. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob du damit zocken kannst, hängt in erster Linie vom Input-Lag ab.
Der wird leider nie vom Hersteller angegeben ... da müsstest du mal in diversen Foren suchen. Achtung allerdings, wenn du auf prad.de gehen willst ... gibt hier gerade nen Thread, in dem gesagt wird, daß die Site wahrscheinlich gehackt wurde und Malware verbreitet.
https://www.computerbase.de/forum/threads/prad-de-von-malware-befallen.847445/
 
hd beamer insbesondere fullhd beamer sind halt leider nicht besonders billig und wenn doch, dann sollte es schon ziemlich dunkel im raum sein. Aber hast recht ist sicherlich ein außergewöhnliches Ereignis, wenn de urplötzlich mehr als 2m diagonale hast
Ich würde aber auf was quallitativ hochwertigeres setzen bevor man sich ausgerechnet an phillips orientiert und festhält, tu dir das nicht an, es gibt schärfere TVs! ;)
 
@ homerpower: Was kostet ein "guter" Beamer ungefähr? 1o8op muss es schon sein.
Hier noch ein Bild vom meinem "Arbeitsplatz", wäre ein Beamer nicht übertrieben? Den TV würde ich direkt an die Wand picken und er wäre ca. 1oocm von meinen nicht lichtempfindlichen Augen weg.^^

@ Highspeed Opi: Der Inputlag sollte natürlich auch nicht gross sein. Dass er nicht so klein ist wie bei TN's, ist mir schon bewusst. Ich spiele nur noch selten FPS, erst wieder viel, wenn BF3 rauskommt, und vielleicht das neue COD. Rennspiele werde ich meistens spielen. Also es darf ruhig etwas mehr Lag haben als mein TFT.

@ Konti: Danke für die Warnung^^

@ X-Zocker: Jo ich hätte auch gern hochwertige Boxen für 2ooo€, aber hab halt nur Boxen für 67o€. Sollte die schärfe nicht bei 1o8op ordentlich genug sein?

Edit: Der billigste Beamer würde 741,18€ kosten^^ Kann ich also vergessen.
 

Anhänge

  • xlX84581.jpg
    xlX84581.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bis jetzt nur auf 3 720p Beamern gespielt. Ein Inputlag habe ich noch nicht erlebt, aber die Beamer haben ja auch normalerweise einen Pc bzw. einen Gaming Modus. Von der Auflösung hab ich eigentlich die 1080p garnicht vermisst, bei ner ca 3m Diagnoale sieht man erst ab ca 30 cm einzelne Pixel, bei 3-4 Abstand war das Bild eigentlich Recht gut...
Über den Biligsten Beamer für 450 Euro (720p eMachine) hatten wir xbox360 angeschlossen. Die schafft ja eh nur 720p.
Man muss halt ein Paar Testberichte lesen und mal Testen ob man für den Regenbogeneffekt anfällig ist. Die Glühbirnen sind eigentlich Relativ egal, da die neuen Birnen doch auch bei häufigen Betrieb sehr lange halten...
 
@audioph1le:
Na wenn das keine schöne Fläche für einen Beamer ist. :D
Würde dir gerne einen Beamer empfehlen, aber mit meinem Halbwissen über Beamer mache ich das lieber nicht. :)
Die Kosten musst du natürlich auch denken. Bei ~60 Stunden in der Woche kannst du nach 1 bis 1 1/2 Jahren eine neue Lampe kaufen und je nach Beamer zahlst du eben mal 100 Euro, 200 Euro, etc. kommt eben auf das Gerät an.

Und wie schon geschrieben, ob es für dich zu viel ist, musst du selber testen.
Ein Freund von mir hat den Samsung UE-40C6000. Für ihn ist der InputLag im "Game-Mode" gut, höher als von einem TN-Panel, aber gut genug für eine PS2- und PC-Rollenspiele. EgoShooter spielt der nicht und ist sowieso (somit?) viel zu schlecht bei so etwas. :D
Der spielt eben nur Rollenspiele.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, hab hier gegoogelt, für Egoshooter Onlinegames ist Wohl ein Beamer nicht zu empfehlen, haben Teilweise um die 100 ms Verzögerung... Ich Persönlich hab bei Spielen wie Split Second usw. nicht viel davon gemerkt...
 
du wirst lachen, man hat mir mal erzählt, dass es nur drei große Panel-Hersteller gibt, ich glaub Samsung, LG und noch einer. Was dann der jeweilige Abnehmer aus dem Panel macht, hängt von ihm ab. Und bei Phillips scheint es mir halt so als ob die keinen eigenen Bildverbesserungsprozessor drinnen haben, wenn ich nämlich zum MM gehe und mir Phillips in rellation zu Samsung oder Sony anschaue, endecke ich wirklich große Unterschiede im bezug auf Kontrast und Schärfe.
Wir haben uns mitte letzten Jahres den Sony HX 705 und auch gleich eine tolle Anlage dazu gekauft. Ich muss aber sagen, dass die Schärfe gigantisch ist, vor allem, wenn man rund 20 Jahre in einer „24"” Röhre schaut.
 
Hallo ich möchte noch etwas Geld zum essen übrig haben^^
Bis 45o€ gehe ich maximal... Ich werde mir den Philips mal genauer ansehn...
 
@X-Zocker:
Das kann man doch nicht vergleichen. Eine unscharfe Röhre verliert immer gegen einen scharfen/normalen TFT/LCD. :D
 
Alternative

Samsung LE32C530
http://www.amazon.de/Samsung-LE32C5...XDNK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1295623528&sr=8-1

Ich habe ihn selber und zocke damit zb. Gta 4, call of duty black ops und batllefield 2 und kann nur positives berichten der Fernseher eignet sich super dafür. Ich sehe keinen input lag oder streifen oder sonstige sachen die das Vergnügen beeinträchtigen könnten. Auch für andere Aufgaben wie zum surfen oder Word ist er super geeignet ich nutze ihn also als Monitor und sitze 1,20m davon entfernt.
 
Soll der TV dahin wo jetzt der TFT steht?
Das wäre schon verdammt nah bei der Größe mit der Auflösung. Ich kann bei meinem TV nicht auf "Computerabstand" da werd ich wahnsinnig^^
Aber wenn dir das nichts ausmacht, sollte spielen auf jeden Fall drin sein.
Zocke auch viel auf meinem Fernseher, aber für FPS ist der Computerschirm schon besser.


mfg
 
@ Müsli: Wand.
 
Du kannst ja auch mit deinem Fernseher einfach testen ob dir das Bild bei dem Abstand gefällt.
Wenn dem so ist, sollte der Rest kein Problem sein.


mfg
 
Oder du rechnest aus wie nah du einen Monitor vor die Augen schieben müsstest, damit du die Fläche vom Fernseher bekommst. :)
Wie schon geschrieben, für mich wäre das einfach zu viel. Irgendwo gibt es bei mir doch eine Grenze und die liegt bei 70 cm und 30 Zoll :D (siehe Signatur)
 
@ eddy08: keine 1ooHz, kein mkv über USB, 29W mehr Verbrauch bei selber Grösse, hmm aber netter Preis. Edit: auf geizhals meint einer das mkv über usb geht.
Merkst du keinen Unterschied von TFT und TV beim zocken?

Edit: In our input lag and subjective gaming tests, the Samsung LE32C530 performed unbelievably well, lagging by only 14ms! Needless to say, this figure makes input lag completely irrelevant on this LCD TV, making it one of the best we’ve ever seen for fast, fluid gaming enjoyment.

Geil geil geil...


@ Müsli: keine Angst die Enfernung passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben