Umrüstung / Umstellung Bitte um Rat bei Zusammenstellung für Bildbearbeitung

selman

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
53
Hi,

Ich bräuchte euren Rat bezüglich Umrüstung oder Umstellung.
Ich habe eine PC bei dem ich nur Photoshop und Lightroom benutze.
ich arbeite mit einer Intel Xeon 1231v3 CPU und Gigabyte H97 d3 Board.
16Gb Ram und Radeon R270 Grafikkarte

Jetzt habe ich eine neue Kamera bei dem die RAW Dateien ca. 90mb. sind.
Bei der grossen Datenmenge dauert es alles sehr lange. Vor allem bei grossen Panoramas .
Jetzt wollte ich mein System Aufrüsten oder Umrüsten.
Ich habe mehrere Möglichkeiten.

Mein Sohn hat mir eine I7 4790K CPU und ein MSI H97 Gaming Board gegeben.

Was hätte ich einen Gewinn an Performance, Prozentual gesehen, Wenn ich den I7 4790K mit dem MSI H97 Board benutzen würde?

Oder sollte ich nur den CPU austauschen und mein Gigabyte H97 Board weiter benutzen ?
Gibt es zwischen den Boards großartige Unterschiede zu dem einen oder anderen ihr mir raten würdet?

Oder sollte ich insgesamt zu einem I7 8700 und dazu gehörigen Board wechseln ?
Wenn ja wie viel wäre der Zugewinn an Performance grob geschätzt?

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir Antwortet.

Vielen Dank im Voraus.
 
Kannst es sein ,das die Programme mit N Nvidia besser laufen ?
Warscheinlich wird dein System auch von RAM profitieren ,vor allem bei Raw Dateien
Ja und neue CPU würde da mal sehen ob ein Amd ab 1700 Ryzen nicht besser ist . Aber 16 gb RAM 200 Euro ,und falls 32 gb 400 Euro plus 450 Euro für CPU und Board.
Kann also ganz schön teuer werden .
Das Board ,hat selben Chip ,also falls dein Board den unterstützt CPU tauschen. Würde auch Neuinstallation unnötig machen .
 
Lohnt sich schon das einzubauen. Der 4790k ,verlöteter Haswellrefresh, liefert im Standardtakt 600 Mhz mehr als der 1231. Wenn Du ein gutes Excemplar hast + guter Kühlung und Spannungsversorgung kommst Du vielleicht auf 4,5 Ghz übertaktet. ( insgesamt etwa 40 % mehr ).

Speicher 4*8 GB a 1866 oder 2133. DDR3 läßt ja gerade im Preis etwas nach.

SSD 1-2 TB Sata, evt. auch eine NVME ( Intel SSD 750 ).

Un wenn´s dann immer noch nicht reicht, Profigrafikkarte, soweit von den Programmen unterstützt.

8700K lohnt nicjht, nur ca 8 Prozent + pro Generation. Wenn schon viele Kerne dann gleich ordentlich ( AMD Threadripper 2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferdi_Binger schrieb:
Hast du schon eine SSD im System? Das würde sonst wohl den größten Schub geben.

Danke dir. Ja, SSD ist drin im System.
Ergänzung ()

allel schrieb:
Lohnt sich schon das einzubauen. Der 4790k ,verlöteter Haswellrefresh, liefert im Standardtakt 600 Mhz mehr als der 1231. Wenn Du ein gutes Excemplar hast + guter Kühlung und Spannungsversorgung kommst Du vielleicht auf 4,5 Ghz übertaktet. ( insgesamt etwa 40 % mehr ).

Speicher 4*8 GB a 1866 oder 2133. DDR3 läßt ja gerade im Preis etwas nach.

SSD 1-2 TB Sata, evt. auch eine NVME ( Intel SSD 750 ).

Un wenn´s dann immer noch nicht reicht, Profigrafikkarte, soweit von den Programmen unterstützt.

8700K lohnt nicjht, nur ca 8 Prozent + pro Generation. Wenn schon viele Kerne dann gleich ordentlich ( AMD Threadripper 2).

Das hört sich gut an.
Sollte ich die Boards auch tauschen wegen übertaktung eventuell. Oder ist mein Gigabyte Board besser mit der Ausstattung als das MSI Gamer Board ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i7-4790k bringt maximal 20% mehr Performance.

allel schrieb:
Der 4790k ,verlöteter Haswellrefresh
Ist nicht verlötet.

allel schrieb:
evt. auch eine NVME ( Intel SSD 750 ).
Bringt nichts.

allel schrieb:
Profigrafikkarte, soweit von den Programmen unterstützt.
Bringt leider auch nichts.
Ergänzung ()

selman schrieb:
Jetzt habe ich eine neue Kamera bei dem die RAW Dateien ca. 90mb. sind.
Am meisten bringt es, wenn du deinen Workflow ein wenig umstellst und im Development Module mit Smart-Previews, anstatt mit den großen Dateien, arbeitest.
Ergänzung ()

selman schrieb:
Was hätte ich einen Gewinn an Performance, Prozentual gesehen, Wenn ich den I7 4790K mit dem MSI H97 Board benutzen würde?
Bei guter Kühlung ~ 15%. Viel Spielraum zum Übertakten gibt es beim i7-4790k sowieso nicht.
 
Ergänzung ()

Bei guter Kühlung ~ 15%. Viel Spielraum zum Übertakten gibt es beim i7-4790k sowieso nicht.[/QUOTE]

Herzlichen Dank für deine Antwort @0-8-15 User .
Das klingt alles Plausibel.
Ich habe ja die CPU und das Board geschenkt bekommen.
EIn wechsel würde doch nicht schaden.
Nur sollte ich nur den CPU wechseln oder auch gleich das Board?
Bringt der MSI board etwas oder sollte ich mein Board behalten ?
 
Zurück
Oben