Ubuntu 12.04 statt Windows 7

PC-Noob

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
74
So, hab ja nun 2 Notebooks und aufs alte soll nun Ubuntu 12.04 in der 64-bit Version kommen. Bin gerade dabei die ganzen Daten, Fotos etc. zu sichern und danach gehts schon ans Ubuntu aufsetzen.

Also ich habe mir eine Ubuntu 12.04 DVD gebrannt und die funktioniert auch.
Nur, worauf muss ich achten? Wenn ich Windows 7 überspiele (also die Option bei der Ubuntu installation auswähle) muss ich doch nichts mit der Festplatte machen, d.h. Partitionen und so werden von selbst erstellt und eingeteilt oder?
Und wie ist das mit den Treibern (Graka-, Prozessor-, Soundtreiber, etc.)? Muss ich die dann manuell installieren oder wird das übernommen? Nicht das dann was nicht funktioniert!

Freue mich über hilfe und Tips :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne Absatz in einem Stück
danach hat man ein Knoten im Hirn

aber lege ersmal das Win7 Recovery an wenn du dann Win7 oder 8 aml nutzen willst
 
Wenn du dich nicht damit auskennst, wähl einfach eine der automatischen Optionen. Wenn die nicht funktionieren würden, gäb es die nicht =)
 
Moin,

bevor Du die Installation auf der LIVE-CD startest solltest Du Deine Internetverbidnung einrichten. Dann zieht Ubuntu sofort übers Netz aktuelle Pakete und Treiber. Das spart später ne Menge Zeit.

Wenn die Installation dann startet kannst Du genau wie bei Windows Partitionen wählen, anlegen, löschen, etc. Wenn Du eine reine Ubuntu Installation möchtest (kein Windows mehr auf dem Rechner) und alle Daten gesichtet hast, kannst Du auch alle Partitionen löschen und eine neue für Ubuntu erstellen lassen. Das sollte dann der sauberste Weg sein. ABER NUR wenn Du wirklich alles gescihert hast und keine Windows Installation parallel haben möchtest.
 
Für den einfachen Gebrauch reichen die vorgeschlagenen Einstellungen, Treiber usw. sind i.d.R. kein Problem, da Ubuntu alles erkennen sollte. Einzig bei der Grafikkarte kannst du einen proprietären nehmen, der dir Ubuntu vorschlägt (es sollte ein Popup nach der Install auftauchen).

Allgemein sei dir das Wiki von ubuntuusers ans Herz gelegt, wo auch die Installation, Konfiguration usw. erklärt wird, dort findeste auch Infos zu interessanten Programmen.
 
derChemnitzer schrieb:
ohne Absatz in einem Stück
danach hat man ein Knoten im Hirn

aber lege ersmal das Win7 Recovery an wenn du dann Win7 oder 8 aml nutzen willst
So besser? ^^

Win 7 Recovery DVDs sind gemacht. Werde es aber zu 99% nicht mehr verwenden da ich auf meinem neuen Laptop Windows 7 drauf habe.
NemesisFS schrieb:
Wenn du dich nicht damit auskennst, wähl einfach eine der automatischen Optionen. Wenn die nicht funktionieren würden, gäb es die nicht =)
Ein bisschen kenn ich mich ja damit aus ^^
Wollte nur wissen ob ich da manuell Partitionen erstellen muss wo ich festlege wo das Betriebssystem hin soll und das ganze Zeugs halt :D
Ergänzung ()

aki schrieb:
Dankeschön :)
FoxBob79 schrieb:
Moin,

bevor Du die Installation auf der LIVE-CD startest solltest Du Deine Internetverbidnung einrichten. Dann zieht Ubuntu sofort übers Netz aktuelle Pakete und Treiber. Das spart später ne Menge Zeit.

Wenn die Installation dann startet kannst Du genau wie bei Windows Partitionen wählen, anlegen, löschen, etc. Wenn Du eine reine Ubuntu Installation möchtest (kein Windows mehr auf dem Rechner) und alle Daten gesichtet hast, kannst Du auch alle Partitionen löschen und eine neue für Ubuntu erstellen lassen. Das sollte dann der sauberste Weg sein. ABER NUR wenn Du wirklich alles gescihert hast und keine Windows Installation parallel haben möchtest.
Jo geb ich die "Arbeit" an Ubuntu ab und das mit den Partietionen geht dann also von selbst, danke :)
haasenfranz schrieb:
Für den einfachen Gebrauch reichen die vorgeschlagenen Einstellungen, Treiber usw. sind i.d.R. kein Problem, da Ubuntu alles erkennen sollte. Einzig bei der Grafikkarte kannst du einen proprietären nehmen, der dir Ubuntu vorschlägt (es sollte ein Popup nach der Install auftauchen).

Allgemein sei dir das Wiki von ubuntuusers ans Herz gelegt, wo auch die Installation, Konfiguration usw. erklärt wird, dort findeste auch Infos zu interessanten Programmen.
Es ist lediglich eine Intel HD Onboard vorhanden, sollte also kein Problem sein?!
 
Ubuntu 12.04 lässt sich recht einfach installieren. Die Anleitung ist selbsterklärend.
Ein wenig knifflig wird es, wenn Du es gemeinsam mit Windows 7 auf dem selben Laufwerk installieren möchtest.

WLan ist für die Erstinstallation ein wenig problematisch. Vor allem wenn man sich da noch in fremdem Gebiet bewegt. Eine LAN-Anbindung mit festem Kabel am Internet-Router ist da im Zweifel die beste Wahl. Erspart Kummer und funktioniert immer, wenn der Router konfiguriert ist und die Verbindungslampen im grünen Bereich sind. LAN ist für Ubuntu Standard! Funktioniert sofort und ohne spezielles Wissen.

Aber fürchte Dich vor dem Download nach der Erstinstallation... :evillol:
Da rauschen einige GB über die Leitung. Das will kein Ende nehmen. ;)

Ubuntu ist da genau so wenig Pflegeleicht wie Windows 7 ohne SP1.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 12.04 sollten das nur ein paar hundert MB sein was nach der Installation an Updates kommt. Selbst mit meiner 2MBit Leitung ist das nach 30min geladen. ;)
 
Wie viele GBs werden da höchstens purzeln? Hab nur 30GB im Monat mit akzeptabler Geschwindigkeit, nach diesen 30GB wirds mühsam eine Internetseite zu laden und das will ich nicht riskieren nur wegen dem zweit-Laptop ^^
 
Keine Sorge, Lostinpast hat da ein wenig sehr übertrieben.
Direkt nach der Installation werden es wie gesagt ein paar hundert MB an Updates sein. Dann kommt es halt drauf an was du so an weiteren Programmen installieren willst.
Im Monat werden dann wohl noch mal im Schnitt so 100-300MB für Updates fällig(Wird weniger je länger man die LTS behält, aufgrund der sinkenden Zahl an Bugs).
Also wirklich nichts wildes.
 
Ja. Aber nur ein wenig. Bei zwei Geräten kommen da schon 2GB mit Office-Lösungen zusammen. Dann wird es sich einpegeln. Ist aber auch bei MS Windows nicht anders. Jeder Anfang ist schwer.
 
Das ist dann natürlich kein Problem ^^
Hab nur allein heute schon einige GBs für die PS3 verbraucht weil ich Black Ops (Patch + Mappacks) neu runtergeladen habe :D Da muss ich schon sparen.

So, in 25 Minuten sind alle Daten gesichert, dann gehts los. Ich meld mich wieder von einem frichen Ubuntu Laptop, hoffentlich ohne Fragen zu Fehlerbehebungen :)
 
Muss glaub nacher mal virtuell installieren und die genaue Datenmenge messen. Glaube es waren eher so 700-900Mb inkl. den ersten Updates.
 
@PC-NOOB Kannst uns ja mal alle wissen lassen wie es gelaufen ist... Dürfte vielleicht auch für andere Umstiegswillige von Interesse sein.
 
fireblade_xx schrieb:
Muss glaub nacher mal virtuell installieren und die genaue Datenmenge messen. Glaube es waren eher so 700-900Mb inkl. den ersten Updates.

Nie und nimmer soviel:-)

Es sind etwas zwischen 200 und 300MB.
 
Ehm, ja... lol?

Da warte ich so lange und eben kam diese Meldung... :freak:
 

Anhänge

  • PICT0005.jpg
    PICT0005.jpg
    514,5 KB · Aufrufe: 277
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich auch mal, bei mir lags an einem fehlerhaften brennen der DvD, einfach neu brennen und es nochmal probieren(oder noch besser USB Stick nehmen).
 
aki schrieb:
Zumindest ist sie eindeutig und du weißt was du zu tun hast ;)
jop :)
morgen einen neuen rohling holen (oder 2 :D) und den nächsten versuch wagen.
Abitor schrieb:
Das hatte ich auch mal, bei mir lags an einem fehlerhaften brennen der DvD, einfach neu brennen und es nochmal probieren(oder noch besser USB Stick nehmen).
das mit dem USB Stick versteh ich anhand der Ubuntu Wiki Beschreibung nicht. Falls wer einen Link hat, oder es mir erklären kann, gerne :)
 
Zurück
Oben