Übertaktungsproblem mit AMD X2 6000+

Registriert
Jan. 2007
Beiträge
603
hi!

habe ein riessieges problem mit mein amd ich kann ich nicht so richtig übertakten bekomme immer bluescreens hatte ihn schon auf FSB: 214 aber es kamm bluescreen könnt ihr mir helfen damit er stabiel läuft

hier meine daten: http://www.sysprofile.de/id27562


und ich habe im bios meine speicher auf 400 mhz gestellt doch laut cpuz laufen sie nur mti 377 mhz??? warum habe doch aber im bios geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 377 sind eigentlich 375 und das kommt durch den Teiler bei der 3000MHz CPU auf 200HT-Clock. Denk dir nichts bei, habe bissl rumgespielt der RAM hat sehr wenig Auswirkung.

DDR2-753MHz macht mein Kiste 10.087 Murkspunkte
DDR2-1000MHz macht mein Kiste 10.220 Murkspunkte
Habe mehr Verdacht es lag nicht am RAM, sondern das ein USB Gerät bissl rumziggte (abgestopelt mitten im Benchmark *g)

Zum Overclocking, übliche Vorgehensweise.

Einzige was mir auffällt, bei 4 bunten Riegeln würde ich erstmal auf DDR2-667 gehen im bios.
 
Ich würd erstmal 2 Riegel rausmachen und testen wie es z.B. mit den beiden G-Skill läuft.

Ansonsten ist das ja nicht wirklich ein High-End Mainboard wie z.B. das K9A Platinum oder der 6000+ ist einfach an seine Grenze gekommen. 3GHz ist ja schon mit das meiste was geht bei der Architektur. Manche packen vllt. noch mehr, bei anderen is Schluss.
 
Nun, das mit dem RAM würde ich definitiv mal testen. Du musst aber wissen, dass die A64 Architektur so langsam am Limit ist, nicht viele 6000er lassen sich übertakten. Man hat eher Erfolg die kleineren Richtung 6000+ zu bringen, als den 6000+ auf über 3GHz.

EDIT: zu langsam...
 
oder würde ich mehr erreichen wenn ich den multiplikator nach untensetzte und nen höheren fsb mache???
 
also habe jetzt den cpu auf 3,2 ghz hab fsb auf 213 bisher geht alles gut lasse die nacht ihn mal durchlaufen wenn alles geht wäre ich sehr zufrieden mit 3,2
 
Fraglich bleibt bloß, ob du die 200MHz überhaupt spürst.
Bei aktuellen Spielen wird selbst der X2 6000+ nicht ausgereizt, da würde ich mir dann gleich 2 mal überlegen ob und wozu ich die CPU übertakte.

Wozu benutzt du deinen Rechner denn hauptsächlich?
 
Hi !

Hast du Cool&Quiet an ? Bei meinem 5600+ liegt´s immer daran - sobald ich C&Q ausschalte ist OC kein Problem mehr.

Da ich auf das Feature nicht verzichten will habe ich zur Zeit nichts am Takt verändert.....
 
Ich hab meinen E6420 auch ne Zeit lang auf 3200 MHz bei ~1,45V laufen lassen, hab mich aber entschieden ihn stattdessen nicht zu übertakten, stattdessen lasse ich ihn nun undervolted auf Standardtakt bei 1,1 V - Leistung hat die CPU so oder so genug, mal sehen, vielleicht versuche ich auch noch den Takt bei 1,1 V zu erhöhen oder die Spannung noch weiter abzusenken...
Und wenn ich die Leistung doch mal brauche, kann ich immernoch umstellen...
 
Ok, dann liegts an den Ram-Timings.

Meine Rams laufen auf Herstellerangabe 4-4-4-12-1 bei FSB: 200Mhz und Ramteiler: DDR800.....

Genau wie bei dir schmieren die ab einem FSB von 212 ab.

Nimm einen kleineren Ram-Teiler und schärfere Timings mit 200er FSB....dann arbeite dich hoch........so hat´s bei mir stabil bis 3,1Ghz geklappt, aber ich will nicht auf C&Q verzichten !

EDIT: hatte dann 3-3-3-9 bei DDR667 und FSB 235
 
also habe es jetzt mal gemacht habe meine speicher timmings von 5-5-5-15 auf 4-4-4-12 und habe mltiplikator 14 und fsb auf 225 und hbabe 3,15 ghz und er läuft gut stabil
 
Den X2 6000+ übertakten bringt nun wirklich kaum etwas. Das einzige, was man machen könnte, wäre den Multiplikator um einen verringern und dann den HT hochzudrehen, damit der Ram auch wieder @default (oder etwas drüber) läuft.
Ich rate aber mal von jeglichem OC ab und rate dazu, C'n'Q zu benutzten. Der X2 6000+ arbeitet einfach am Limit der Architetur+Herstellungsprozess..
 
Geil. 8% OC - das nenn ich echtes Potenzial. :lol:
Beim 6000+ kann man es auch gleich lassen.

mfg Simon
 
Toll. Und was bringen dir Schwanzmark Punkte?
Lass deinen 6000 auf Standardtakt, das reicht bei weitem.
mfg
 
LOL, nen 6000+ übertakten :lol: Ein 6000+ ist das letzte was AMD mit roher Gewalt aus der alten Architektur rausholen konnte. Wenn du glück hast kommt du auf 3,2 GHZ mit nem TDP von 150 Watt :evillol: Und dann musst du auch noch Cool & Quiet deaktivieren, damit baust du dir ein Stromfresser System!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben