UDF Treiber entfernen

Formann

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
70
Hallo, ich weis nicht ob ich hier richtig bin hoffe dass mir aber weiter geholfen wird.
Kann jemand einen Hinweis geben wie mann folgendes Fenster ein für allemal los wird:
[X] Programmkompatibilitätsassistent
Dieser Treiber wurde aufgrund von Kompalibilitätsproblemen geblockt.
Prüfen Sie online, ob Lösungen auf der Microsoft-Webseite verfügbar sind. Wenn eine Lösung gefunden wurde, wird automatisch eine Webseite angezeigt, auf der die durchzuführenden Schritte aufgeführt sind.

Treiber.DirectCD
Herausgeber:Roxio,Inc.
Pfad:Nicht verfügbar
Es ist ein Treiber installiert, der Stabilitätsprobleme im System verursacht. Dieser Treiber wird
deaktiviert. Ein mit dieser Windows-Version kompatibles Update erhalten Sie vom Hersteller des Treibers.

Ich habe von Roxio nichts erworben (dort ist alles kostenpflichtig oder???) Vista 32bit SP2,IE9
Für jede Antwort bin dankbar.
MfG
Formann
 
Versuche einfach in der Systemsteuerung -> Programme und Funktionen den Treiber zu deinstallieren. Also alles was UDF oder Packet Writing Reader oder ähnlich heißt, kannst du deinstallieren. Windows Vista/7 können UDF und Packet Writing CD/DVDs ohne zusätzliche Treiber lesen und schreiben, nur XP konnte das nicht und brauchte solche Zusatztreiber. Wahrscheinlich hast du einen optischen Datenträger der mit einem solchen Zusatztreiber unter XP erstellt wurde in deinen Rechner eingelegt und dabei hat sich der Treiber auf deinem Rechner installiert.

MfG
 
Danke für die Antworten das Laptop ist schon ei paar Jahre alt (ASPIRE7520G) unter "Programme und Funktionen" finde ich nichts was da nach heißen könnte, gefunden habe ich "RICOH R5C83x/84xFlash Media Cobtroller Driver V..." könnte dass es sein". Welche Bezeichnungen könnten sonst noch in Frage kommen? Ich vermute es ist etwas von XP auf meinem Vista und evtl. ein unnützer zusätlichen UDF Treiber welches ich leider erst jetzt hier erfahren habe. Der falsche "Kram" könnte heißen, Creator 2011(12) oder WinOnCD 2011(12) ein Backup habe ich nicht muß allso nach einer manuellen Behebung suchen. Könnten mir ein Uninstaller Programm weiterhelfen und welche sind seriös? Die Bezeichnung "DirectCD" ist nirgenswo zu finden wie könnte die richtige Bezeichnung lauten?
Für jede Antwort besten Dank.
MfG
Formann
 
DirectCD stammt eigentlich von Adaptec(Easy CD Creator), später von Corel(CD Creator) übernommen und dann von Roxio.

Wenn dann müsste der Treiber in der Registry zu finden sein unter dem Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services
 
Danke für eure Hilfe und für jeden weiteren Tip bin ich dankbar.
"frogger9" bin in der Registry bis zum Pfad "...\Service" vorgedrungen aber einen Namen
oder Bezeichnung die auf den "CD Creatror" schließen lässt finde ich nicht welche Bezeichnung könnte evtl. in betracht kommen oder könnte ein anderer Pfad noch in Frage kommen.
MfG
Formann
 
Öffne mal das Systemkonfigurationsprogramm. Start -> Ausführen -> "msconfig" eingeben, dann in den Reitern Dienste oder Systemstart nach einem Eintrag suchen, der mit DirectCD zu tun hat und diesen deaktivieren. Unter Dienste die Box "Alle Microsoft Dienste" ausblenden ankreuzen, dann werden nur die nachträglich installierten angezeigt.

MfG
 
Hallo frogger9,
mein Vista hat in der <Regedit.exe> nur Pfad Bezeichnungen mit HKEY...
Roxio habe ich schon eine Mail geschrieben bis jetzt nur eine Eingangsbestätigung erhalten.
Glaubst Du wenn wen ich alle Einträge in der Registry einsehe, ich eine Chance habe etwas zu finden dass kann aber Tage dauern:
MfG
Formann
Ergänzung ()

Hallo SilenceIsGolden,
habe nach dem ausblenden von Microsoft nichts der gleichen gefunden ein paar unbekannte werde da googlen.
MfG
Formann
 
HKLM ist die Abkürzung für HKEY_LOCAL_MACHINE.
 
Hallo frogger9,
HKLM und HKEY sind dass gleiche ok, den Pfad mit der Endung ...\Cdrpwd konnte ich aber nicht finden. Welche Kürzel/Bezeichnung könnte Roxio noch verwendet haben für DirectCD, Creator oder WinOnCD? Roxio hat mir eine automatische Mail gesendet mit einer Datei: ATT00047.dat(182Beytes). Versuchte diese zu öffnen: C.\Users\Master\AppData\Local\Microsoft\Temporary Internet Files\Content.IE5\1B07...
[X] Der Datei ist kein Programm zur Durchführung dieser Aktion zugeordnet. Erstellen Sie eine
Zuordnung in der "Systemsteuerung" unter "Zuordnungen festlegen".
Was kann ich mit dieser Datei anfangen? Mein Kopf macht mir schon langsam Probleme. Nun zu meiner Person bin fast 70zig und habe erst als Rentner mich mit dem PC beschäftigt. Gibt es kostenpflichtige Hilfe oder Tools die dass mit Sicherheit suchen können?
Bedanke mich fürjede Antwort.
MfG
Formann
 
im Anhang wird nur stehen, dass DirectCD für Vista zu alt ist und du eine neue Version kaufen sollst ;-)

DirectCD was a part of the Roxio Version 5 software.
XP was the last OS that this version worked on.
Roxio has new software that does work on Vista, but the features of DirectCD are now called "Drag
and Drop".
You will have to buy this software.

oder so ähnlich. Ich hab kA. wie der Treiber noch heissen könnte, es wäre aber möglich mit Hilfe von Sysinternals Autoruns den Namen aufzuspüren.

http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb963902
 

Anhänge

  • Autoruns.JPG
    Autoruns.JPG
    73 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet:
HKEY_LOCAL_MACHINE
+Software
+Adaptec
regedit als Administrator starten. Sieh auch noch mal nach ob auf dem Rechner "directcd.exe" sich befindet und evtl autostartend ist. Dies Programm ist dafür zuständig wiederbeschreibbare CD/Dvd zu erstellen/verwalten. Manche Tools zum erstellen von Bootfähigen USB Stick/Laufwerken benutzen es auch, will mich da aber nicht unbedingt festlegen welches.
Der Tip von @frogger9 mit den "autoruns" (gibt es auch hier im Download) ist nicht verkehrt, dort unter Drivers oder Services nachsehen, notfalls deaktivieren oder löschen (file not found).
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen !cid_7F032B6313DB4725B16F041D3E6476B0@MasterPC.pdf

Anhang anzeigen pdf24 Job Printing.pdf

Hallo, möchte über meine Erfolge berichten. Mit Autoruns habe ich nichts gefunden. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE_SOFTWARE und im Ordner Adaptec habe ich dem Eintrag "DirectCD Reader" gefunden. Dass löschen hat aber nichts gebracht muß ich nun den leeren Ordner "Adaptec" ebenfalls noch löschen?
Es ist für mich sehr schwer verständlich wie es nun zur 1. Entdeckung gekommen ist aber damit noch nichts anzufangen ist. Für alle bisherigen Infos besten Dank.
MfG
Formann
 
möglicherweise hast du auch ein Programm "Sony Sonic" installiert, dieses benutzt ebenfalls DirectCD.

Oder du erstellst mal eine Liste aller installieren Programme.
 
Hallo,
"godapol" habe als externes Brennprogramm seit längerem nur Ashampoo Bruning 2010 dieses deinstallieren bringt dass wirklich etwas???
"werkam" in dem Registry-Ordner Adaptec der Eintrag "DirectCD Reader" was bedeutet dies wirklich, habe ja ihn gelöscht den Order aber nicht ist jetzt leer???

Habt Ihr meine beiden PDFs lesen können? Was Roxio da schreibt ist doch "Quatsch" oder???
Der Problembericht vom Programmkompabilitätsassisten habt Ihr den ebenfalls gelesen.
Dort steht:
AppheelpHardBlock
o1: {f9ab2228-3312-4a73-b6f9-936d70e112ef}
02: {7dd9e366-34ef-404f-bf69-574a8154ba5df}
6.0.6002.2.2.2.0.768.3
1031
Bucket-ID: 5152657

Kann man damit etwas anfangen??? Mir kommt es vor als wenn ich mich vom egentlichen kleinen Problem immer weiter entferne gibt es eine Möglichkeit des Weges zurück auch wenn Kosten entstehen??? Nur vertrauenswürdig sollte dass weitere Vorgehen sein.
Besten Dank für Eure Mühe.
MfG
Formann
Ergänzung ()

P.S.: SonySonic habe ich nicht
Formann
 
AShampoo benutzt doch auch irgendeinen Treiber um auf RW-Disk direkt zuzugreifen, wie eine Festplatte? Oder wird das nicht unterstützt, hast Du eine anderes Programm installiert, das Laufwerke zum direkten Beschreiben mountet? Fehlt evtl auch nur *.NetFramework Paket/Update? Die neuere Version benötigt z.B. Microsoft .NET Framework 4.0?

Der Ordner "Adaptec" in der Registry macht nichts, ob das nun "Adaptec" drin steht oder "werkam", der Inhalt ist entscheidend. In der Registry stehen Werte als Text, die ausgeführt werden wenn Programme darauf zugreifen. Wenn kein Inhalt drin steht, wird auch nichts ausgeführt, eine Anweisung fehlt ja.
 
du könntest vielleicht wirklich mal einen screenshot aller deiner installierten programme posten. ich gehe jetzt mal davon aus, dass du testweise alle brennprogramme deinstalliert hast. ICH würde danach dann einen neustart machen, dann CCleaner laufen lassen (sowohl den reiniger als auch den registry cleaner), nochmal neustarten und schauen.

irgendwo in deinem system ist dieses scheissprogramm verdrahtet, du musst es nur loswerden. ;)
ich geh davon aus, dass du diese sachen schon gelesen hast:

http://forum.chip.de/brennen-authoring/direct-cd-roxio-liteo-32x-brenner-136564.html
http://antworten.german.softpicks.net/antworten/thema/DirectCD-deinstallieren-207577-1.htm
 
eines vllt. noch, hast du Vista über XP installiert oder komplett neu(mit Formatieren)?

Vllt. suchen wir auch falsch, und es handelt sich nicht um eine Installation, sondern um einen Kontextmenü-Handler Eintrag. Dann wäre ShellExView das richtige Programm.
 
Zurück
Oben