Ultra wide screen Monitor in PbP modus verwenden

Migi1991

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
7
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage an euch.

In nächster Zeit möchte ich mir gerne wieder ein neues gaming setup zusammenstellen.
Diesmal möchte ich mir eine Wunsch erfüllen den ich schon lange habe und zwar einen Ultra Wide Screen Monitor.
Da der Monitor hautpsächlich zum gaming eingesetzt wird, sollte er 144fps liefern können.

Leider habe ich herausgefunden, das die meisten ultra wide Monitore im PbP Modus nicht mehr die vollen fps bringen.

Kennt jemand von euch ein Model, das auch im PbP Modus noch die 144fps liefern kann?

Ich möchte den Monitor auf jeden Fall mit Split Screen betreiben, da ich aktuell auch zwei Monitore habe.
Nur wenn der dann z.B. nur mehr 75fps liefern kann, dann macht das für mich keinen Sinn.

Viele Grüße
 
@Migi1991 Die GraKa Anschlüsse sind doch egal bei der Frage. Ich meine, welche beiden Inputs möchtest du den via PbP auf dem Monitor darstellen?

Vllt ne doofe Frage, aber du weißt schon was PbP ist, oder?
 
PbP = Picture by Picture (Bild neben Bild), also ich kann einen Monitor wie zwei einzelne verwenden.
Das bedeutet, ich gebe dem Monitor zwei unabhängige Signale von der Grafikkarte.

Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Doch das ist m.E. korrekt.
Du suchst demzufolge einen Monitor, der PbP kann über zwei beliebige Eingänge,
beide mit jeweils min. 144 hz. Wahrscheinlich bleibt Dir da nichts anderes übrig als bei allen für die prinzipiell in Frage kommenden Monitoren in die Anleitungen zu schauen. In der Hoffnung, das dies dort auch so genau beschrieben beschrieben wird.

Suchst du 21:9 oder eher breite mit 32:9 ?
 
Genau, einen Wide Screen Monitor, der im split modus wenigstens auf einem Eingang noch die 144fps schafft. Beim zweiten Teil wäre mir das eigenltich nicht so wichtig, da ich dort meistens nur Youtube, Discord, Webseiten und anderes zeug am laufen habe, was keine 144fps verlangt.

Aber wenn er auf beiden Eingängen die 144 schafft, sage ich auch nicht nein.

Das schöne an diesem Monitor ist ja, dass ich wirklich flexible bin.
Ich kann ein Spiel im split screen spielen oder sogar mal den ganzen Monitor nutzen wenn ich möchte. Das ist echt nicht schlecht.
 
Migi1991 schrieb:
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Für mich klingt es als würdest du hier nur einen PC haben und den Monitor per Hardware in zwei Teilen. Ich würde das einfach in Software Lösen. PbP macht man doch eigentlich nur bei zwei Quellen, PC und Laptop?
 
Migi1991 schrieb:
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Nein, hast du nicht. Das hat aber nichts mit den FPS zu tun. Was du wahrscheinlich meinst ist, dass Monitore mit 240Hz im PbP Modus nur noch (jeweils) 120Hz können, um ein Beispiel zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev schrieb:
Nein, hast du nicht. Das hat aber nichts mit den FPS zu tun.

Was du wahrscheinlich meinst ist, dass Monitore mit 240Hz im PbP Modus nur noch (jeweils) 120Hz können, um ein Beispiel zu nennen.

Ja genau, das meinte ich.

Ich dachte immer, das die fps mit der Frequenz zusammenhängen.
Beispiel: Ein Monitor arbeitet mit einer Frequenz von 60Hz, dann kann er maximal 60 Bilder pro Sekunde wiedergeben, also 60FPS.

Bekommt er mehr von der Graka, dann hast du ohne Vsync (aktuell: G-Sync oder Free-Sync) das sogennante Tearing (Verzerrungen).

So habe ich das Verstanden.

VG
 
Migi1991 schrieb:
Ich dachte immer, das die fps mit der Frequenz zusammenhängen.
Der gewaltige Unterschied: FPS ist ein durchschnitt. In den ersten 0,5 Sekundne könnte die GPU 60 Bilder liefern, in den nächsten 0,5 Sekunden 0 Bilder. Sind immer noch 60 FPS pro Sekunde.

60 Hz hingegen sind 1 Sekunde durch 60 == alle 0,166 Sekunden ein Bild.

G-Sync/FreeSync versucht das ganze dann sauber zusammenzuführen. >>> variable FPS zu getakteten Hz.
 
Drewkev schrieb:
oder was meinst du :confused_alt:
Er sieht das wie ich: Warum? Das kann man doch viel schöner mit der Software lösen?
 
Ah, so ist das, danke für die Infos.

Ich wusste nicht, das die Monitore im split kein G-Sync oder FreeSync mehr können.
Dann macht das für mich keinen Sinn mehr.

SG
 
SpamBot schrieb:
Das kann man doch viel schöner mit der Software lösen?
Ich glaube kaum, dass man es mit Software so hinbekommt, dass Windows denkt, es wären zwei eigenständige Monitore. Denn seine Fenster entsprechend anzuordnen (PowerToys FancyZones usw.) oder wirklich zwei Monitore zu haben, ist schon was anderes.

Außerdem kann man dann auch was anderes mit dem Monitor verbinden, z.B. eine Konsole.
 
Drewkev schrieb:
Ich glaube kaum, dass man es mit Software so hinbekommt, dass Windows denkt
Nein das nicht, Aber mit WIndows Taste + Pfeil ist es in 2 Sekunden passend eingestellt. braucht man es nicht hat man in einer Sekunde wieder Vollbild. Ich wüsste nicht warum ich das dauerthaft fix gesplittet habenw will.

letzteres würde wohl mit Extra Software auch gehen >>> PowerToys

Mit zwei Geräten sieht es natürlich wieder anders aus.
 
Mir ging es letztendlich nur darum zu hinterfragen: Ist dieses Feature hier wirklich so extrem wichtig? Lässt es sich vielleicht in Software lösen >>> Powertoy? dann müsste man die Monitor auswahl nicht unnötig einschränken oder extra viel Geld ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
Zurück
Oben