Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Überbrückungs GPU" beim derzeitigen Stand der Dinge
Mal kurz für dumme, wie läuft das mit dem Programm? Man kauft sich beim EVGA Partner ne EVGA zb 3070, zahlt den aktuellen Preis und trägt sich für ne 3080 ein und bekommt die dann zum regulären Preis abzüglich das was man jetzt zu viel zahlt?
Aber ja, der Preis deiner Karte, die du einzuschicken gedenkst, wird dir angerechnet und du zahlst die Differenz zu dem gewünschten Produkt direkt aus dem EVGA Store. Da dort die Preise aktuell noch relativ human sind, kann man das tatsächlich machen. Ist zwar immernoch ca 130€ über dem UVP der FE, aber ich glaube wir können uns für die nächsten Monate alle abschmieren, für einen ähnlichen Preis an Customs zu kommen, vor allem an Highend Modelle.
Das hast du quasi richtig verstanden.
Die Schritte sind einfach, ich veranschauliche das jetzt mal anhand einer 3070 mit Step Up auf eine 3080:
Karte beim Händler seiner Wahl kaufen, sofern kein EVGA Partner zur Sicherheit einmal per Mail bei EVGA bestätigen lassen, dass alles ok ist.
In meinem Fall war das eine RTX3070 XC3 für 699€ bei www.equippr.de.
Karte erhalten
Innerhalb von 14 Tagen nach Kauf: Karte mit Hochladen der Rechnung bei EVGA registrieren
Wunschkarte im Step Up Programm auf der EVGA Seite raussuchen
In meinem Fall eine RTX3080 FTW3 ULTRA GAMING
Step Up anmelden
Wenn EVGA mitteilt dass die Ersatzkarte bereit steht die Differenz zwischen Bruttopreis der abzugebenden Karte (in meinem Fall die 3070 für 699€) und dem Nettopreis der gewünschten Karte (in meinem Fall die 3080 für 689€) + 5,99€ Versand + ein paar Cent Gebühren (bei mir Gesamt 7,03€) an EVGA bezahlen
Abzugebende Karte zu EVGA nach München schicken
Neue Karte von EVGA aus Taiwan zugeschickt bekommen
Karte bei Erhalt mit 19% Mehrwertsteuer beim Zoll auslösen
Fertig
Optional: Garantieerweiterung erwerben, diese wird auf die neue Karte übertragen
Ist alles relativ problemlos zu machen und hat den Vorteil, dass man auch wenn man für die ursprüngliche 3070 zu viel gezahlt hat, keinen Nachteil hat.
Hm.. klingt ja an uund für sich ganz interessant. Ich hatte überlegt meine 2070s gegen eine 3070 auszutauschen. Würde aber nur Sinn machen wenn ich auf eine 3080 gehen würde.
Andersrum: Wenn ich dann z.b. die 3070 wieder wegschicken würde hätte ich ja, bis aus Taiwan die 3080 kommt, keine GraKa zuhaus.
DIe 2070s würd ich nämlich aktuell verkaufen. So viel wie jetzt würd ich für eine 2070s nämlich nie wieder bekommen
ICh hab sowohl eine CPU mit iGPU als auch noch was hier liegen. Aber ich nutze den Rechner halt zum Gamen und dafür ist das was ich hier habe nicht mehr ausreichend ^^
Geht ja nur um die Zeit zwischen den beiden Versandvorgängen.
Ich glaube nicht dass EVGA aus Taiwan mit der Schneckenpost versendet, mit UPS Paketen aus Taiwan habe ich beruflich ab und an zu tun, die brauchen eigentlich nie länger als eine Woche.