Umrüstung auf 64bit

N

nekro0709

Gast
Hallo,

Würde gern auf ein 64bit System zwecks Windows Vista umrüsten, nur gibts da folgendes Problem, ich würde gern meine Speicher und Grafikkarte weiter verwenden:D
Hab jetzt schon edliche Seiten durchgestöbert und habe auch einiges gefunden nur kann mich eben überhaupt nicht endscheiden da ich nur ca. 150-200€ ausgeben will :D
Vorallem sollte das ganze auch etwas spieltauglich sein;)

So und nun seit ihr an der Reihe, was empfiehlt ihr so?


MFG
nekro
 
Danke für die schnelle Antwort;)

Meinst man könnte nicht am Board noch ein bissl sparen?
Hat nichts mit geizig zu tun, aber Windows Vista wird schon teuer genug:D

Ansonsten gefällt es mir ganz gut;)
 
leider ist das somit das einzige board was ich gefunden habe mit s939 + agp was überhaupt noch verfügbar ist.
 
naja ein via chipsatz ist nicht der schnellste, aber wenn du nicht groß übertakten willst, ist das Board auch ok.
 
danke ... habe genau die gleiche frage gehabt ....denke ich werde mich dafür entscheiden:cool_alt:

gruss laza
 
im anderen Threat heult er noch rum, was das mit dem aufrüsten auf DC soll und nu möcht er selbst aufrüsten... - aber OK, bin mal hilfsbereit ;)

für 230€ (is zwar bissl drüber aber lohnt sich) kannst du dir schon folgende Combo holen:

Intel Core 2 Duo E6300 Allendale

ASRock 775DUAL-VSTA

Der Vorzteil an der Combo ist, dass du deinen Ram und deine Graka weiterverwenden kannst und trotzdem
schonmal nen recht flottes System hast.
Bei Bedarf kannst dann immernoch DDR2 und/oder eine PCIe Grafikkarte nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yup dieses Combo würde ich auch empfehlen.
Ich habe ein X6300 und das Board und noch eine Radeon 1950Pro Gekauft und bin Super zufrieden damit.
Benutzte noch mein DDR1 Speicher und alles läuft recht zackig.
Lieber 230 € ausgeben und man hat mehr von.
Habe auch mein Proz mit Boxed Kühler um 7% nur übertakted auf genau 2ghz.

Hier mal ein bild vom Proiz mit Everest CPUID
 

Anhänge

  • cpuid.png
    cpuid.png
    107,2 KB · Aufrufe: 177
Danke für die vielen Antworten

Nur habe ich schon ein ASRock, und hab mir eigentlich geschworen nie wieder eins zu kaufen, bis das alles erst mal alles lief und die ocen probleme usw. oder kann man das mit heutigen Boards nicht mehr vergleichen?

MFG
nekro
 
4Phoenix4 schrieb:
im anderen Threat heult er noch rum, was das mit dem aufrüsten auf DC soll und nu möcht er selbst aufrüsten... - aber OK, bin mal hilfsbereit ;)

für 230€ (is zwar bissl drüber aber lohnt sich) kannst du dir schon folgende Combo holen:

Intel Core 2 Duo E6300 Allendale

ASRock 775DUAL-VSTA

Der Vorzteil an der Combo ist, dass du deinen Ram und deine Graka weiterverwenden kannst und trotzdem
schonmal nen recht flottes System hast.
Bei Bedarf kannst dann immernoch DDR2 und/oder eine PCIe Grafikkarte nachrüsten.

Ich spreche hier von keinem DC sonder von SC, es geht mir hier nur um die 64bit zwecks Windows Vista:D

MFG
nekro
 
geht mir lediglich um den Sinn und Zweck deiner vorherigen Aussage

aber egal - zu deiner ASRock-Phobie: Ich habe bis jetzt von dem ASRcok 775DUAL-VSTA (fast) nur gutes gehört, aber schwarze Schafe gibts natürlich überall. Ich denke bloß, dass du, wenn du jetzt nocheinmal auf ein "normales" 64Bit System aufrüstest dich vllt später ärgern wirst, dass du nicht diese 30€ mehr investiert hast um gleich ein deutlich schnelleres und zukunftssichereres System zu bekommen.
 
ASRock ist nahezu genauso gut wie die von ASUS, da ASRock eine Tochterfirma von ASUS ist. Ich hatte jetzt schon 2 ASRock Boards, und war mit ihnen sehr zufrieden. Kannst also beruhigt zu ASRock greifen. Gesagt sei aber, dass es auch besseres als ASRock gibt. ;)
 
Sers,

Also wäre jetzt bereit das oben genannte Gigabyte Board zu nehmen, durch längeres suchen bin ich jetzt auf einen billigen AMD Opteron 165 getroffen, ist die CPU gut? Ist ja auch eine DC CPU, mit welchem Athlon x2 kann man die vergleichen?

Gruss
nekro
 
Möchtest Du dir wirklich einen Opteron zulegen? Eigentlich sind das Serverprozessoren, und ich denke mal somit auch nicht zum Spielen geeignet. Kauf Dir lieber einen guten und günstigen AMD64 X2. :)

z.B. den hier: http://geizhals.at/deutschland/a157457.html

1. Ist die CPU für spiele geeignet,
2. Bringt die CPU bessere Leistung und
3. Hat der Opteron nur 1.8 GHz und der Athlon 64 X2 3800+ 2.0 GHz. :)
 
OFN-Johnny schrieb:
...Eigentlich sind das Serverprozessoren, und ich denke mal somit auch nicht zum Spielen geeignet...

Das ist richtig das die Opteron eigentlich Serverprozessoren sind, aber sie eigenen sich genauso gut zum spielen wie die Athlon 64 X2 außerdem sind die opteron prozzis sehr übertaktungsfreudig. Der Opteron hat zwar im vergleich zum x2 3800 (512kb Cache) nur 1.8Ghz dafür hat er aber 1MB cache was sich in zukünftigen spielen positiv auswirkt. Also wenn nekro0709 denn opteron günstiger bekommt als den x2 3800+ würde ich zum opteron greifen ansonsten zu einem x2 3800+ bei gleichen preis.
 
Ok, wieder was dazu gelernt. ;) Aber das der Cache sich nun positiv auf Spiele auswirkt, dass mag ich ein wenig zu bezweifeln. :) Und wenn, dann sicherlich nur unspürbar.
 
Zurück
Oben