Ubuntu Server. Anfänger sucht...

MegaGigaTera schrieb:
Da ich ein Mensch bin der ziemlich GUI fixiert ist tu ich mich
unheimlich schwer mit der/dem Konsole/Terminal.

Dann bist du bei Linux extrem schlecht aufgehoben. Ein solcher Server wird grundsätzlich immer über Terminal administriert!
 
@MegaGigaTera
Schön, dass du dich hast überzeugen lassen, in ein Buch zu schauen. Dokumentationen zu durchforsten, ist das A und O einer Server-Administration. Vor allem als Windows-Mensch wirst du Augen machen, wie anders Linux ist. Das "Weiter-Weiter-Fertigstellen"-Prozedere funktioniert hier nicht und auch intern läuft unter Linux alles anders als unter Windows. Man kann eigentlich fast kein Windows-Wissen auf Linux übertragen und das begreifen die meisten Linux-Anfänger erst nicht.
Wenn ich so überlege, wie viel Kram ist im Internet nachgelesen habe, bis ich mal was zum Laufen bekommen habe. Alleine die Samba-Doku, die ich mal ausgegraben habe und die auch wirklich alles behandelt... das ist ein Buch von bestimmt 1000 Seiten.

Mit einer guten Konfiguration ist das System selbst dann sicher, wenn ein Hacker es geschafft hat, einen Dienst zu übernehmen. Er kommt dann einfach nicht ins restliche System rein. Und das ist ein Muss bei einer Server-Konfiguration. Ja, ok, bei lokalen Server ist das quasi egal, bei Server mit Verbindung ins Internet ist es aber NICHT egal.
 
Nun Frage ich mal, warum ein Buch und kein Tutorial zu einer komplett einrichtung via Console, SSH Tunneln, RSA Keys anlegen, usw. Dann wichige sachen wie phpmyadmin, webmin (für 'einfaches ip tabling'). usw? Der Rest kommt von selbst, btw. man liest sich dann ein, während man rum macht.
 
Na ein Buch ist doch nur ein zu groß geratenes Tutorial. Außerdem hat man dann eine Referenz herum liegen, falls man später noch mal was schnell nachschauen möchte.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben