selberbauer
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.604
Ich hatte ein Leck im Radiator, al ich dann den Schraubverschluss aufgeschraubt habe (Wakü war aus), kamm aufeinmal eine Ladung Wasser raus, hätter ich nicht erwartet, weil die Wakü ja aus war und der Rqadiator im Deckel lag.
So dann kamen da ca. 0.3L destiliertes Wasser raus und haben sich auf einge Teile Hardware (Hauptplatine, Graka und Netzteil)
Habe schnell erstmal alles mit Küchentüchern abgetrocknet, dann gefähnt.
Den PC vor die Heizung gestellt und geschlafen.
Als ich dann heute ihne wieeder im Betrieb nehmen wollte, kam es dann.
Das NT (Enermax Revolution) meldet Kurzschluss (rote LED), habe schnell den Stecker raus gemacht.
Der Kurzschluss wird erst beim drücken des Power-Buttons gemeldet.
Habe jetzt das NT rausgebaut und geöffnet.
Die Graka liegt auf der Heizung, was soll, kann ich jetzt machen?
Das die Hardware durchgebrannt ist, glaube ich nicht, war ja nur wenige ms wirklich an und davor so gut wie trocken.
Wie kann ich jetzt die Hardware am besten trocken kriegen?
So dann kamen da ca. 0.3L destiliertes Wasser raus und haben sich auf einge Teile Hardware (Hauptplatine, Graka und Netzteil)
Habe schnell erstmal alles mit Küchentüchern abgetrocknet, dann gefähnt.
Den PC vor die Heizung gestellt und geschlafen.
Als ich dann heute ihne wieeder im Betrieb nehmen wollte, kam es dann.
Das NT (Enermax Revolution) meldet Kurzschluss (rote LED), habe schnell den Stecker raus gemacht.
Der Kurzschluss wird erst beim drücken des Power-Buttons gemeldet.
Habe jetzt das NT rausgebaut und geöffnet.
Die Graka liegt auf der Heizung, was soll, kann ich jetzt machen?
Das die Hardware durchgebrannt ist, glaube ich nicht, war ja nur wenige ms wirklich an und davor so gut wie trocken.
Wie kann ich jetzt die Hardware am besten trocken kriegen?