Hallo,
ich würde gerne im Gehäuse einen leichter Überdruck haben (wegen Staub).
Ich habe zwei unterschiedliche Lüfter und wollte von euch wissen mit welcher Umdrehung die beiden laufen müssten damit ein Unterdruck entsteht.
Klar könnte ich den einen mit voller Pulle laufen lassen und den anderen mit der minimalen Umdrehungszahl, jedoch wollte ich gerne ein ausgeglichen Luftstrom haben mit kleinst möglichen Umdrehungszahldifferenz. Und das Ganze sollte nicht zu laut sein.
db=> Möglichst gering (nah an der minimalen Umdrehungszahl des jeweiligen Lüfters)
delta RPM=> Minimum
cfm => ausreichend
delta cfm=> positiv, da Überdruck gewünscht, aber kein Maximum
1x Fractal Design Venturi HF-12 (vorne unten)
https://geizhals.at/fractal-design-venturi-hf-12-fd-fan-vent-hf12-bk-a1266890.html
1x Bitfenix Spectre (hinten oben)
https://geizhals.at/bitfenix-spectre-pwm-schwarz-bff-scf-p12025kk-rp-a818096.html
Danke und viele Grüße
ich würde gerne im Gehäuse einen leichter Überdruck haben (wegen Staub).
Ich habe zwei unterschiedliche Lüfter und wollte von euch wissen mit welcher Umdrehung die beiden laufen müssten damit ein Unterdruck entsteht.
Klar könnte ich den einen mit voller Pulle laufen lassen und den anderen mit der minimalen Umdrehungszahl, jedoch wollte ich gerne ein ausgeglichen Luftstrom haben mit kleinst möglichen Umdrehungszahldifferenz. Und das Ganze sollte nicht zu laut sein.
db=> Möglichst gering (nah an der minimalen Umdrehungszahl des jeweiligen Lüfters)
delta RPM=> Minimum
cfm => ausreichend
delta cfm=> positiv, da Überdruck gewünscht, aber kein Maximum
1x Fractal Design Venturi HF-12 (vorne unten)
https://geizhals.at/fractal-design-venturi-hf-12-fd-fan-vent-hf12-bk-a1266890.html
1x Bitfenix Spectre (hinten oben)
https://geizhals.at/bitfenix-spectre-pwm-schwarz-bff-scf-p12025kk-rp-a818096.html
Danke und viele Grüße