Mr. Brooks
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.441
Hallo,
ich habe am Wochenende mein externes HDD-Case (Fantec QB-35US3-6G) bekommen und konnte es heute endlich testen. Mein Gigabyte P55A-UD3 Mainboard hat USB 3.0 (bisher ungenutzt), wohl eine eine frühe Implementierung und ich war schon immer skeptisch ob das sooo toll läuft. Heute der erste Test. Bios ist aktuell, USB3.0-Treiber für Windows 7 auch. Die verbaute Testplatte hat aber nicht die aktuelle Firmware - st nur ein erster Schnelltest. Laut hier, sollte USB 3.0 realistisch wohl 100 bis 140 MByte/s bringen. Ich habe eine 20GB große Datei kopiert, da lag die Übertragungsrate zwischen 60 und 65 MByte/s. Ein Test mit dem c't-Tool h2testw (was eigentlich Fehler auf der Platte finden soll) zeigte mir beim Test mit 10.000 MByte Testdaten im Schreib- und Lesetest um die 75 MByte/s an.
Das liegt nun etwas unter dem im Link angegebenen Werten, ist aber auch kein junges Board mehr und kein High-End-Gehäuse. Auch bin ich unsicher ob die Testverfahren aussagefähig waren. Sind das halbwegs brauchbare Werte oder könnte Luft nach oben sein? Könnte man das noch besser austesten?
Mr. Brooks
ich habe am Wochenende mein externes HDD-Case (Fantec QB-35US3-6G) bekommen und konnte es heute endlich testen. Mein Gigabyte P55A-UD3 Mainboard hat USB 3.0 (bisher ungenutzt), wohl eine eine frühe Implementierung und ich war schon immer skeptisch ob das sooo toll läuft. Heute der erste Test. Bios ist aktuell, USB3.0-Treiber für Windows 7 auch. Die verbaute Testplatte hat aber nicht die aktuelle Firmware - st nur ein erster Schnelltest. Laut hier, sollte USB 3.0 realistisch wohl 100 bis 140 MByte/s bringen. Ich habe eine 20GB große Datei kopiert, da lag die Übertragungsrate zwischen 60 und 65 MByte/s. Ein Test mit dem c't-Tool h2testw (was eigentlich Fehler auf der Platte finden soll) zeigte mir beim Test mit 10.000 MByte Testdaten im Schreib- und Lesetest um die 75 MByte/s an.
Das liegt nun etwas unter dem im Link angegebenen Werten, ist aber auch kein junges Board mehr und kein High-End-Gehäuse. Auch bin ich unsicher ob die Testverfahren aussagefähig waren. Sind das halbwegs brauchbare Werte oder könnte Luft nach oben sein? Könnte man das noch besser austesten?
Mr. Brooks