Crass Spektakel
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 980
Neulich wollte sich ein Bekannter eine 4TB SSD gönnen.
Bei Preisen von €420 ist das immer noch billiger als meine erste 20MB Harddisk.
Aber mit PCIE/M2-Anschluß gibt es das nur bis 2TB und die sind meistens langsam und werden brüllend heiß so daß man eigentlich bei 1TB limitiert ist wenn es auch performant sein soll. Ein Beispiel, die Intel 660p 2TB ist Idle schon 60-70° heiß, unter Last geht sie auf 90° und manchmal drosselt sie beim Schreiben auf unerträgliche 60MB/s...
Beim U2-Anschluß hingegen geht es kühl und ohne Nachteile bis 16TB. Laut Tests wird z.B. die WD 2TB idle nichteinmal handwarm und selbst unter Last sind es nur 60-65°. Die Leserate ist mit 3000MB/s zwar steigerungsfähig aber immerhin bricht sie auch nie nennenswert ein.
Die Preise sind höher als bei SATA und M2 aber nach wie vor überschaubar, 3.84TB 2.5 Zoll U2 SSD für 550-650 Euro sind leicht verfügbar.
Noch besser wäre wohl nur eine echte PCIE-Steckkarte als SSD, dann vieleicht mit PCIEx8 oder x16. Allerdings zahlt man da immer Mondpreise, mit 4TB ist man gleich bei €1400. Das ist Quatsch.
Oder irre ich?
Über U2 weiß ich wenig, ein Artikel dazu wäre mal interessant.
Bei Preisen von €420 ist das immer noch billiger als meine erste 20MB Harddisk.
Aber mit PCIE/M2-Anschluß gibt es das nur bis 2TB und die sind meistens langsam und werden brüllend heiß so daß man eigentlich bei 1TB limitiert ist wenn es auch performant sein soll. Ein Beispiel, die Intel 660p 2TB ist Idle schon 60-70° heiß, unter Last geht sie auf 90° und manchmal drosselt sie beim Schreiben auf unerträgliche 60MB/s...
Beim U2-Anschluß hingegen geht es kühl und ohne Nachteile bis 16TB. Laut Tests wird z.B. die WD 2TB idle nichteinmal handwarm und selbst unter Last sind es nur 60-65°. Die Leserate ist mit 3000MB/s zwar steigerungsfähig aber immerhin bricht sie auch nie nennenswert ein.
Die Preise sind höher als bei SATA und M2 aber nach wie vor überschaubar, 3.84TB 2.5 Zoll U2 SSD für 550-650 Euro sind leicht verfügbar.
Noch besser wäre wohl nur eine echte PCIE-Steckkarte als SSD, dann vieleicht mit PCIEx8 oder x16. Allerdings zahlt man da immer Mondpreise, mit 4TB ist man gleich bei €1400. Das ist Quatsch.
Oder irre ich?
Über U2 weiß ich wenig, ein Artikel dazu wäre mal interessant.