Umschaltbare Grafikkarte AMD-Intel (dynamisch)

knowcb

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
52
Hallo,

wie im Titel beschrieben habe ich ein Problem mit meinem Laptop.
Es ist das HP G7-2241SG.
Es hat einen core i5 der 3. Generation und eine Amd m7670.

Leider habe ich es nicht geschafft die Grafikkarte auf die AMD einzustellen.
Es wird zwar dynamisch umgeschalten falls mehr Leistung gebraucht wird. Aber ich möchte, dass es dauerhaft mit der AMD Grafikkarte läuft.

Ich habe schon sämtliches versucht.
Das Bios wurde von HP abgespeckt. Da kann man nichts machen.
Es hat auch nicht gebracht die Intel Grafikkarte im Geräte Manager zu deaktivieren.
Es lässt sich kein original Treiber von AMD installieren, sondern nur von HP.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem lösen kann.
Oder ist es so perfekt, wenn es dynamisch zwischen den Grafikkarten wechselt? Oder gibt es dabei doch Probleme?
Ich werde das Laptop die meiste Zeit eh am Netzteil lassen und ich werde auch oft die Leistung der AMD Karte brauchen.
Ich habe bis jetzt noch keine rechenintensiver Programme benutzt, darum kann ich das nicht beurteilen.

Ich denke jedenfalls, dass es gefühlt langsamer läuft mit der Intel-Grafikkarte.

Danke im voraus an alle, die sich meinem Problem widmen.
 
Das dynamische Wechseln ist perfekt, solange der Treiber die Spiele/Anwendungen kennt und automatisch umschaltet, ansonsten kann man aber die Grafik forcieren, zumindest geht das bei Nvidia(Rechtsklick auf die Verknüpfung/Anwendung -> Starten mit -> Grafik wählen).

Warum solltest du wollen, dass die dedizierte Grafik dauerhaft läuft? Ich kann dahinter keinen Sinn sehen, auch wenn du das Gerät nur mit Netzteil nutzt.
 
Oder ist es so perfekt, wenn es dynamisch zwischen den Grafikkarten wechselt? Oder gibt es dabei doch Probleme?

So ist es doch gedacht: Energie sparen wenn nötig, Leistung liefern wenn nötig. Hast du denn Probleme?

Ich habe bis jetzt noch keine rechenintensiver Programme benutzt, darum kann ich das nicht beurteilen.

Dann mach das doch mal.

Ich denke jedenfalls, dass es gefühlt langsamer läuft mit der Intel-Grafikkarte.

"Denken" und "Fühlen" sind sehr undefinierte Begriffe. Lass doch mal einen für deine Einsatzzwecke relevanten Benchmark laufen und vergl. deine Ergebnisse mit anderen aus dem Netz. Ohne ein paar handfeste Fakten ist das doch alles Wischiwaschi.
 
DaysShadow schrieb:
Warum solltest du wollen, dass die dedizierte Grafik dauerhaft läuft? Ich kann dahinter keinen Sinn sehen, auch wenn du das Gerät nur mit Netzteil nutzt.

Ich mache zum ersten Mal Erfahrung mit solch einem "dynamisch" wechselnden System. Darum bin bzw. war ich verunsichert.
Danke für deine Erfahrung, die du mit mir geteilt hast.

Zum anderen habe ich beim googeln über die Laptops von der gleichen Serie (HP) öfters gelesen, dass Leute Probleme haben, dass die Grafikkarte überhaupt nicht auf die AMD springt, sondern nur auf der Intel bleibt.
Um dem aus dem Weg zu gehen, wollte ich gleich nur die AMD einsetzen lassen.
Aber ich werde jetzt erstmal schauen, wie sich das macht.
 
geh mal in den CCC rein und halte nach etwas in richtung "Power Play" ausschau

genau kann ich es dir erst heute abend sagen da ich gerade nicht zuhause bin!


EDIT: dynamisch ist mMn immer schlecht - ich kann, bei meinem HP manuel umschalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Held213 schrieb:
"Denken" und "Fühlen" sind sehr undefinierte Begriffe. Lass doch mal einen für deine Einsatzzwecke relevanten Benchmark laufen und vergl. deine Ergebnisse mit anderen aus dem Netz. Ohne ein paar handfeste Fakten ist das doch alles Wischiwaschi.

Ich habe jetzt den 3DMARK 11 geladen und werde das mal testen.

Und ehrlich gesagt ist das Laptop eigentlich nicht für mich, sondern für jemand anderen. Darum wollte ich auf Nummer sichern gehen, bevor mir derjenige später dann hinter rennen muss, weil seine Programme nicht flüssig laufen.
 
Zum anderen habe ich beim googeln über die Laptops von der gleichen Serie (HP) öfters gelesen, dass Leute Probleme haben, dass die Grafikkarte überhaupt nicht auf die AMD springt, sondern nur auf der Intel bleibt.

Dazu muss natürlich fragen in welchem Anwendungsbereich? Wenn nur Internet/Office ansteht, wird das Ding vllt. nie wechseln. Oder war die Rede von Spielen o.ä.?
 
Held213 schrieb:
Dazu muss natürlich fragen in welchem Anwendungsbereich? Wenn nur Internet/Office ansteht, wird das Ding vllt. nie wechseln. Oder war die Rede von Spielen o.ä.?

Ich konnte darin nicht raus lesen ob es sich um Office oder Spiele handelte.
Ich lass jetzt den Benchmark mal laufen.
 
Ich habe ein Vostro 3350, ebenfalls mit AMD+Intel.
Im CCC habe ich das auch auf manuell eingestellt und dazu Hotkeys für die GPU-Wechsel eingerichtet.
Nun habe ich mit Alt+1/2 Kontrolle über leise und schwach bzw. etwas lauter und etwas stärker ;)
Das finde ich auf jeden Fall besser als vorher das dynamische hin und her, gerade beim Surfen.
 
Also ich habe den 3DMARK 11 laufen lassen. Aber es wurde die Intel Grafikkarte verwendet. Als "secondary graphic card" war die AMD eingetragen, aber es stand auf der Seite, dass diese nicht erkannt werden konnte.

Im CCC wurde unter "Umschaltbare Grafiken" der Benchmark auf Hochleistung gesetzt.

Vielleicht funktioniert es jetzt. Ich mache gerade einen zweiten Testlauf.

Ich habe unter "msconfig" und im Task-Manager unter "Autostart" viele Sachen deaktiviert, außer wo AMD steht.

Ich habe aber auf jedenfall im Moment den aktuellsten Treiber AMD Treiber von der HP Seite installiert.

Edit:

Der zweite Durchlauf hat auch nichts gebracht. Ich aktualisiere gerade sämtliche Treiber und stelle ein, dass er alle Treiber laden soll in "msconfig".

Edit2:

Habe auch einen Neustart gemacht. Danach wieder Benchmark laufen lassen, aber die AMD Grafikkarte wird immer noch nicht erkannt.

Edit3:

Ich habe den Furmark auch durchlaufen lassen. Der Furmark weiß genau wie der 3DMARK 11, dass es eine AMD Grafikkarte gibt, aber die Grafikkarte springt einfach nicht an.

Edit4:

So jetzt steht zwar, dass es erkannt wurde und mit der AMD Grafikkarte den Test gemacht hat in Furmark, aber ich bekomme wieder genau die gleiche mickrige Punktzahl von ca. 120. :grr:
Ergänzung ()

Hat niemand eine Lösung für mich???
Ergänzung ()

Ich habe vorhin auf der HP Seite gelesen, dass kein OpenGL unterstützt wird. Das wird wahrscheinlich der Grund sein warum Furmark und 3DMARK 11 nicht funktioniert haben denke ich.
Es soll anscheinend ein Bios Update kommen. Dann wird man einstellen können, dass nur die externe Grafikkarte laufen soll. Fragt sich nur wann dieses Update kommen soll.
Ergänzung ()

Ich habe das Laptop über HDMI an meinen Monitor angeschlossen und dadurch habe ich praktisch erzwungen, dass die AMD Grafikkarte verwendet wird. Also muss ich OpenGL Anwendung bis zum Bios Update meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

wegen den Treibern - den Intel Treiber konnte ich ohne Porbleme von der Homepage installieren

Bei der AMD Graka kannst du meines Wissens nach entweder über den CCC auf "Update Suchen" gehen oder du suchst nach einem Download der alles bis auf den CCC enthält (bzw. nur wirklich den Treiber ohne irgendwas)

und wegen den Benchmarks - nimm halt ein Spiel - wirst zwar ziemlich sicher bloß im einstelligen Bereich rumeiern aber du solltest doch einen Unterschied sehen!
 
hilfen schrieb:
Hey

wegen den Treibern - den Intel Treiber konnte ich ohne Porbleme von der Homepage installieren

Bei der AMD Graka kannst du meines Wissens nach entweder über den CCC auf "Update Suchen" gehen oder du suchst nach einem Download der alles bis auf den CCC enthält (bzw. nur wirklich den Treiber ohne irgendwas)

und wegen den Benchmarks - nimm halt ein Spiel - wirst zwar ziemlich sicher bloß im einstelligen Bereich rumeiern aber du solltest doch einen Unterschied sehen!

Die Treiber sind aktuell, die ich drauf habe. Habe von Chip den 13.1 Treiber geladen.
Nur wird eben meines Wissens kein OpenGL für die AMD Grafikkarte unterstützt.

Test weise habe ich Fifa 12 und PES 2013 Demo getestet. PES funktioniert jedenfalls nur mit der Intel, was heißt, dass es sehr ruckelt.
Bei Fifa hingegen springt die AMD Grafikkarte an und man kann es auf den höchsten Einstellungen mit 60 FPS zocken.
Die meisten Spiele basieren denke ich eh auf Direct X. Darum sollte es in dieser Hinsicht keine Probleme geben.
 
Ich habe hier das gleiche Gerät.

Wird die Radeon HD bei euch im Gerätemanager als solche angezeigt? Bei mir erscheint nur die Intel 4000 und eine "Standard VGA Grafikkarte", Treiber für die AMD/ATI sind installiert. Ins CCC komm ich gar nicht.

Gruß
 
Zurück
Oben