Hallo zusammen,
ich möchte langsam meinen 7 Jahre alten 24" FHD Monitor eintauschen.
Da ich schon länger überlegt habe mir einen zweiten Bidschirm daneben zu stellen, mich aber der Rand nervt, bin ich nun auf der Suche nach einem Ultrawide Monitor.
Nach langer Suche haben sich auch schon einige Modelle hervorgetan, wobei es, wie ich finde, extreme Unterschiede gibt.
LG 29UM68: 29", 2560x1080, FreeSync, nicht höhenverstellbar, IPS Panel, 300€
LG 34UM68: 34", 2560x1080, FreeSync, höhenverstellbar, IPS Panel, 430€
LG 34UM88: 34", 3440x1440, FreeSync, höhenverstellbar, IPS Panel, 600€
Samsung S34E790C: 34", 3440x1440, höhenverstellbar, curved, VA Panel, 735€
Ich befürchte nun, dass mir der 29" nicht den erhofften Größenunterscheid zu meinem 24" bietet, da die Höhe identisch ist.
Beim zweiten Modell denke ich, dass die Pixeldichte zu niedrig ist (ähnlich 27" FHD), was mich doch eher stören würde.
Bei den beiden letzten liegen meine Bedenken, neben dem Preis, vor allem an meiner Hardware.
Ich besitze momentan folgende Hardware:
- Asus Crosshair V Formula-Z V2.0 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
- 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Full Retail)
- AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX
- 8GB (2x 4096MB) G.Skill RipJawsX DDR3-2133 DIMM CL9-11-11-31 Dual Kit
Der Monitor sollte neben Office, auch für LOL, FIFA, SC2 und einige Shooter herhalten.
Da ich bis jetzt keine Probleme mit meinen 60Hz hatte, habe ich darauf noch keinen gesteigerten Wert gelegt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Hat jemand Erfahrung, Meinungen oder Einschätzungen, die mit meine Entscheidung erleichtern?
Vielen Dank
McToasty
ich möchte langsam meinen 7 Jahre alten 24" FHD Monitor eintauschen.
Da ich schon länger überlegt habe mir einen zweiten Bidschirm daneben zu stellen, mich aber der Rand nervt, bin ich nun auf der Suche nach einem Ultrawide Monitor.
Nach langer Suche haben sich auch schon einige Modelle hervorgetan, wobei es, wie ich finde, extreme Unterschiede gibt.
LG 29UM68: 29", 2560x1080, FreeSync, nicht höhenverstellbar, IPS Panel, 300€
LG 34UM68: 34", 2560x1080, FreeSync, höhenverstellbar, IPS Panel, 430€
LG 34UM88: 34", 3440x1440, FreeSync, höhenverstellbar, IPS Panel, 600€
Samsung S34E790C: 34", 3440x1440, höhenverstellbar, curved, VA Panel, 735€
Ich befürchte nun, dass mir der 29" nicht den erhofften Größenunterscheid zu meinem 24" bietet, da die Höhe identisch ist.
Beim zweiten Modell denke ich, dass die Pixeldichte zu niedrig ist (ähnlich 27" FHD), was mich doch eher stören würde.
Bei den beiden letzten liegen meine Bedenken, neben dem Preis, vor allem an meiner Hardware.
Ich besitze momentan folgende Hardware:
- Asus Crosshair V Formula-Z V2.0 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
- 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Full Retail)
- AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX
- 8GB (2x 4096MB) G.Skill RipJawsX DDR3-2133 DIMM CL9-11-11-31 Dual Kit
Der Monitor sollte neben Office, auch für LOL, FIFA, SC2 und einige Shooter herhalten.
Da ich bis jetzt keine Probleme mit meinen 60Hz hatte, habe ich darauf noch keinen gesteigerten Wert gelegt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Hat jemand Erfahrung, Meinungen oder Einschätzungen, die mit meine Entscheidung erleichtern?
Vielen Dank
McToasty
