Überdruck oder Unterdruck?

Flobou

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2015
Beiträge
290
Ich hab mir jetzt schon einige Themen durchgelesen aber mir ist immer noch nicht klar was jetzt besser ist. Überdruck oder Unterdruck im Gehäuse???? Könnte mir das evtl. wer erklären.
 
Denke das ist gar nicht so wichtig.
Vor allem sind die meisten Gehäuse ja eh nicht so "dicht", die Luft suchst sich schon immer ihren Weg...

Wichtig ist einfach ein halbwegs korrekter Airflow durch das Gehäuse.
Immer die Grundregel:
Vorne & Unten rein, Oben & Hinten raus beachten und alles ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
vom staub her ist überdruck im gehäuse sinnvoll (staub bleibt draussen), aber nicht für die optimale kühlung.
weil: frische luft rein, warme luft raus... ist weder über- noch unterdruck.
 
Willst du da nen Kompressor oder ne Vakuumpumpe drandengeln? Was soll das bringen? Die sind voll laut!

Oder meinst du, ob die Lüfter rein oder raus pusten sollen? Dann ist die Antwort: beides.
Normalerweise vorne unten rein, oben hinten raus. Hängt allerdings von dem verwendeten Gehäuse und der verbauten Hardware ab.
 
Sagen wir mal so... Zwei Lüfter unten rein und einer Oben hinten raus oder anders so dass zwei hinten oben sind und einer vorne?
 
Es geht doch nur um geringe Druckunterschiede! Wie schon erwähnt, ein geringer Überdruck im Gehäuse ist von Vorteil, weil der Staub besser draußen bleibt, allerdings nur dann, wenn bei den einblasenden Lüftern auch ein Staubfilter sitzt. Bei Grafikkarten mit Axial-Lüftern, finde ich Überdruckt auch von Vorteil, wenn man gelochte Slot-Blenden hat. Warum? Weil dann ein Luftstrom entsteht der die warme Luft von der Graka gleich wieder über die Slot-Blenden nach draußen führt, quasi als Radial-Lüfter Ersatz. Habe damit gute Erfahrung gemacht, mit leichtem Überdruck. Lässt sich auch erfühlen an der warmen Luft aus den Slot-Blenden.
 
Mit Unterdruck ist gemeint, dass mehr Lüfter raus blasen und bei Überdruck halt das die Lüfter einblasen.
Schon klar das kein wirklicher Über- oder Unterdruck dabei entstehen kann.

Für meinen Teil bevorzuge ich venünftigen Airflow mit Unterdruck.

Gruss vom TTjoe
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha okay... danke. Leute
 
Zurück
Oben