Umstellung auf DSL 16000 - neues Modem?

privacy

Captain
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3.238
Ist es richtig das ich bei der Umstellung auf DSL 16000 ein neues ADSL2+ taugliches DSL Modem benötige. Haben hier noch ein altes dranhängen, dass im Moment mit DSL 6000 noch einwandfrei läuft. Welche ADSL2+ taugliche Hardware könnt ihr empfehlen? Am besten Lan Router inklusive DSL Modem. (mind. 4 Lan Steckplätze)

Gruß Denis
 
Servus
Ist es richtig das ich bei der Umstellung auf DSL 16000 ein neues ADSL2+ taugliches DSL Modem benötige.
Stimmt! :)

meine Empfehlung: FritzBox! 7170 ist zwar recht teuer (150 - 170€), ist dafüer aber jeden Cent wert.
 
Hey den[N]is,

also ich kann dir eigentlich die schon genannte Fritz.Box 7170 empfehlen. Wenn du weißt, dass du eine starke Leitung hast, dann lege ich dir diesen Router echt ans Herz. Das Ding kann alles und noch viel mehr.

Hier erfährst du alles über die Fritz.Box 7170.

Ansonsten
Ist es richtig das ich bei der Umstellung auf DSL 16000 ein neues ADSL2+ taugliches DSL Modem benötige.
Nicht umbedingt neu, aber kompatibel. Meist reicht ein Firmware Update um den Router ADSL2+ tauglich zu machen.


Gruß Carlos
 
Wenn du einen Router suchst musst du immer aufpassen, dass du einen Router mit integriertem Modem aussuchst, weil der Router an sich kann mit den Daten nichts anfangen. Ich empfehle den Speedport 200 + D-Link DL 524(oder wenn du die vollen 16000 auch per WLan erreichen willst den DIR-655).
 
Mr. Bolivia schrieb:
Das Ding kann alles und noch viel mehr.

Die frage ist nur ob er das alles auch braucht. Wofür 140 euro ausgeben, wenn man das was man braucht auch für 60 euro bekommen kann? Vielleicht braucht er nichtmal WLAN, geschweigedenn VoIP fähigkeit.

@den[N]is

Welches modem hast du denn im moment genau dranhängen?
 
Die frage ist nur ob er das alles auch braucht. Wofür 140 euro ausgeben, wenn man das was man braucht auch für 60 euro bekommen kann? Vielleicht braucht er nichtmal WLAN, geschweigedenn VoIP fähigkeit.

Ich brauche auch weder Wlan noch die ganzen anderen "tollen" Funktionen (bis auf den Printserver vielleicht). Vorher hatte ich ne Kombi aus nem normalen Telekom-Modem und nem Netgear-Router. Theoretisch war das für mich auch völlig ausreichend. Nur hatte ich mit dem scheiss Ding ständig Probleme. Seit der Fritzbox war ich keine Minute offline. Das Gerät ist eben viel stabieler und ausgereifter als der andere halbgare Misst.
 
Naja ich hatte ein uraltes DSL Modem von der Telekom. Mit eines der ersten ;) und das ist nicht mehr ADSL2+ fähig. Hab aber nun noch ein W500 rumliegen gehabt, an das ich nicht gedacht hatte und das fungiert nun als neues Modem. Den alten Router kann ich behalten. :)
 
Bei mir rief neulich die Telekom (t-home.de) an, weil ich im Ausbaubereich des Glasfasernetzes wohne. Ich wurde gefragt, ob ich von DSL 6000 auf 16.000 umsteigen möchte, wobei ich dann auch mein Fernsehprogramm über das Internet beziehen könnte (statt bisher Kabel-TV). Der Spaß kostet monatlich 10 Euro mehr und einmalig 110 Euro für die neue Hardware.
 
was hast du denn für einen router! vlt benötigst du gar keinen neuen! hab auch noch meine fritz box 7050 die ich damals mit dsl 3000 bekommen hab! hat dsl 6000 und nun dsl 16000 überstanden! funktioniert immer noch super
 
D-Link kauf ich nie wieder. In der Bekanntschaft sind schon 3 D-Link Router abgeraucht und der Support ist absolut mies. Da lob ich mir dann doch die Netgear Produkte.
 
Zurück
Oben