Überlegungen zum Notebook Kauf 900~1300€
Da ich nicht mehr zocke, verkaufe ich meinen aktuellen Zocker Rechner. Das wird so etwa 700€ in die Kasse spülen. Bekomme ich den Monitor noch los, nochmal 120€ drauf.
Ohne zocken sieht meine aktuelle PC Nutzung ziemlich mau aus, vor allem surfen, spotify, youtube, Mails... wobei ich das parallel auch noch auf einem ipad mache, nur längere Texte oder manche Webseiten sind am PC einfach angenehmer.
Hatte noch nie ein Macbook. Hatte lange hin und her überlegt, eine eierlegende Wollmilchsau gibt es für mich leider nicht.
War gestern hier in einem Notebook Laden:
HP: hatte ich nichts bestimmtes, wollte ich mal schauen. Gab es hochwertige Geräte aber keine ultrabooks, hat alles nicht überzeugt
Fujitsu: Wusste nicht, dass es die Firma noch gibt. Mega Gerät, hat mir unheimlich gut gefallen, aber > 1500€, garnicht groß weiter dann geschaut
Asus: ZenBook Reihe angesehen, erster Eindruck gut, allerdings zieht die Oberfläche so mega Fingerabdrücke und Fett an. Das kommt einfach nicht in Frage.
Lenovo Ideathink yoga 2: Irgendwie schon ein cooles Teil, knalliges Orange. Fühlt sich irgendwie auch gut an. So leicht weiches Material wie man es von den Handyrückseiten kennt. Bereits im Netz gelesen und hier auch gesehen: Abplatzen von der Farbe am unteren Rand. Alles in allem unter dem Strich nicht das was ich suche.
Sony: kein ultrabook vorhanden
Dell XPS 13: Mein bisheriger Favourit. Erster Eindruck: "verdammt verdammt klein", das Display soll ja aber genau so groß sein wie bei den Konkurrenten. Mal angefasst - wirklich top. Wertig. Mit Abstand am besten gefällt mir das Cover wenn er zugeklappt ist. Ansonsten auch ein echter Handschmeichler, aber irgendwie auch noch nicht das was ich gesucht habe befürchte ich. Als Plan-B denkbar, aber irgendwie ist er mir vom Design her ein bischen zu "nerdig" und weniger "elegant schlicht" was ich suche.
Mein Highlight gestern:
Samsung ATIV Book 9 Plus - 940X3G
Das Teil kommt dem was ich suche schon sehr nahe. Das Problem - es ist ein Samsung. Dem stehe ich eigentlich ähnlich kritisch, vllt mittlerweile sogar noch kritischer als Apple gegenüber. Egal erstmal. Was gefällt: super Haptik, fühlt sich einfach sehr angenehm an, top verarbeitet, schlichtes Design - tolles Bild (Das hatten allerdings alle Kandidaten). Problem: Ich suche ja kein 940X3g -
Passender von den Innereien wäre für mich das Samsung ATIV Book 9 - 900X3G - weiß jemand ob dieser von Design und Haptik zu 100% identisch ist?
---
Ansonsten wäre noch ein Mac denkbar. Hatte mich immer dagegen gewehrt, aber jetzt wo ich nicht mehr zocke, wäre es eine Option. Muss zugeben, es spielt auch eine gewisse Neugier mit auf das andere OS. Vom Nutzungsprofil würde es wohl passen.
Allerdings habe ich das Problem, dass mir das Design des MBA (wobei ich den relativ breiten Rand ums Display beim MBA jetzt auch nicht so toll finde) noch etwas besser als das MBP gefällt, das MBA aber hat kein Retina Display. Ja ich weiß, Marketing bla, das ist mir egal, aber Fakt ist, dass das Bild einfach schärfer angenehmer ist. Bin es von ipad und Nexus seit Jahren so gewöhnt und ärgere mich jedes mal wenn ich an meinem Full HD Dell Monitor die Pixel zählen muss...
Hätte also gerne ein Retina Display. Jetzt wollte ich erst warten, jetzt sieht es aber so aus, dass dieses Jahr vllt garkein 13" Retina erscheint, sondern nur dieses "neue" 12er Retina, was mir aber zu klein ist (13 ist schon Kompromiss, optimal wären 14").
Speicher reichen mit definitiv 128GB, aber Ram? Hab seit Jahren in meinem Zockerrechner 8GB, mit etlichen Chrome Tabs kann ich da locker die 4GB knacken. Allerdings weiß ich auch, dass je mehr Ram da ist, er auch mehr genutzt wird.
Lange Rede kurzer Sinn, ich bin verwirrt... meine Optionen:
- Macbook Air mit 4gb und 128GB schiessen für etwa 948 - Qipu Cashback und Kreditkarten Cashback bin ich bei etwa 920€. OS mal austesten ob es überhaupt passt zu mir, bei Bedarf in 1 Jahr verkaufen und was aktuelles holen, Wiederverkaufswert wohl am höchsten bei dem Modell (Prozentual gesehen)
- Macbook Air mit 8/128, direkt 8 GB, langfristig besser, aber befürchte selbst wenn ich mich zeitweise mit der Auflösung abfinde, wäre es langfristig nichts für mich
- MacBook Pro mit 4/8 und 128GB - macht hier 4GB überhaupt Sinn? 8GB wäre wohl die Deluxe Variante und mit Abstand die teuerste. Gefällt mir das OS und passt alles hätte ich lange Spaß daran. Passt es mir aber doch nicht und ich will verkaufen, ist mein prozentdualer Verlust schon ziemlich hoch.
Sorry für den ellenlangen Text. Vllt überfliegt es ja der ein oder andere und kann mir vllt ein paar Denkanstöße geben oder Mac oder doch wieder Windows (Samsung Ultrabook war stark!).
Grundsätzlich:
i5
4/8GB (Bei Windows auf jeden Fall 8!)
128 GB Speicher
~ 1000€, danach fängt es langsam an weh zu tun, wenn ich völlig überzeugt wäre, würde ich aber wohl auch 1300€ zusammenkratzen wenn ich sicher bin das es eine langfristige Investition ist.
Da ich nicht mehr zocke, verkaufe ich meinen aktuellen Zocker Rechner. Das wird so etwa 700€ in die Kasse spülen. Bekomme ich den Monitor noch los, nochmal 120€ drauf.
Ohne zocken sieht meine aktuelle PC Nutzung ziemlich mau aus, vor allem surfen, spotify, youtube, Mails... wobei ich das parallel auch noch auf einem ipad mache, nur längere Texte oder manche Webseiten sind am PC einfach angenehmer.
Hatte noch nie ein Macbook. Hatte lange hin und her überlegt, eine eierlegende Wollmilchsau gibt es für mich leider nicht.
War gestern hier in einem Notebook Laden:
HP: hatte ich nichts bestimmtes, wollte ich mal schauen. Gab es hochwertige Geräte aber keine ultrabooks, hat alles nicht überzeugt
Fujitsu: Wusste nicht, dass es die Firma noch gibt. Mega Gerät, hat mir unheimlich gut gefallen, aber > 1500€, garnicht groß weiter dann geschaut
Asus: ZenBook Reihe angesehen, erster Eindruck gut, allerdings zieht die Oberfläche so mega Fingerabdrücke und Fett an. Das kommt einfach nicht in Frage.
Lenovo Ideathink yoga 2: Irgendwie schon ein cooles Teil, knalliges Orange. Fühlt sich irgendwie auch gut an. So leicht weiches Material wie man es von den Handyrückseiten kennt. Bereits im Netz gelesen und hier auch gesehen: Abplatzen von der Farbe am unteren Rand. Alles in allem unter dem Strich nicht das was ich suche.
Sony: kein ultrabook vorhanden
Dell XPS 13: Mein bisheriger Favourit. Erster Eindruck: "verdammt verdammt klein", das Display soll ja aber genau so groß sein wie bei den Konkurrenten. Mal angefasst - wirklich top. Wertig. Mit Abstand am besten gefällt mir das Cover wenn er zugeklappt ist. Ansonsten auch ein echter Handschmeichler, aber irgendwie auch noch nicht das was ich gesucht habe befürchte ich. Als Plan-B denkbar, aber irgendwie ist er mir vom Design her ein bischen zu "nerdig" und weniger "elegant schlicht" was ich suche.
Mein Highlight gestern:
Samsung ATIV Book 9 Plus - 940X3G
Das Teil kommt dem was ich suche schon sehr nahe. Das Problem - es ist ein Samsung. Dem stehe ich eigentlich ähnlich kritisch, vllt mittlerweile sogar noch kritischer als Apple gegenüber. Egal erstmal. Was gefällt: super Haptik, fühlt sich einfach sehr angenehm an, top verarbeitet, schlichtes Design - tolles Bild (Das hatten allerdings alle Kandidaten). Problem: Ich suche ja kein 940X3g -
Passender von den Innereien wäre für mich das Samsung ATIV Book 9 - 900X3G - weiß jemand ob dieser von Design und Haptik zu 100% identisch ist?
---
Ansonsten wäre noch ein Mac denkbar. Hatte mich immer dagegen gewehrt, aber jetzt wo ich nicht mehr zocke, wäre es eine Option. Muss zugeben, es spielt auch eine gewisse Neugier mit auf das andere OS. Vom Nutzungsprofil würde es wohl passen.
Allerdings habe ich das Problem, dass mir das Design des MBA (wobei ich den relativ breiten Rand ums Display beim MBA jetzt auch nicht so toll finde) noch etwas besser als das MBP gefällt, das MBA aber hat kein Retina Display. Ja ich weiß, Marketing bla, das ist mir egal, aber Fakt ist, dass das Bild einfach schärfer angenehmer ist. Bin es von ipad und Nexus seit Jahren so gewöhnt und ärgere mich jedes mal wenn ich an meinem Full HD Dell Monitor die Pixel zählen muss...
Hätte also gerne ein Retina Display. Jetzt wollte ich erst warten, jetzt sieht es aber so aus, dass dieses Jahr vllt garkein 13" Retina erscheint, sondern nur dieses "neue" 12er Retina, was mir aber zu klein ist (13 ist schon Kompromiss, optimal wären 14").
Speicher reichen mit definitiv 128GB, aber Ram? Hab seit Jahren in meinem Zockerrechner 8GB, mit etlichen Chrome Tabs kann ich da locker die 4GB knacken. Allerdings weiß ich auch, dass je mehr Ram da ist, er auch mehr genutzt wird.
Lange Rede kurzer Sinn, ich bin verwirrt... meine Optionen:
- Macbook Air mit 4gb und 128GB schiessen für etwa 948 - Qipu Cashback und Kreditkarten Cashback bin ich bei etwa 920€. OS mal austesten ob es überhaupt passt zu mir, bei Bedarf in 1 Jahr verkaufen und was aktuelles holen, Wiederverkaufswert wohl am höchsten bei dem Modell (Prozentual gesehen)
- Macbook Air mit 8/128, direkt 8 GB, langfristig besser, aber befürchte selbst wenn ich mich zeitweise mit der Auflösung abfinde, wäre es langfristig nichts für mich
- MacBook Pro mit 4/8 und 128GB - macht hier 4GB überhaupt Sinn? 8GB wäre wohl die Deluxe Variante und mit Abstand die teuerste. Gefällt mir das OS und passt alles hätte ich lange Spaß daran. Passt es mir aber doch nicht und ich will verkaufen, ist mein prozentdualer Verlust schon ziemlich hoch.
Sorry für den ellenlangen Text. Vllt überfliegt es ja der ein oder andere und kann mir vllt ein paar Denkanstöße geben oder Mac oder doch wieder Windows (Samsung Ultrabook war stark!).
Grundsätzlich:
i5
4/8GB (Bei Windows auf jeden Fall 8!)
128 GB Speicher
~ 1000€, danach fängt es langsam an weh zu tun, wenn ich völlig überzeugt wäre, würde ich aber wohl auch 1300€ zusammenkratzen wenn ich sicher bin das es eine langfristige Investition ist.
Zuletzt bearbeitet: