Es kommt stark darauf an, welche FPS das sind, auf dein eigenen Können und deine persönliche Reaktionszeit.
Denn es gibt keinen Fernseher auf dem Markt mit einem geringen InputLag (Verzögerung zwischen Mausbewegung auf dem Tisch und Cursorbewegung auf dem Monitor). Computer-Monitore sind da meist schneller und TN-Panels, also die günstigen Monitore, sind da alle um ein vielfaches schneller und besser für FPS, wenn man schnell und gut ist und nicht das "falsche" Spiel spielt. (da es Spiele gibt, die von sich selbst einen hohen InputLag haben - z.B. Bioshock).
Die 2 ms haben GAR NICHTS mit der allgemeinen Spieletauglichkeit zu tun!
Damit hast du vielleicht ein schlierenarmes bis schlierenfreies Bild, mehr aber auch nicht.
Für schnelle Spiele ist hauptsächlich der InputLag wichtig.
Aber da keiner weiß wie du bist und wie empfindlich du auf InputLags reagierst, kann dir auch keiner empfehlen ob du einen TV zum Spielen nehmen solltest oder nicht.
Die einzige Lösung ist und bleibt, ein (das) Spiel persönlich auf einem (dem) TV zu spielen und danach zu entscheiden. Es gibt keine andere Lösung, wenn man es wissen/merken will!
Ein "Game-Mode" kann den InputLag zwar von extrem hoch auf sehr hoch senken, aber nicht an die Geschwindigkeit von einem (TN-)Monitor herankommen. Und absolut kein InputLag ist erst recht nicht drinnen.
Ein Fernseher könnte
ich nur bei sehr langsamen Spielen gebrauchen, Rollenspiele (Gothic, WoW), langsame Strategie-Spiele (Anno, Siedler), etc.
Für CounterStrike, sogar StarCraft 2 und erst recht für UnrealTournament oder Quake ist ein Fernseher für mich absolut nicht zu gebrauchen, da die Verzögerung einfach jenseits von Gut und Böse liegt.
@EinhornBigfoot:
Du weißt nicht mal ob der Monitor so einen Modus hat und oben drauf behauptest du noch, dass er
auf jeden Fall damit spielen kann? Bis hierhin klingt das für mich wie eine typisch inkompetente MediaMart-Aussage mit dem Ziel ahnungslose über den Tisch zu ziehen. Vor allem weil man mit den Informationen keine eindeutige Aussage treffen kann!
@homerpower:
Ein Beamer ist zwar keine dumme Idee und macht bestimmt auch Spaß, aber die Kosten sind schon ziemlich hoch, wenn man bedenkt wie oft man die Lampe wechseln muss.
Daran sollte man schon denken bzw. sich ausrechnen ob es sich lohnt.
Aber homerpower hat schon recht. 40 Zoll sind wirklich ein bisschen klein, wenn man den Fernseher weiter weg stellen würde. Wenn die Entfernung ca. 80% höher ist, dann hat es sich überhaupt nicht gelohnt und nur 1920x1080 auf 60-70 cm würde ich persönlich nicht sehen wollen, da die Pixel relativ gigantisch auf der Entfernung sind. Außer man spielt nur Tetris.