ÜBERRASCHUNG! Wer Fake Namen nutzt kann nicht seine Identität nachweisen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: blizzard account gesperrt lawl

Wenn man ein Problem damit hat, die echten Daten anzugeben, dann kann man halt keine Blizzard-Spiele spielen (und keine auf Steam usw.). Blizzard macht da die Regeln und wer nicht mit denen einverstanden ist, der muss einen Bogen um deren Produkte machen.

Es ist natürlich jeden freigestellt zu versuchen, falsche Angaben zu machen, aber dann kommt halt niemals wirklich ein gültiger Nutzungsvertrag zustande und wenn die Sache auffliegt, dann bist du draußen.

Kannst ja auch versuchen eine Wohnung unter falschem Namen zu mieten oder ein Auto auf falschem Namen anzumelden usw. Sobald das auffliegt hast du ärgste Probleme.

Und ehrlich, es geht doch bei Blizzard und Co gar nicht anders. Wenn die falsche Namen akzeptieren würden (oder beim wieder Freischalten keine Kontrollen dazu machen würden), dann könnte sich jedermann anderer Leute Accounts unter den Nagel reißen und die echten Besitzer hätten keine Chance, sie jemals zurückzubekommen.
 
AW: blizzard account gesperrt lawl

Selten so einen Schwachsinn gelesen vonwegen " Wer gibt da schon seinen richtigen Namen an " ....:D
 
AW: blizzard account gesperrt lawl

BlubbsDE schrieb:
Da bist Du nicht der erste.

Mitleid hält sich in Grenzen. Du stimmst dem zu, dass Du echte Angaben zur Person machst, wenn Du einen Battle.net Account einrichtest. Und ein wichtiger Grund dahinter ist der, das man Dich im Falle eine Falles auch identifizieren kann. Und so einen Fall hast Du jetzt. Bleibt Dich nichts anders übrig, als Dich mit dem Support auseinander zu setzen und schauen, wie Du Dich als echter Besitzer der Lizenz autorisieren kannst.
Mitleid hält sich auch bei mir in grenzen^^ dann gibts eben kein starcraft mehr für mich lol

killbox13 schrieb:
Naja was heißt der letzte Idiot verwendet nur seinen richtigen Namen bei nem MMO.
Wenn es hier um einen Vertragsabschluß geht sollte man schon seine richtigen Daten angeben ;)

Man ist eben selbst in der Pflicht z.B: seinen Key zu behalten, eben für genau solche Fälle. Man behält in der Regel ja auch Rechnungen etc. auch wenn das schon längst abgehakt ist, falls du mal was vorzuweisen hast.

Die haben wie jeder Anbieter ihre AGB vorallem auch nicht umsonst. Das diese kaum jemand liest ist mir und denen vermutlich auch klar, was bei so einem Problem dir aber wie du siehst nicht weiterhilft.

Jedenfalls sollte man immer seine "Unterlagen" wozu in dem Fall auch der Key des Spiels gehört behalten.


Das irgendwo Daten geklaut werden hat man überall. Hier ist dann die Entscheidung zu treffen ob ich das Risiko eingehe oder nicht. Falls nicht, dann muss man sich n anderes Game suchen ;)


Leider sehe ich die hier was die Wiederherstellung angeht schon im recht. Sonst wärs zu einfach an nen Account zu kommen der einem nicht gehört.
Bei einem online game von einem Vertag zu reden ist schon recht heftig imo. AGB lesen wahrscheinlich ca -4% der Nutzer. Es geht ja nicht um einen Neuwagenkauf oder einen Mietvertrag. Klar sind die Blizzardianer im Zweifelsfall im "recht" aber wenn ich denen meine mail+passwort+(fake) name+sicherheitsfrage+zahlungsart und was weiss ich noch alles im chat angebe dürfte man doch eine gewisse kulanz erwarten

Stype schrieb:
Wer schließt einen Vertrag auch unter falschem Namen ab....
Du liegst in der Nachweispflicht und hast schlicht und einfach verkackt.

Lass es dir eine Lehre sein.
ich gehe lieber das risiko ein ein game zu verlieren als dass ich irgendeiner US Firma meine gesamten Daten auftische

Zeboo schrieb:
Naja, kenne nicht viele die bei Blizzard echte Daten hinterlegt haben.
Wer auch immer nur ein einziges Blizzard Spiel hat, verwendet auch gleichzeitig einen Battle.net account.
Da wurde ich auch gezwungen alle Daten die ich nur habe einzugeben. Habe als Straße "Activion ist scheiße 666" eingegeben - interessiert niemanden. Manchmal hat man aber einfach nur Pech.
falls du mal so ne scheisse baust wie ich, wirds auch dich plötzlich interessieren :D

Herdware schrieb:
Wenn man ein Problem damit hat, die echten Daten anzugeben, dann kann man halt keine Blizzard-Spiele spielen (und keine auf Steam usw.). Blizzard macht da die Regeln und wer nicht mit denen einverstanden ist, der muss einen Bogen um deren Produkte machen.

Es ist natürlich jeden freigestellt zu versuchen, falsche Angaben zu machen, aber dann kommt halt niemals wirklich ein gültiger Nutzungsvertrag zustande und wenn die Sache auffliegt, dann bist du draußen.

Kannst ja auch versuchen eine Wohnung unter falschem Namen zu mieten oder ein Auto auf falschem Namen anzumelden usw. Sobald das auffliegt hast du ärgste Probleme.

Und ehrlich, es geht doch bei Blizzard und Co gar nicht anders. Wenn die falsche Namen akzeptieren würden (oder beim wieder Freischalten keine Kontrollen dazu machen würden), dann könnte sich jedermann anderer Leute Accounts unter den Nagel reißen und die echten Besitzer hätten keine Chance, sie jemals zurückzubekommen.
Einen multiplayer game "vertrag" mit nem auto oder wohnungsvertrag zu vergleichen ist doch recht banane...
Das problem ist das die kriterien viel zu streng sind. Kannst doch nicht ernsthaft den Besitz eines Autos, Pc, Wohnung etc. mit nem beknackten Spiel vergleichen. Ich würde denen niemals ne Kopie meines Reisepasses, Kontodaten, Adresse, usw. schicken, selbst wenn der Acc mit meinen echten Daten wieder freizuschalten wäre.
 
AW: blizzard account gesperrt lawl

Vielen Dank für diese "lustige" Story.

ich gehe lieber das risiko ein ein game zu verlieren als dass ich irgendeiner US Firma meine gesamten Daten auftische

Genau das ist eingetreten also gibts eigentlich keinen Grund dich in irgendeiner Form zu beschweren über die gewählte Praxis von Blizzard.
 
AW: blizzard account gesperrt lawl

@managarm - Wenn das dein Verständnis von AGB's und Verträgen darstellt, dann werden so einige kommende Vertragspartner, in deinem weiteren Leben, Kirmes auf deinem Arsch tanzen und das ist auch gut so :p

Heutzutage basiert das Leben fast ausschließlich auf Verträgen, angenommenen AGB's, Rechten und Pflichten - BWL erstes Halbjahr.
Wenn du meinst ein Game-Anbieter wäre da nicht ernst zu nehmen, dann solltest du dir mal die Gesetzeslage genauer anschauen, denn dieses Genre ist ein hartes Geschäft und in Zeiten, wo wegen einem illegalen MP3-Download über Instanzen geklagt wird, macht sich ein Anbieter auch keine Gedanken, noch hätte er Skrupel, dich fertig zu machen, weil du bereits bei Vertragsabschluß und das hast du willentlich getan, betrogen hast.

Auf Typen wie dich kann man doch echt nur verzichten!
Nicht weil sie Bescheißen, sondern weil sie der Grund dafür sind, das die nicht bescheißende Mehrheit mit immer übleren Schutzmaßnahmen überzogen wird und mit noch beschisseneren Verträgen und AGB's.

Wie alt bist du eigentlich? 12 oder 14? Mit Sicherheit schon Geschäftsfähig hoffe ich doch, damits auch richtig weh tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: blizzard account gesperrt lawl

Sorry aber was hat das Angeben von falschen Daten bei einem US-amerikanischen Spielimperium mit bescheißen zu tun?
 
AW: blizzard account gesperrt lawl

Noch so Einer :rolleyes:
Frag doch nicht mich! Des Googelns wirst du ja mächtig sein.
Jemals auch nur einmal das Kleingedruckte bei einem Game gelesen? Nicht! Dann wirds ja mal Zeit.
Das US-amerikanischen Spielimperium verkauft seine Spiele ganz legal in der EU und in Deutschland.
Wieso glaubst du darf es das und welche Klauseln etc. hat man ihm dafür auferlegt.
Wo, wenn es Schwierigkeiten gibt, ist wohl der Gerichsstand und nach welchen Gesetzen werden welche Verträge und AGB's behandelt.

Was also soll der Hinweis auf ein US-amerikanischen Spielimperium! Denkst du auch mal weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: blizzard account gesperrt lawl

Shizzle schrieb:
Vielen Dank für diese "lustige" Story.



Genau das ist eingetreten also gibts eigentlich keinen Grund dich in irgendeiner Form zu beschweren über die gewählte Praxis von Blizzard.
Beschwere mich ja nicht. es ist ein "Schaden" von ~35€ i.e. vollkommen egal. Ich will die ganze Sache nur mal in die Runde werfen sozusagen.

Hellbend schrieb:
@managarm

Auf Typen wie dich kann man doch echt nur verzichten!
Nicht weil sie Bescheißen, sondern weil sie der Grund dafür sind, das die nicht bescheißende Mehrheit mit immer übleren Schutzmaßnahmen überzogen wird und mit noch beschisseneren Verträgen und AGB's.

Wie alt bist du eigentlich? 12 oder 14? Mit Sicherheit schon Geschäftsfähig hoffe ich doch, damits auch richtig weh tut.
lol was geht denn bei dir ab? Entweder hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder einfach nichts kapiert.
Ergänzung ()

Hellbend schrieb:
Jemals auch nur einmal das Kleingedruckte bei einem Game gelesen? Nicht! Dann wirds ja mal Zeit.

Was also soll der Hinweis auf ein US-amerikanischen Spielimperium! Denkst du auch mal weiter?

#1 niemand den ich kenne hat jemals ne AGB (speziell eines games) auch nur ansatzweise durchgelesen. liest du´s bei jedem spiel duch, teilweise mehrere pro game?
#2 weil die verschiedenen US Behörden vollen Zugriff auf sämtliche Daten der meisten US-Firmen haben (legal oder illegal). Mich stört das eben...
 
AW: blizzard account gesperrt lawl

Man könnte meinen du wärst das typische Prism-Kind - völlig Paranoid durch den Skandal angestachelt aber vorher auch nicht nur einen Gedanken dran verschwendet. Lächerlich eben :rolleyes:

Das hätte dich mal alles schon viel früher stören sollen, als du, mit allen den anderen, vielleicht noch etwas hättest ändern können.

Ach, und JA! Ich lese mir das Kleingedruckte meistens (95%) durch, was vielen verhasst ist, weils dauert.
Egal ob Handy-Vertrag, Miet-Vertrag, Versicherung, Game usw. usw. usw. und ich frage meist, wenn ich was nicht verstehe und verweigere dann auch gern mal die Unterschrift. oder Aktivierung und gebs im Markt oder beim Händler zurück.

Du nicht? Tja, Dummheit muß bestraft werden :eek:
 
AW: blizzard account gesperrt lawl

ich war schon vor snowden "paranoid", wie du´s nennst. hab das game ja vor 3+ Jahren gekauft.
Du liest (fast) alle AGBs durch und nennst mich paranoid? :lol:

nochmal, hier gehts um ein spiel, NICHT um ein auto, versicherung, wohnung! Bei nem Spiel solch strikte Eigentumskriterien / Identitätsnachweise festzulegen bzw. diese auf Strich und Punkt umzusetzen ist einfach overkill und schafft mehr Probleme als es verhindert.
 
AW: blizzard account gesperrt lawl

overkill ist es nicht. es gibt unzählige scammer und bots und man in the middle attacken bei den blizzard servern, weil das nunmal einer der größten konzerne ist und in jedem account quasi potenzielles geld schlummert. was meinste warum die den ganzen authenticator quatsch eingeführt haben, um da nochmal ne weitere stufe einzuführen.

ps. und an der geschichte ist weder irgendwas lustig/komisch/merkwürdig ..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: blizzard account gesperrt lawl

Hi,

@managarm

Du wolltest dich also nicht beschweren, sondern uns nur mitteilen, dass es dir egal ist, wenn du 35 Euro verlierst, weil du unfähig bist (aus welchem Grund auch immer) einen Vertrag als solchen zu erkennen und dort korrekte Angaben zu machen? Sehr sinnvoller Thread :rolleyes:

VG,
Mad
 
AW: blizzard account gesperrt lawl

Da wir die Story nun ausgiebig gelesen haben, die Schuld bei den beteiligten Parteien klar verteilt ist und auch nicht nach einer Lösung gefragt ist, endet hier die Geschichte und der Thread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben