Damals hieß es immer pass auf wennst ins Internet gehst da sind dubiose Leute unterwegs und glaub jaaa nichts von dem was da steht. Was ist mit der Einstellung eigentlich passiert?
Mir gefällt die Richtung gar nicht, dann lieber ein Internet mit ein paar Trotteln und dafür unzensiert.
Ich hab ja, dank deutscher Forumkultur 20 jahre lang gesehen dass die wirklich schlimmen vlt. 0,001% ausmachen.
Man hatte das Problem jahrzehntelang im Griff mit simplen Funktionen z.B. User zu blocken, aber nun meint man jeden retten zu müssen. Also das letzte 0,000001% im Internet welches Bleiche trinkt weil es in einem Artikel steht. Gut für die 0,000001% aber verdammt großer Preis für den Rest.
Mich persönlich hat es dank der Thematik der letzten Jahre einfach tiefer ins Internet verfrachtet. Wobei es da ja im deutschen Raum etliche Foren gibt wo man verdammt gut aufgehoben ist. Hier auf CB könnte ich ja auch jemanden ein Arschloch schimpfen und man würde mich dann halt verbal zerlegen und der Moderator würde mir 1-2 mal auf die Finger klopfen anstatt dass ich direkt fliege und einen IP Bann und was weiß ich nicht noch alles bekomme.
Alle lachen über China, doch global gehts überall in genau diese Richtung. Hat nichts mit Aluhut zu tun, einfach mal die letzten 20 Jahre hernehmen, wobei die letzten 10 Jahre ja schon förmlich auf Crack waren was das angeht.
Mir fehlt das lockere und lustige Internet von damals welches man nicht so ernst genommen hat. Da gabs dann als Antwort einfach ein, "des is der rudi, den trottel bitte ned ernstnehmen" im Forum (lol). Wäre es für die Lesbarkeit besser gewesen diese Person direkt zu bannen statt erst nach dem 50ten Spam? Sicherlich, aber es wäre der tot der Freiheit gewesen.
Der tot von allem ist immer das Geld und zum Teils die Globalisierung, immer und überall. Jedes mal das gleiche Muster, bins irgendwie leid.