Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
UEFI Bios und Neuinstallation von Windows 10 im Uefi-Modus
Hi, wollte Windows 10 mit Boot-Stick, mit Rufus bootfähig gemacht, neu aufsetzen. F8 gedrückt und den Boot Stick gewählt zum Installieren und dann bekomme ich immer diese verdammte Meldung. Drück ich OK, werde ich immer ins Bios geleitet, nur was will der von mir? Soll ich den Secureschlüssel löschen? Oder wie kann ich den deaktivieren?
Warum so umständlich? Die passende Iso die man braucht hier bei CB runterladen. Dann easy die ISO auf dem gewünschten Stick entpacken. PC neustarten und einfach vom Stick booten. So mach ich das seit 8 Jahren
Ich benutze auch Rufus für USB Sticks, weil ich einfach nicht jedesmal warten möchte bis das Creation Tool die ISO neu aus dem Internet geladen hat. Und man hat die Möglichkeit dem Stick auch für BIOS oder UEFI zu erstellen.
Mach den USB erstmal bootfähig. Stell im Rufus "formatieren auf" NTFS. Original ist es auf FAT eingestellt. FAT kann nur max 4GB, Windoof braucht aber 8. Wenn der Stick bootfähig ist, und du ihn ansteckst, wird auch ein File "Boot" angezeigt. Ist nur Einstellung. Der Stick hat ja min. 8GB?
Nach dem formatieren, spielste die ISO drauf. Das kannste zugleich im Rufus machen, aber erst den Stick "unwandeln", dann die ISO drauf.
Ergänzung ()
Danach halt im BIOS den boot - Voragang einstellen. Momentan erkennt der PC den Stick nicht, weil kein boot - File angelegt wurde. - Der Stick bootet nicht.
Bevor du das nächste Mal solch einen Unsinn schreibst, würde ich mich an deiner Stelle erst mal in die Materie einlesen.
Bitte sehr: File Allocation Table
Man nehme MCT (Media Creation Tool) von Microsoft, erstelle damit einen bootfähigen USB-Stick (ggfls. vorher mit SD Card Formatter formatieren) und installiere damit das System. Fertig.