Überhitzung komplett Absturz

iXream

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
21
Moin,
ich hab folgendes Problem. Mein Rechner ist nun 3 Jahre alt und war son fertig Teil von Saturn(leider).
Ich habe nun ca. seit einer Woche das Problem, dass mein Rechner sich überhitzt.

Starten tu ich den Rechner normal, läuft alles dann wird der Luftkühler lauter die Temparatur steigt jede Minute.
Dann nach 10 Minuten BOOM Absturz er schafft es nicht neuzustarten. Nach 20 Versuchen und 20 Minuten Pause schafft er es und ich guck ins Bios dort zeigt er es mir auch an, wegen der Temparatur. So nun was kann ich machen?


Details:
  • Die Wärmeleitpaste habe ich heute getauscht
  • Der Rechte der Seiten wo die Kühler rausgucken ist offen
  • Ich hab den Rechner vorgestern Grundgereinigt
Ist ein Intel Medion Rechner




Vielen Dank fürs Lesen.

MFG
iXream
 
Hm...du hast ihn gereinigt,das ist okay...aber wenn du ihn einschaltest,schau mal nach ob auch alle Lüfter richtig laufen.:)
 
Hallo,

wilkommen im Forum.

Was genau zeigt er Dir im Bios an? Wenn Du bereits weißt, was zu heiß wird, wirds deutlich einfacher. Wie oben schon geschrieben, gib uns mehr Daten.

Einfach wäre z. B. mal mit CPU-Z auslesen was Du überhaupt alles hast (wenn Du es nicht weißt) und dann auch Mal Temperaturen zu posten.

Wenn Du sagst die Temperatur steigt und der Luftkühler wird lauter: Welcher wird lauter?
Erste Vermutung: Der Kühlkörper des betreffenden Lüfters sitzt nicht mehr richtig auf der zu kühlenden Komponente.

Viele Grüße
Winni
 
@Collect
Alle laufen richtig an, ich habe es mehrmals getestet.

@Cardhu
Ja vertreiben, die.
Ich habe den kompletten Rechner mit Druckluft abgepustet auch alle Kühler durchgepustet,aber habe einen Schraubenzieher dazwischen gehalten. Die Wärmepaste mit enem Tuch weggemacht.

Die Temparaturen gehen einfach höher bis auf 95° dann stürzt er ab der Kühler steigt auch an bis auf 2300RPM.
Die Grafikkarte läuft auf 52° die ganze Zeit.
Manchmal auch schon bei 60° ein Absturz


@ WinKill
Die Temparaturen hab ich oben geschrieben.
Der Kühler vom CPU wird lauter.
Den Kühler habe ich nun 3x abgebaut und wieder rauf. Es gibt dort auch nur 4 Schraublöcher.


MFG
iXream
 
1. weniger wlp
2. nur wlp auf die cpu
3. für den einbau des kühlers nach diesem Video gehen und darauf achten das der kühler richtig einrastet
fals er das nicht tut müsstest du die 4 stecker im "gegenuhrzeigersin" drehen
https://www.youtube.com/watch?v=pQmdT5NMAkQ
 
Nun habe ich weniger gemacht. Arbeitet er schon ca. 45 Minuten oder 1h aber dann stürzt er wieder ab ...
 
Schau dir mal die Kondensatoren in der nähe des CPU-Sockels an. Wenn diese aufpilzen ist das Board hin.
 
Zurück
Oben