Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TwinMos RAM DDR400 auf 250MHz?
- Ersteller M.o.D
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
@M.o.D
mehr lesen
http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030811/index.html
dies review, 3 tage alt. daraus zitiert:
"Takt ist Trumpf; dieses Motto verfolgt Intel verstärkt, seitdem der Athlon beim Überschreiten der 1-GHz-Schwelle die Vormachtstellung des Marktführers gefährdete. Unsere Tests belegen eindrucksvoll, dass diese Aussage absolut auch auf den FSB-Takt zutrifft. Mit 1000 MHz und nur wenig mehr Chiptakt (3,25 statt 3,20 GHz) erlebt unser Testsystem auf Basis des 875-Chipsatzes einen Performance-Schub, wie er deutlicher nicht sein könnte.
...... . Die Frage ist nun, wie sich dieses Overclocking-Potenzial am besten nutzen lässt. Benötigt werden nebem dem richtigen Speicher auf jeden Fall ein Pentium 4 mit 800 MHz FSB sowie eine passende Platine mit Intel 865- oder 875-Chipsatz und entsprechenden Overclocking-Fähigkeiten.
Wichtig ist nun die Auswahl des richtigen Prozessors: Ein Modell mit 3,2 GHz einfach blind von 800 auf 1000 MHz heraufzutakten könnte fehl schlagen, da der Chip fortan 3,6 GHz verkraften müsste. Unsere Erfahrung zeigt, dass dieses Tempo meist nur mit aufwendiger Kühlung machbar ist. (nein: "die laufen stabil gar nicht mit 3,6gig, wie die community weiß", anmerkung von p57, "deswegen habt ihr das nicht gemacht toms")
Ausserdem sind die Modelle mit 3 und 3,2 GHz noch sehr teuer, so dass wir den meisten Anwendern von dieser Investition abraten. Sinnvoll erscheinen für das 1-GHz-Projekt die Modelle mit 2,4 oder 2,6 GHz, denn bei 1000 MHz FSB-Takt müssten sie 3 bzw 3,25 GHz Chip-Takt vertragen. Dafür stehen die Chancen heute gut."
(ein guter 2,4c verträgt halt klaglos und easy auch 1100 Mhz FSB-Takt, hihi. Dann rockts noch mehr!, p.)
desweiteren hier lesen bzgl. speicher
https://www.computerbase.de/artikel/arbeitsspeicher/
https://www.computerbase.de/artikel...locker-zwei-ddr466-module-vergleich-test.209/
@Balu77
----------------------------------------------
ich hab ne bandbreite bei SiSoft von 5405 MB/s
bei nem fsb von 235 und 1/1 Teiler
bei pcmark 2002 cpu 8403 , ram 10110 , 1254
----------------------------------------------
das geht zwar irgendwie für mich im ersten moment nicht ganz zusammen, aber mit messwerten fange ich mehr an, als mit geflame. danke balu also. (235x14=3290, wie soll das mehr pcmark cpu-wert ergeben als bei mir 278,4x12=3341? denke aber noch darüber nach...
)
grüße
p.
mehr lesen
http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030811/index.html
dies review, 3 tage alt. daraus zitiert:
"Takt ist Trumpf; dieses Motto verfolgt Intel verstärkt, seitdem der Athlon beim Überschreiten der 1-GHz-Schwelle die Vormachtstellung des Marktführers gefährdete. Unsere Tests belegen eindrucksvoll, dass diese Aussage absolut auch auf den FSB-Takt zutrifft. Mit 1000 MHz und nur wenig mehr Chiptakt (3,25 statt 3,20 GHz) erlebt unser Testsystem auf Basis des 875-Chipsatzes einen Performance-Schub, wie er deutlicher nicht sein könnte.
...... . Die Frage ist nun, wie sich dieses Overclocking-Potenzial am besten nutzen lässt. Benötigt werden nebem dem richtigen Speicher auf jeden Fall ein Pentium 4 mit 800 MHz FSB sowie eine passende Platine mit Intel 865- oder 875-Chipsatz und entsprechenden Overclocking-Fähigkeiten.
Wichtig ist nun die Auswahl des richtigen Prozessors: Ein Modell mit 3,2 GHz einfach blind von 800 auf 1000 MHz heraufzutakten könnte fehl schlagen, da der Chip fortan 3,6 GHz verkraften müsste. Unsere Erfahrung zeigt, dass dieses Tempo meist nur mit aufwendiger Kühlung machbar ist. (nein: "die laufen stabil gar nicht mit 3,6gig, wie die community weiß", anmerkung von p57, "deswegen habt ihr das nicht gemacht toms")
Ausserdem sind die Modelle mit 3 und 3,2 GHz noch sehr teuer, so dass wir den meisten Anwendern von dieser Investition abraten. Sinnvoll erscheinen für das 1-GHz-Projekt die Modelle mit 2,4 oder 2,6 GHz, denn bei 1000 MHz FSB-Takt müssten sie 3 bzw 3,25 GHz Chip-Takt vertragen. Dafür stehen die Chancen heute gut."
(ein guter 2,4c verträgt halt klaglos und easy auch 1100 Mhz FSB-Takt, hihi. Dann rockts noch mehr!, p.)
desweiteren hier lesen bzgl. speicher
https://www.computerbase.de/artikel/arbeitsspeicher/
https://www.computerbase.de/artikel...locker-zwei-ddr466-module-vergleich-test.209/
@Balu77
----------------------------------------------
ich hab ne bandbreite bei SiSoft von 5405 MB/s
bei nem fsb von 235 und 1/1 Teiler
bei pcmark 2002 cpu 8403 , ram 10110 , 1254
----------------------------------------------
das geht zwar irgendwie für mich im ersten moment nicht ganz zusammen, aber mit messwerten fange ich mehr an, als mit geflame. danke balu also. (235x14=3290, wie soll das mehr pcmark cpu-wert ergeben als bei mir 278,4x12=3341? denke aber noch darüber nach...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
grüße
p.
Zuletzt bearbeitet:
$h@dow
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 298
ein guter 2,4c verträgt halt klaglos und easy auch 1100 Mhz FSB-Takt, hihi. Dann rockts noch mehr!, p.)
ich brauche aber keinen fsb von 1.1 gig um vergleichbare werte zu erziehlen / geht des nich in deinen kopf
so hab mal getestet alles mit fsb 235 und 1/1 teiler
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
@balu
nix für ungut, aber es wollte keiner niemand nicht angreifen! wir tauschen doch bloß erfahrungen/messwerte aus, so seh ich es zumindest.
bleiben wir also ganz sachlich bei den zahlen: die jetzt freundlicherweise von dir geposteten messwerte (screenshot) weisen nun in die von mir von anfang an auf grund meiner erfahrung gedachte richtung, scheint mir:
1. pc4 2,8c mit ddr466, fsb 235 mhz, ramtakt 1:1=235mhz, cpu läuft mit 3.290mhz
sisoftbandbreite 5.450mb/s
cpu 8.023
mem 10.211
hdd 738 (das rein hdd, hat nix mit dem rest zu tun)
2. p4 2,4c mit ddr400, fsb 278, ramtakt 4:5=223mhz, cpu läuft mit 3.341mhz
sisoftbandbreite 5.960mb/s
cpu 8.204
mem 9.905
hdd 955 (siehe oben)
man sieht ganz sachlich, dass in den gewählten konfigurationen das p4 2,4c-system ganz objektiv das schnellere ist.
daher hatte ich auf befragen meine meinung kundgetan, dass ein p4 2,4c gar nicht so schlecht sein muß. bzw., dass sich in den letzten 2 monaten bzgl. der p4c allgemein herausgestellt hat, dass mehr fsb am meisten bringt. und man kommt mit einfacheren speichern sehr wohl aus.
wie wärs balu, wenn du mal den teiler 4/5 probieren würdest? immerhin wärst du dann bzgl. der speicher auf jeden fall auf der sicheren seite, und könnest feststellen, ob deine cpu vielleicht doch noch ein ganzes stückerl schneller ist als ein p4 2,4c? (fsb 250mhzx14=3500mhz, speicher laufen auf 200mhz, mit timings 2,0/2/2/5 usw.: wär das mal eine vergleichsmessung wert?)
vor allem aber wollen wir M.o.D. die daumen drücken, dass er mit paste/pad nun inzwischen einen weg gefunden hat.
p.
nix für ungut, aber es wollte keiner niemand nicht angreifen! wir tauschen doch bloß erfahrungen/messwerte aus, so seh ich es zumindest.
bleiben wir also ganz sachlich bei den zahlen: die jetzt freundlicherweise von dir geposteten messwerte (screenshot) weisen nun in die von mir von anfang an auf grund meiner erfahrung gedachte richtung, scheint mir:
1. pc4 2,8c mit ddr466, fsb 235 mhz, ramtakt 1:1=235mhz, cpu läuft mit 3.290mhz
sisoftbandbreite 5.450mb/s
cpu 8.023
mem 10.211
hdd 738 (das rein hdd, hat nix mit dem rest zu tun)
2. p4 2,4c mit ddr400, fsb 278, ramtakt 4:5=223mhz, cpu läuft mit 3.341mhz
sisoftbandbreite 5.960mb/s
cpu 8.204
mem 9.905
hdd 955 (siehe oben)
man sieht ganz sachlich, dass in den gewählten konfigurationen das p4 2,4c-system ganz objektiv das schnellere ist.
daher hatte ich auf befragen meine meinung kundgetan, dass ein p4 2,4c gar nicht so schlecht sein muß. bzw., dass sich in den letzten 2 monaten bzgl. der p4c allgemein herausgestellt hat, dass mehr fsb am meisten bringt. und man kommt mit einfacheren speichern sehr wohl aus.
wie wärs balu, wenn du mal den teiler 4/5 probieren würdest? immerhin wärst du dann bzgl. der speicher auf jeden fall auf der sicheren seite, und könnest feststellen, ob deine cpu vielleicht doch noch ein ganzes stückerl schneller ist als ein p4 2,4c? (fsb 250mhzx14=3500mhz, speicher laufen auf 200mhz, mit timings 2,0/2/2/5 usw.: wär das mal eine vergleichsmessung wert?)
vor allem aber wollen wir M.o.D. die daumen drücken, dass er mit paste/pad nun inzwischen einen weg gefunden hat.
p.
Zuletzt bearbeitet:
S
spiro
Gast
Original erstellt von BlueBalu77
hab schon mit den teilern rumprobiert da geht nich mehr als fsb 240 liegt denn wohl am CPU
haste auch sreen`s um deine Benches zu untermauern
schreiben kann man ja viel
![]()
soll aber keine unterstellung sein
@BlueBalu77
honi soit qui mal y pense!
1. Auch Screenshots sind durchaus manipulierbar.
2. Wer hier getürkte Benches zu Besten gibt, um bei anderen zu glänzen, besch..... sich selbst.
spiro
@Perfekt!57
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
S
spiro
Gast
Original erstellt von BlueBalu77
soll das heißen das du denkst meiner ist getürkt
Natürlich nicht!
Wer jedoch so etwas zu Besten gibt wie: "haste auch sreen`s um deine Benches zu untermauern - schreiben kann man ja viel"
und im Nachsatz halbherzig zurückrudert: "soll aber keine unterstellung sein", sollte vorher überlegen, was er von sich gibt.
spiro
$h@dow
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 298
ich mein wer zu mir sagt "poste mal deine ergebnisse sonst ists nur geflame"
dem tu ich halt den gefallen
irgendwie geht das jetzt zu weit ... iss ja fast wie nen potenzvergleich ich bin vollends zufrieden mit meinem sys und perfekt sicherlich auch und gut iss
übertakten tu ich eh nur wenn ich rippe oder irgendetws umwandeln muss
zum zocken reichen die default einstellungen "noch"
dem tu ich halt den gefallen
irgendwie geht das jetzt zu weit ... iss ja fast wie nen potenzvergleich ich bin vollends zufrieden mit meinem sys und perfekt sicherlich auch und gut iss
übertakten tu ich eh nur wenn ich rippe oder irgendetws umwandeln muss
zum zocken reichen die default einstellungen "noch"
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.057
C
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 944
C