Hi
wir haben unseren HTPC Zuhause aus dem Wohnzimmer verbannt. Ich möchte die Komponenten aber weiter nutzen und sie in ein Gehäuse mit Seitenfenster einbauen. Beim Mainboard handelt es sich um ein µATX-board, genauer das MSI B85M.
Ich habe von nem Freund ein Corsair Carbide 100R zu Testzwecken bekommen und die Hardware eingebaut.
Wie soll ich es ausdrücken? Es sieht bescheiden aus. Bei dem Corsair wird das Netzteil unten verbaut, das Mainboard rutscht also ein gutes Stück nach oben. Wenn man im Sitzen ins Gehäuse blickt, sieht man das Netzteil und ein Stück vom unteren Mainboard. CPU-Kühler sieht man nur ein kleines Stückchen... es wirkt insgesamt alles oben links in die Ecke gequetscht.
Ich denke mir fast, dass man für ein µATX-Mainboard auch wirklich ein µATX-Gehäuse mit Fenster kaufen sollte. Was sind eure Meinungen dazu?
Ich möchte maximal 100€ ausgeben für ein neues Gehäuse! Gern weniger.
Ich habe bei den "normalen" ATX-Gehäusen lediglich das NZXT S340 gefunden mit großem Fenster bis "oben hin". Denke da sieht das alles schon etwas besser aus.
Kleinere Gehäuse die mir zusagen wäre beispielsweise das Corsair Carbide Air 240. Kann zwar nur ein Top-Blow-Kühler verbaut werden, aber da ich eh nur einen i3 habe lag das.
Schön an diesen beiden Gehäusen finde ich, dass man das Netzteil nahezu unsichtbar verbauen kann.
Vielleicht hat der ein oder andere ja eine Meinung dazu und evtl Tipps für Gehäuse
Danke und viele Grüße
wir haben unseren HTPC Zuhause aus dem Wohnzimmer verbannt. Ich möchte die Komponenten aber weiter nutzen und sie in ein Gehäuse mit Seitenfenster einbauen. Beim Mainboard handelt es sich um ein µATX-board, genauer das MSI B85M.
Ich habe von nem Freund ein Corsair Carbide 100R zu Testzwecken bekommen und die Hardware eingebaut.
Wie soll ich es ausdrücken? Es sieht bescheiden aus. Bei dem Corsair wird das Netzteil unten verbaut, das Mainboard rutscht also ein gutes Stück nach oben. Wenn man im Sitzen ins Gehäuse blickt, sieht man das Netzteil und ein Stück vom unteren Mainboard. CPU-Kühler sieht man nur ein kleines Stückchen... es wirkt insgesamt alles oben links in die Ecke gequetscht.
Ich denke mir fast, dass man für ein µATX-Mainboard auch wirklich ein µATX-Gehäuse mit Fenster kaufen sollte. Was sind eure Meinungen dazu?
Ich möchte maximal 100€ ausgeben für ein neues Gehäuse! Gern weniger.
Ich habe bei den "normalen" ATX-Gehäusen lediglich das NZXT S340 gefunden mit großem Fenster bis "oben hin". Denke da sieht das alles schon etwas besser aus.
Kleinere Gehäuse die mir zusagen wäre beispielsweise das Corsair Carbide Air 240. Kann zwar nur ein Top-Blow-Kühler verbaut werden, aber da ich eh nur einen i3 habe lag das.
Schön an diesen beiden Gehäusen finde ich, dass man das Netzteil nahezu unsichtbar verbauen kann.
Vielleicht hat der ein oder andere ja eine Meinung dazu und evtl Tipps für Gehäuse
Danke und viele Grüße