übertakteter Athlon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

ThePain

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
81
Hallo allerseits,
also ich hatte ursprünglich vor mir ein Athlon 64 3400+ zu kaufen. Doch noch langem hin und her kam mir in den Sinn den Athlon64 3200+ Clewhammer zu holen und ihn um 250Mhz zu übertakten.
Wieso um 250Mhz?
-Nun ich will den Ram mit 250Mhz FSB betreiben und wenn ich mich nicht täusche kann man doch 9x250Mhz=2250Mhz machen. oder? kenn mich nämlich mit oc fast überhaupt nicht aus. Wird der Prozzi dann genau so schnell laufen wie ein 3400+, ich mein sind die sonst von Aufbau her gleich?
Und noch ne Frage, wird der Zalman 7000B-ALCU das ganze kühlen können? und um wieviel Grad heßer wäre dann meine CPU ?

Übrigens das Mainboard wir das "MSI MS-7030 K8N Platinum Edition nForce3 250Gb" sein.
 
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

Also ich denke es sollte kein problem sein solange du das passende ram holst.
Heisst DDR 500.

Dann eine gute WLP holen.Der lüfter ist ganz gut.

Du weisst das du die GARANTIE verlierst wenn du oc!

Ansonste viel Spass mit dein neuen HW!
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

Laso bei AMD 64 Prozessoren gibt es den ursprünglciehn FSB nicht mehr, sondern den HT-Link !!!

Der je nach Processor Stepping (CO oder CG) bei 800 oder 1000 liegt, hängt aber auch vom Mainboard ab.

Der 3400+ ist schneller weil er bei gleicher MHz einen Größeren Cache hat. Nicht 512 L2 sondern 1MB L2 ( ICh gehe dabei von den neueneren Steppings aus CG) hat.
Was natürlich ihn ein bisschen schneller bei spielen macht.

Den 3200+ kannst du natürlich übertakten, doch momentan ist es nicht so gut. Da viele Mainboard beim übertakten ind er Regel sehr schwach sind.
Die CPU wird dann nicht umbedingt wärmer so um 10 Grad. baust dann eben noch ein G-Lüfter ein.

Also kauf dir ein 3200+ (neues Stepping CG) udn gucke erst mal ob er deien Anforderungen reicht. Wenn nicht kannst du ihn versuchen zu übertakten, aber ich rate dir es nicht. Oder spar auf Sokel939.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

Der 3400+ ist schneller weil er bei gleicher MHz einen Größeren Cache hat. Nicht 512 L2 sondern 1MB L2 ( ICh gehe dabei von den neueneren Steppings aus CG) hat.
Was natürlich ihn ein bisschen schneller bei spielen macht.



nen 3200er + hat auch 1MB CL oder 512KB NW der 3400er das gleiche

Mainboards haben inzwischen alle einen PCI/AGP FIX

Gruß
 
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

ThePain schrieb:
Hallo allerseits,
also ich hatte ursprünglich vor mir ein Athlon 64 3400+ zu kaufen. Doch noch langem hin und her kam mir in den Sinn den Athlon64 3200+ Clewhammer zu holen und ihn um 250Mhz zu übertakten.
Wieso um 250Mhz?
-Nun ich will den Ram mit 250Mhz FSB betreiben und wenn ich mich nicht täusche kann man doch 9x250Mhz=2250Mhz machen. oder? kenn mich nämlich mit oc fast überhaupt nicht aus. Wird der Prozzi dann genau so schnell laufen wie ein 3400+, ich mein sind die sonst von Aufbau her gleich?
Und noch ne Frage, wird der Zalman 7000B-ALCU das ganze kühlen können? und um wieviel Grad heßer wäre dann meine CPU ?

Übrigens das Mainboard wir das "MSI MS-7030 K8N Platinum Edition nForce3 250Gb" sein.


er ist dann schneller als nen 3400+

hast ja 50MHz mehr takt und 50MHz mehr FSB/HT. :eek:
 
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

Hi, es gibt sehr wohl gute Mainboards die dem A64 so richtig Beine machen...
Das ABIT AV8 Pro ist eines davon, die neue Revision schafft mal so ganz easy die 270Mhz...mit PC500 ram von A-DATA :).

Hier ein paar comments + Pic:
Also ich komme jetzt auf einen FSB wenn man ihn so nennen darf von 260MHz. Leider habe ich keinen besseren Speicher, der mit dem Board einen höhern takt schaftt. Ich werde es gleich nochmal 1:1 im single Modus versuchen. Welchen Speicher könnt ihr für das Abit empfehlen ??

http://www.3d-visionz.net/cpuz.jpg <-- Da gucken.
 
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

[gc.tv]Madman schrieb:
Hi, es gibt sehr wohl gute Mainboards die dem A64 so richtig Beine machen...
Das ABIT AV8 Pro ist eines davon, die neue Revision schafft mal so ganz easy die 270Mhz...mit PC500 ram von A-DATA :).

Hier ein paar comments + Pic:
Also ich komme jetzt auf einen FSB wenn man ihn so nennen darf von 260MHz. Leider habe ich keinen besseren Speicher, der mit dem Board einen höhern takt schaftt. Ich werde es gleich nochmal 1:1 im single Modus versuchen. Welchen Speicher könnt ihr für das Abit empfehlen ??

http://www.3d-visionz.net/cpuz.jpg <-- Da gucken.

Das Board mag ja die 270MHz schaffen, aber die CPU spielt da ja wohl auch eine große Rolle......manche CPU's schaffen nämlich nicht mehr als 220 - 230Mhz. Danach ist Schluß. Hatte vor meinem 3400+ ( Newcastle ) einen 3200+ ( Clawhammer ) und der ging definitiv nur bis 241MHz. Hatte einen DDR500 Ram von A-Data, ein Gigabyte Board mit AGP/PCI Fix und keine Probleme mit den Temps ( 35 Idle / 43 Load ).

Im Moment läuft mein Newcastle auf 12*221MHz. Das ist bei der Hitze das was ich hinbekomme.
 
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

Aber wenn man den V-Core etwas anhebt sollte doch eigentlich jede CPU 250Mhz FSB schaffen, oder irre ich mich da? :)
 
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

So schön das Übertakten auch ist, weil man im ersten Moment Augenscheinlich ein paar Kröten spart, sollte man doch dieses hier nicht vollkommen ausser acht lassen

Übertakten und die Stromrechnung
 
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

und noch ne Frage, wenn ich den FSB Takt anhebe, wird doch kein anders Komponent, außer der CPU und dem Speicher, übertaktet, oder?
 
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

ThePain schrieb:
und noch ne Frage, wenn ich den FSB Takt anhebe, wird doch kein anders Komponent, außer der CPU und dem Speicher, übertaktet, oder?

Wenn das Board einen AGP/PCI Fix hat.....nicht. Weiß nicht aus dem Kopf wie das bei dem Epox Board ist.
 
Re: übertakteter Athlaon64 3200+ - genau so schnell wie ein 3400+?

yogi9999 schrieb:
Wenn das Board einen AGP/PCI Fix hat.....nicht. Weiß nicht aus dem Kopf wie das bei dem Epox Board ist.


alles mit nforce3 hat fixen takt. ;)
 
Also, ich schaffe 250Mhz FSB nicht so, wie ich es will. Die CPU rennt mit 230x11 locker stabil. Vcore netmal erhöht. Aber mit 250x10 will er nicht. Und ich habe PC4000Riegel. So gesehen, ist es nicht garantiert, dass es funktioniert. Es liegt aber weniger an der CPU, als am Mainboard. Ich habe die Version 1.1 von Abits AV8, welches eigentlich gut zum übertakten geeignet sein sollte. Tja, leider gelingt es mir nicht. Egal, mit dem DFI sollte es machbar sein. ;)
 
also er ist schneller wenn du den mit 1mb l2 cache hast, da du 1. mehr takt hast und 2. mehr fsb (ht)

und der fsb is ein sehr wichtiger faktor bei der leistung einer cpu...
 
BodyLove schrieb:
Also, ich schaffe 250Mhz FSB nicht so, wie ich es will. Die CPU rennt mit 230x11 locker stabil. Vcore netmal erhöht. Aber mit 250x10 will er nicht. Und ich habe PC4000Riegel. So gesehen, ist es nicht garantiert, dass es funktioniert. Es liegt aber weniger an der CPU, als am Mainboard. Ich habe die Version 1.1 von Abits AV8, welches eigentlich gut zum übertakten geeignet sein sollte. Tja, leider gelingt es mir nicht. Egal, mit dem DFI sollte es machbar sein. ;)


stell den LTD auf 2.5x
 
soll ich, oder soll ich nicht? - Das ist hier die Frage

Tach erstmal,
Um jetzt eins vorweg zu nähmen ich kenn mich mit oc fast gar nicht aus, nur das was ich halt aus dem Forum gelesen und verstanden habe. Also nicht wundern wenn dumme Fragen kommen. :D
Also, ich habe vor mir in Kürze einen neuen PC zusammenzubauen. Es sollen folgende Komponente werden:

AMD Athlon 64 3200+ / 3400+
Zalman 7000 B-AlCu
MSI K8N PE nForce 250Gb
TwinMOS Twister 1GB Kit 400Mhz / 500Mhz
MSI GeForce 6800 GT / Club 3D 6800 Ultra
160GB Hitachi SATA 7200rpm
Enermax Coolergiant 430W
Geh. TT XaserV Damier

So das wärs eigentlich.
Nun wie ihr seht schwanke ich noch z.B. beim Speicher. Die ursprüngliche Idee war eigentlich den FSB Takt auf 250Mhz anzuheben, um die 500er Riegel auch mit 500Mhz zu betreiben, und somit die CPU auch um ca. 50 bis 200Mhz zu übertakten (kommt drauf an für welche Cpu ich mich entscheide). Jetzt weis ich aber nicht ob es sich wircklich lohnt die CPU zu übertakten um den Speicher mit 500Mhz zu betreiben, also bei welchen Anwendungen würde man es merken, dass der Seicher höher getaktet läuft und bei welchen gar nicht.
Und wie verhält es sich mit der Temperatur an der CPU und an der NB, um wieviel Grad würde sie steigen bei 250 FSB.

Und äußert euch bitte zu den von mir augewälten Komponenten, d.h. was ihr nicht so gut findet, weil...............
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

OK, für den Moment fallen mir keine Fragen mehr ein ( kommt aber bestimmt noch )
 
Noch niedriger? 2,5 Geht glaube ich nicht. Nur ganze zahlen. 5x, 4x 3x 2x und eben 1. Ich werde mal bisschen rumspielen. Ich werde mal mit 3x und 2x probieren. :)
 
Re: soll ich, oder soll ich nicht? - Das ist hier die Frage

Damit jetzt gleich der Streit wieder entbricht: nimm doch ne X800XT, dann brauchst Du kein Oropax.

Ansonsten kannste Dir nämlich den schönen leisen CPU Kühler auch sparen ;)



Was den Speicher angeht: ich hab mit Highendmodulen nur miese und enttäuschende Erfahrungen gemacht, quer durchs Beet. Mir persönlich kommen nur noch original Infineon oder Samsung RAMs in Rechner, die sich an die JEDEC Norm halten. Geschmackssache.
Mit den "normalen" RAMs sind natürlich auch alle Übertaktungspläne passé, aber Overclocking halte ich grundsätzlich für nen ziemlichen Quatsch, aber auch das ist Geschmackssache.

Eben meine Meinung zu dem Thema.
 
Re: soll ich, oder soll ich nicht? - Das ist hier die Frage

Das Gehäuse ist TOP. Daher solltest du wohl keine Temp Probleme an der NB bekommen. Lüfter sind da ja nen haufen drinnen....


3200 oder 3400 nimmt sich nicht wirklich soooooooo viel. Denke da sollte das Geld entscheiden, das du bereit bist dafür auszugeben.

Bezüglich des RAMS hat CB nen guten test gemacht den solltest du dir durchlesen

Festplatte ist absolut ok.

Grafik: Da würde ich auch sagen das das Geld entscheidet was du bereit bist auszugeben.... .
 
Zurück
Oben