Übertakten eines Athlon XP ab 1700+...

hol dir irgend einen 80er kühler mit kupferkern, mein 1700er @ 2600 (12,5 X 166 MHz) hat bei vollast eine temp. von etwa 45°C
 
bin zufrieden...

Also ich hab mir jetzt folgendes gekauft:

2100 XP+
Thermalright SLK 900
Epox 8RDA+
2x 512mb Kingston/333

Ich weiß nich, aber ich denke mit Kingston hab ich vielleicht nen Fehlgriff getan. Vielleicht wären die Infinion besser gewesen.......*hmmm*

Jo, jetzt hab ich mal nach vielen MB Piepsern und etliche schwarze Bildschirme endlich ne stabile Einstellung gefunden. Mein System läuft jetzt so:

2100 XP+@r° 2332 mhz bei 1,72 vcore (14x166) => enspricht ca 2900 XP+
Speicher bei Standardeinstellung auch auf 166 mhz
Temps: max. 49°

Leider hab ich noch ne GeForce 3, eine der ersten. Ich warte noch ab bis die neuen ATI's aufm Markt kommen, dann werden die Alten billiger und die sind dann nich soooo langsamer...

Somit hab ich halt ein Nadelöhr mit der Graka, aber egal, damit kann ich noch leben.

Benchmarks:

3DMark2001: 9074 (mit nvidia 41.09)

3DMark03: 1036

Ich weiß, keine sonderlich gute Werte. Aber mit ne ATI wirds bestimmt ordentlich schneller *vorfreude*

Jo, also...Danke mal für eure Tipps und so und bis denn mal wieder!

THX@all

mfg

Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Infineon wärste auch nicht besser gefahren. läßt sich kaum übertakten.
hast ja ganz schön zugeschlagen beim Speicher - machst Du mit CAD-Programmen rum, oder wofür brauchst Du soviel? Naja deine Sache.

Die 3DM-Werte sind wirklich etwas mager für die Prozzileistung. Ich habe beim 3DM2001 immer ca. 9200 und beim 3DM2K3 ca. 1168 Punkte. Und das mit nem 1700+ @ 1750 MHz, 2x Crucial 333er @ 140 Mhz (2-2-2-5-2), Gefurz3TI500 @ 252/550 (Deto 40.42) auf Abit KR7A.
Die Karte könnte der Flaschenhals sein. Aber 2001er solltest Du aufgrund der immens höheren Prozzi-Leistung locker meine Werte toppen. Probier mal andere Treiber bzw. tweak ma die Karte. Da geht noch was. Allerdings die Punkte bringen natürlich nicht wirklich was. Ausserdem reicht die Karte immer noch für aktuelle Spiele aus. Bei mir läuft sogar UT2K3 flüssig. Solange keine DX9-Spiele rauskommen, kannste mit der alten GRaka noch locker leben.
schönes WE
Crash
 
also ich komm auf 12417 punkte in o1se
und auf 1565 in 03
kommt nur davon dass die gforce auf 300/585 läuft das bringt viel muss ich abit echt mal lobendie grakas sind echt stabil und lassen sich top uebertakten..nur der erste luefter hat das net ueberlebt :)
 
Original erstellt von markusUpo16
also ich komm auf 12417 punkte in o1se
und auf 1565 in 03
kommt nur davon dass die gforce auf 300/585 läuft das bringt viel muss ich abit echt mal lobendie grakas sind echt stabil und lassen sich top uebertakten..nur der erste luefter hat das net ueberlebt :)

:watt:

Kunststück mit ner 4ti4200:daumen: . und was willst Du uns hier sagen?
 
@crashbandit
als das Infineon schlecht zu übertackten ist stimmt nun mal garnicht
ich hab nen EP-8RDA+ und darauf hab ich 2x512 Infineon PC333
und die rigel laufen bei mir auf PC400 bei 2.6V






-------------------------------------------------------------------------------------
Epox EP-8RDA+ | XP1700+@2104MHz(10.5x200.45)(JIUHB) |
2x512MB Infineon PC333@200.45FSB > 2.6V |
alles mit WCPUID ausgelesen
 
VORSICHT

Passt mit den Kühlern auf, nicht jedes Board "unterstützt" 8 cm Lüfter !!!
Nehmt zb. das Epox oder das Abit in Version 1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von scooser_one
als das Infineon schlecht zu übertackten ist stimmt nun mal garnicht
ich hab nen EP-8RDA+ und darauf hab ich 2x512 Infineon PC333
und die rigel laufen bei mir auf PC400 bei 2.6V

dann hast Du Glück mit Deinen Chips;) . Wenn Du Dir Tests durchliest, oder andere Infineon-User frägst,...
ich hab meine 266er damals gleich wieder rausgeschmissen und gegen Samsung/Apacer getauscht, weil ich bereits unter SPD Einstellung bei 139 MHz FSB ständig FReezes hatte - geschweige denn von CL2,5 auf 2 takten. Kann auch sein, dass die neueren 333er besser sind.
 
Hi,

hab mich mal gefragt, welchen Prozi ich abgekriegt habe...
auf dem CPU lässt sich folgendes ablesen:

AMD Athlon
AXDA2100DUT3C 9328767240155
AIUHB 0302SPSW 1999 AMD

Kann man daran ablesen, obs ein Thoroughbred A oder B ist ?
 
jup ist ein b und sogar nen ganz guter :D
 
ich staun immer, woran ihr erkennt ob's ein "guter" oder "schlechter" ist... :)

Hab momentan den Prozi auf 10.5 x 166 übertaktet, damit mein 333er RAM besser zur Geltung kommt.
trotz normalem boxed-Kühler ist die Temp nur bei 39/41 Grad.
Kann ich den Multi jetzt einfach solange weiter anheben, bis der CPU unter Vollast langsam zu warm wird, oder muss man da noch anderes beachten?
Und welche Rolle spielt beim ocen der Vcore?
 
vcore sollte man dann hochsetzen wenn er instabil wird mit höherem takt, das muss man halt alles ausprobieren, aber nich zu viel das is nämlich überhaupt nich gut auf dauer
 
@Joe

is da nicht hoerer fsb drin? versuch mal fsb 200, dein speicher sollte das doch mit machen!

bekommste nochmal nen guten schub...
 
@zAD

Nee Du...Ich hab es etliche Male probiert, aber ich bekomm den Speicher nich über 166mhz hinaus. Die aktuelle Einstellung is: 14x166mhz Proz und 166mhz Speicher (Standard-timing). Vielleicht liegt das am Speicher oder am Bios oder ich muss mal ordentlich runter mit dem Multi..aber jedesmal wenn ich etwas über 166 takte, streikt das Mainboard. Selbst wenn ich den vcore oder den vdimm erhöhe....Naja, wäre schon gut wenn ich noch ein bißchen Feintuning machen könnte, aber das klappt nich....Hast Du ne Ideen warum das so sein könnte?

mfg

Joe
 
also ich hab einen 1700+ ob a oder b weiss ich net.. aber egal ..
will mir neues board und RAM kaufen...
was haltet ihr davon?

EPoX EP-8RDA, nForce2 (PC3200 dual DDR)


GeIL DIMM 512MB PC2700 DDR CL2.5 Value Series (PC333)

[sry für die frage aber was ist der unterschied zwischen CL 2 und 2,5?? ]


thx im vorraus Dia(V)ond
 
meine natürlich das 8RDA+

PS woran erkenn ich beim kauf einen B oder A?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Freaky

das hab ich mich auch immer gefragt. Dafür gibts diese Foren;) . Such ma nach ähnlichen Threads (über T-Bred). Da haben ein paar kluge Köpfe ganz genau beschrieben welche Bezeichnungen für welche Performance etc. stehen. Ausserdem gibs dazu auch massig Beiträge auf einschlägigen Hardware-Seiten.
VCore nur verändern, wenn Du Freezes, Abstürze o.ä. hast. Und dann gaaanz vorsichtig (0,1-0,2V). Viel heisser muss er deshalb nicht werden, jedenfalls unbedenklich.

@Joe
setz den Multi ersma auf 10 zurück, dann klappts auch mitn FSB:D
dann Schritt für Schritt ausprobieren, wie hoch´s geht. Und denk an die Teiler. Wenn mögl. locke vorher PCI und AGB.

@Dia(V)ond
Gute Wahl! aber nimm anstelle des 512er Ram zwei 256er und betreib sie im Dual-Channel Modus, ist viel schneller auf N-Force Boards. Ausserdem- falls mal ein Riegel versagt, haste noch einen;) . CL 2 ist schneller als 2,5. "CL" steht für "Cas Latency". Das bedeutet die Latenzzeit die vergeht, bis der nächste Schreib-Lese-Befehl im Speicher ausgeführt wird (oder so ähnlich;-)), also 2 bzw. 2,5 Nano-Sekunden. In der Realität merkst Du den Unterschied aber wohl kaum, nur beim Preis bzw. der Übertaktbarkeit des Speichers, oder in Benchmarks. Meine zwei Crucial sind zwar eigentlich 2,5er, laufen aber trotzdem auf 2,0. Gute Speicher lassen sich schneller betreiben, als draufsteht.
Ob A oder B erkennste am Code:

zum Beispiel AXDA1700DUT3C --> in diesem Fall steht das "U" für einen Vcore von 1,60V.
AIUHB --> das B am Schluss steht für das Stepping - also "B".

is aber eh Schnitte, da Du wohl kaum mehr nen T-Bred mit A-Stepping bekommst. Die werden schon seit Monaten nicht mehr produziert und dürften inzwischen übern Ladentisch sein. Außerdem kaufen gewiefte Händler keine A's mehr ein, da die meisten Kunden, die sich auskennen nur B-Stepping wollen.

greetz
Crash
 
Zuletzt bearbeitet:
@CrashBandit

Nee du...leider negativ! Hatte ich schon ausprobiert. Sobald ich den FSB nur 3 oder 4 mhz erhöhe, steigt mein PC aus. Nix geht und das so langsam lästig werdende cmos löschen mag ich auch nimmer machen ;-)

Weiß nich ob das echt an den Kingston Riegel liegt, oder ich das MoBo updaten muss, oder ....naja, mehr fällt mir grad nich ein *g Speichertimings kann ich auch vergessen, die belasse ich so wie sie sind, denn das ändern führt auch zum "Bii buuu bii buuu"...

Bisher bin ich mit 14x166 zufrieden und das läuft stabil. Wenn ich wüßte ob ich auf vcore 1,85 oder so gehen kann um r°2490mhz (15x166) stabil zu fahren, dann würde ich das machen. Aber soviel Spannung is ja nich so gut für den Proz, oder?


mfg
Joe
 
:rolleyes: komisch! Wundert mich, dass er gleich ganz aussteigt und Du dann nicht mal ins Bios booten kannst. Bios-Update kannst Du zwar probieren, dürfte aber auch nicht viel helfen. Wenn ich zu hoch takte, setzt sich das Bios automatisch auf Default zurück. Aber 166x14 ist doch nicht schlecht. Mit nem höheren FSB holst Du nur mehr Speicherbandbreite raus, was sich im Normalbetrieb nicht wirklich bemerkbar macht. Um auf nen höheren FSB gehen zu können müsstest Du ohnehin den Multi wieder reduzieren, was im Gesamttakt auch kein höheres Ergebnis bescheren dürfte.

Wenn er stabil läuft, lass es am besten wie´s ist ;-).
never touch a running system...

cu
Crash
 
THX

Jo Ok!

Also Danke mal Crash!!!

Bin eh schon sehr zufrieden mit dem was ich hab! Vielleicht fällt dir diesbezüglich noch was ein, aber so wie du sagtest: Never touch a running system!

Wäre halt nur so ein i-tüpfelchen gewesen, aber 2332 mhz (bzw 2900XP+) is schon verdammt viel. Fehlt nur noch ne super Graka, dann grinse ich bestimmt bis über beide Ohren. ;-)

Also THX mal für die Hilfe...gilt natürlich auch an alle!

cu

Joe
 
Zurück
Oben