@.mojo:
Da hast du natürlich recht: Das wäre eine Alternative!
Die meisten, deren Festplatte voll ist, werden sich vermutlich über kurz oder lang dennoch eine Grösse zulegen. (mich eingeschlossen) zumal die Preise ja auch mit der Zeit fallen. (wenn auch heutzutage viel langsamer, als das noch vor 2-3 Jahren der Fall gewesen ist, dank - offenkundig - Kartellisierung/Preisabsprachen der wenigen verbliebenen Hersteller.)
Sichern von Spielständen auf einen USB-Stick zwecks Umzug auf ein neues Laufwerk oder halt, wenn man Spiele vorübergehend wieder löscht um Platz für andere zu schaffen (damit habe ich mich als Spielekonsolen-Neuling bisher noch nicht befasst <- wie das funktioniert, meine ich.) sollte ja auch kein Thema sein, oder?!
@Yibby:
Ich hab mich danach auch schon umgesehen. (auch schon vor dem Kauf meiner eigenen PS4) Bei amazon kann oder konnte man zeitweilig ein Kit finden das zumindest optisch gemäss Produktbild genau den Originalen entspricht (komplette Sticks, also das Plastik inklusive der Gummierung) Das wäre dann ja die Alternative zu Stick-Kappen (Thumb-Sticks genannt.)
Und sind diese Nachbildungen denn von "minderwertiger" Qualität (viel schlechter als die Originale sind, kann es ehrlich gesagt ja eigentlich kaum noch kommen, oder?!) ;-)
Bin gespannt, wie lange meine Gummierungen unterhalb der Stick-Kappen, die ich von Anfang an drauf hatte, halten werden...