Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Über Computer Telefonieren als wäre es das Smartphone?
- Ersteller Holo321
- Erstellt am
hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.627
Unter Windows schwierig bis unmöglich. Unter Android und Apple mit Fritzboxen gibt es Fritzphone. Damit geht das.
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.405
Nun, es gibt Laptops mit SIM Schacht. Gute Frage aber, ob Windows da mehr als nur eine mobile Internetverbindung rausholen kann.... Noch nie drüber nachgedacht / gebraucht. Wir haben im Büro Multicards...
Brauche leider die Lösung für Windowshildefeuer schrieb:Unter Windows schwierig bis unmöglich. Unter Android und Apple mit Fritzboxen gibt es Fritzphone. Damit geht das.
Ergänzung ()
Ich habe eigentlich nicht vor mir extra ein Neues Gerät für die Lösung zu kaufen. Danke aber für die Hilfe !CastorTransport schrieb:Nun, es gibt Laptops mit SIM Schacht. Gute Frage aber, ob Windows da mehr als nur eine mobile Internetverbindung rausholen kann.... Noch nie drüber nachgedacht / gebraucht. Wir haben im Büro Multicards...
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.369
Ein LTE Modul kostete gut und gerne 200€. Und dazu muss Dein Rechner auch vorbereitet sein. Für das Geld gibt es einfachere Lösungen. zB Ein Softphone auf dem Rechner installieren uns sich bei zB Sipgate eine VoIP geben lassen. So kann man dann auch ins Festnetz / Mobilnetz vom Recher aus telefonieren.
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.405
Gibt es keine LTE USB Sticks die das können? Die können ja immerhin Internet & SMS ...
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Hier hat Sipgate VoIP-Software aufgelistet: https://teamhelp.sipgate.de/hc/de/articles/204133062-So-telefonieren-Sie-mit-Windows-per-VoIP
Dafür bräuchte man aber VoIP-Daten der Telefonnummer. Du möchtest vom PC aus mit deiner Mobilfunknummer telefonieren?
Mmh. Dell kann das wohl hiermit: https://www.microsoft.com/de-de/p/dell-mobile-connect/9nx51w9gbs5t
PS: Hier was von der nächsten Windows Version: https://winfuture.de/news,104489.html
Ob da aber das Smartphone mit seiner Telefonnummer raus telefoniert, kann ich nicht heraus lesen.
Dafür bräuchte man aber VoIP-Daten der Telefonnummer. Du möchtest vom PC aus mit deiner Mobilfunknummer telefonieren?
Mmh. Dell kann das wohl hiermit: https://www.microsoft.com/de-de/p/dell-mobile-connect/9nx51w9gbs5t
PS: Hier was von der nächsten Windows Version: https://winfuture.de/news,104489.html
Ob da aber das Smartphone mit seiner Telefonnummer raus telefoniert, kann ich nicht heraus lesen.
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.405
Er will ja mit seiner SIM Karte telefonieren. Dazu ist a) ein telefoniefähiger UMTS/LTE Stick nötig und b) die passende Software, die Telefonie unterstützt.
Hier ein hilfreicher Thread dazu bei o2:
https://hilfe.o2online.de/mobiles-internet-lte-surfstick-21/telefonieren-per-umts-stick-232427
Weiter runter blättern, da listet jemand ein paar Details auf. Das sollte helfen (und erklären, das es eher schwierig als einfach ist, nen brauchbaren Stick UND brauchbare Software zu finden)
Hier ein hilfreicher Thread dazu bei o2:
https://hilfe.o2online.de/mobiles-internet-lte-surfstick-21/telefonieren-per-umts-stick-232427
Weiter runter blättern, da listet jemand ein paar Details auf. Das sollte helfen (und erklären, das es eher schwierig als einfach ist, nen brauchbaren Stick UND brauchbare Software zu finden)
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Das ist ja das Problem. Will er mit der Karte, bzw. der Nummer im Smartphone telefonieren? Dann braucht man mehrere SIM zum Vertrag (siehe dein Hinweis zu Multicard) oder muss das Telefon irgendwie auf den Rechner spiegeln.
Davon mal ab. Man braucht ja auch noch ein Headset, da kann man gleich das Smartphone in die Hand nehmen, wenn es neben einem liegt. Oder ich missverstehe die ganze Situation.
Davon mal ab. Man braucht ja auch noch ein Headset, da kann man gleich das Smartphone in die Hand nehmen, wenn es neben einem liegt. Oder ich missverstehe die ganze Situation.
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.913
Also, ja, als Laie muss ich zugeben das es recht trivial wirkt einfach die Telefonfunktion des Handys vom P aus "fern zu steuern".
es erscheint wohl genau so trivial wie die Kamera des Handys einfach als Webcam zu benutzen, oder überhaupt einfach direkten zugriff auf die Cam zu haben, vom PC aus. Aber an all das haben die schlauen Ingeneure der IT Branche vermutlich nicht gedacht.
es erscheint wohl genau so trivial wie die Kamera des Handys einfach als Webcam zu benutzen, oder überhaupt einfach direkten zugriff auf die Cam zu haben, vom PC aus. Aber an all das haben die schlauen Ingeneure der IT Branche vermutlich nicht gedacht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.108
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 836
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.966
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.042