UEFI Bootet weder von USB noch DVD

aschmutt

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
37
Hi,

ich versuche schon seit gestern meinen Laptop neu aufzusetzen.
Bisher: Windows 10 (vorinstalliert)
Ziel: Dualboot Win7 + Ubuntu

Ich bekomme aber das UEFI Bios aus unerfindlichen Gründen nicht dazu, etwas anderes zu booten als das vorinstallierte Windows 10. Ich habe 2! Original Windows 7 DVDs probiert, den heutigen Tag mit ISO Dateien und bootable USB Sticks verbracht - erst das von DVD, dann ne ISO von Microsoft, und nichts tut sich.

Problem ist glaube ich, dass ich im BIOS weder "Boot von DVD" noch "Boot von USB" in der Bootreihenfolge auswählen kann.

Ich habe folgende Boot Optionen gesetzt:
Boot Mode - UEFI (Änderung auf Legacy Support bringt nichts)
Fast Boot - Disabled
USB Boot - Enabled
PXE Boot to LAN - Enabled

Danach die Auswahlliste zeigt aber nur:
- Windows Boot Manager
- EFI PXE Network

Das wars, kein USB, kein DVD zur Auswahl?

LG Andrea
Ergänzung ()

Manchmal ergibt es auch einfach keinen Sinn, aber als ich gerade ein BIOS Update machen wollte und neu gestartet habe (zum 20. Mal oder so) gings plötzlich doch - ohne BIOS Update.
Warum auch immer. Es gibts so Tage.

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk mal du musst Secureboot deaktivieren. Das verhindert im grunde, dass was anderes als Windows bootet und Secureboot konforme Bootmedien von USB oder CD. Du musst mal schauen ob du das findest, evtl unter Advanced Settings oder so.
 
War da nicht mal was, mit ein paar mal neustarten, dass ohne secureboot gestartet wird? *grübel*
 
Also falls mal wieder jemand das Problem hat, mittlerweile weiß ich dass das ein Special für Lenovo Laptops ist:
Die haben so einen winzigen Button mit Loch für Büroklammer. Wo genau steht in der Bedienungs-Anleitung vom Gerät unter "Novo" Taste, bei mir wars neben dem Stromanschluss. Ältere Geräte haben noch eine seitliche Taste mit einem umgedrehten "u" drauf, die heißt Taste One-Key-irgendwas.

Da drückt man bei ausgeschalteten Rechner drauf, und dann kommt ein besonderes Menü, für BIOS Zugang und Boot Reihenfolge. Denn auch die übliche F2 Taste funktioniert nicht.
Im Boot Menü kann man dann DVD, USB und verschiedenen Platten auswählen. Also das was ich normalerweise im BIOS erwarten würde.
Wenn das Boot Menü leer ist, muss man noch "Legacy Support" statt "UEFI" im BIOS einstellen.

Secureboot ist ein guter Tip, aber das hab ich eh längst deaktiviert.

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, du warst also gar nicht im BIOS sondern nur im Bootmenü davor?

Das mit den Lenovo-Büroklammer-"Feature" kannte ich. Hast aber im Eingangsthread kein Modell angegeben und dass du nicht ins BIOS kommst. Sonst wär die Sache klar gewesen.

Schönen Feiertag noch :)
 
Hi,

doch ich war im BIOS, da gibts im Windows 10 ein verstecktes Feature mit Umschalt-Taste und neu starten, und in der letzten Option hinten unten kommt man auch ins BIOS.
Aber das Boot Menü gibts ausschließlich über die Büroklammer.

Mittlerweile bin ich bei Tag2 von Operation: Dual-Boot Win+Ubuntu trotz UEFI.
Hätt nie gedacht dass das so kompliziert sein kann, bei meinem Desktop Rechner war das in paar Stunden erledigt...

LG Andrea
 
Zurück
Oben