MetalForLive
Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 8.226
Morgen zusammen,
ich habe mir ein Ubiquiti Unifi Security Gateway zugelegt, primär erstmal um mich damit auseinander zu setzen.
Momentan läuft es noch hinter einer Fritzbox.
Nun wollte ich mal testweise das Remote User VPN in Betrieb nehmen, leider klappt es aber nicht.
Ich bin eigentlich exakt nach der Anleitung von Ubiquiti vorgegangen:
Radius einrichten
VPN einrichten
Habe mir ebenfalls das Video von iDomix auf Youtube dazu angesehen, er hat es genau so gemacht.
Naja, bei mir klappt es aber nicht, weder über meine LAN IP im gleichen Netz, noch über meine öffentliche IP.
Ich habe nun das Bedenken, das es evtl. an meiner Netzwerk Konstellation liegen könnte, denn der Controller selbst befindet sich nicht im gleichen Netz.
In der Fritzbox selbst ist das USG als Exposed Host konfiguriert, somit sollte die Firewall der Fritzbox eigentlich nicht in die Suppe spucken. Aber wie gesagt, aus dem Internen Netz klappt es auch nicht.
Hat jemand evtl. eine Idee, wo hier das Problem ist ?
Folgend noch eine Zeichnung meines Netzes:

Edit: Die Fritzboxen sind per FritzVPN Site to Site verbunden.
Ziel ist es auf lange Sicht, auf beiden Seiten nur noch ein USG zu haben und das VPN darüber laufen zu lassen.
ich habe mir ein Ubiquiti Unifi Security Gateway zugelegt, primär erstmal um mich damit auseinander zu setzen.
Momentan läuft es noch hinter einer Fritzbox.
Nun wollte ich mal testweise das Remote User VPN in Betrieb nehmen, leider klappt es aber nicht.
Ich bin eigentlich exakt nach der Anleitung von Ubiquiti vorgegangen:
Radius einrichten
VPN einrichten
Habe mir ebenfalls das Video von iDomix auf Youtube dazu angesehen, er hat es genau so gemacht.
Naja, bei mir klappt es aber nicht, weder über meine LAN IP im gleichen Netz, noch über meine öffentliche IP.
Ich habe nun das Bedenken, das es evtl. an meiner Netzwerk Konstellation liegen könnte, denn der Controller selbst befindet sich nicht im gleichen Netz.
In der Fritzbox selbst ist das USG als Exposed Host konfiguriert, somit sollte die Firewall der Fritzbox eigentlich nicht in die Suppe spucken. Aber wie gesagt, aus dem Internen Netz klappt es auch nicht.
Hat jemand evtl. eine Idee, wo hier das Problem ist ?
Folgend noch eine Zeichnung meines Netzes:

Edit: Die Fritzboxen sind per FritzVPN Site to Site verbunden.
Ziel ist es auf lange Sicht, auf beiden Seiten nur noch ein USG zu haben und das VPN darüber laufen zu lassen.