Umstieg 3800+ auf X2 4800+

Ruffnax

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
869
Hallo Leute,

ich hoffe ich mache jetzt nicht zum x-ten mal ein altes Thema auf. Ich mache es kurz:

Ich will mir am Wochenende anstelle meines 3800+ einen X2 4800+ einbauen. Ich verkaufe halt meinen 3800er sehr gut. Auf Core2 duo will ich noch nicht umsteigen, da ich nicht mein ganzes System umbauen will bzw. neuinstallieren. Hier meine Frage:

Kann ich die neue CPU einfach gegen die alte austauschen ohne neu zu installieren. Und welche Programme brauche ich, damit Dualcore die richtige Windows und spiele unterstützung erfährt???

Mein Motherboard ist ein Asus A8N5X Nforce 4 welches bis X24800+ geht.

Danke für Eure Antworten. Es reichen auch links, wo ich infos dazu finde.

mfg

Ruffnax
 
Ich denke mal du kannst die einfach austauschen.
Im Prinzip sind die Prozessoren ja ziemlich gleich aufgebaut und wenn du sowieso weißt,dass es kompatibel ist,kannst du es einbauen.
 
Also es müsste funktionieren, ohne eine Neuinstallation von XP.
Die Programme müssen Dual-Core optimiert sein, damit du profitierst.
 
Du musst schauen ob dein Bios den 4800 unterstützt.

Eine Neuinstallation ist bei einem CPU Tausch nie notwendig.
Das Bios muss die neue CPU kennen und gut is.
 
Rambo schrieb:
Eine Neuinstallation ist bei einem CPU Tausch nie notwendig.

das stimmt nicht! beim umstieg von AMD AthlonXP auf AMD64 wollte Windows nicht mehr starten...
 
Neuinstallation IST DOCH Notwendig. Ich habe meinen 3000+ gegen einen X2 3800+ getauscht und Windows wollte nicht merh starten. Nur eine Neuinstallation half. mfg
 
Der 3800+ ist ein AMD 64 der 4800+ halt nur ein Dualcore, aber auch AMD 64!

Und bei Asus steht, dass mein Board A8N5X in allen Biosversionen den 4800+ unterstützt.

mfg

Ruffnax
 
bendoll schrieb:
das stimmt nicht! beim umstieg von AMD AthlonXP auf AMD64 wollte Windows nicht mehr starten...

In diesem Fall wurde ja auch noch das Board getauscht und nicht nur die CPU... kleiner aber feiner Unterschied ;)
 
Bin kürzlich vom 4000+ auf den 4800+ X2 umgestiegen.
Wurde von XP ohne Probleme erkannt und installiert.
Nach Neuinstallation der nForce Treiber lief dann XP problemlos.
 
ein 4800er wäre miener Meinung nach rausgeschmissenes Geld - für 160€ kriegt man schon nen neuen 3800+. Sicherlich musste dann bestimmt ein bissl was fraufhauen damits für nen 4800er reicht, aber ehrlich gesagt kannste nen 3800+ zu 95% auf 4800er Niveau OCen(ist ja nur von 2GHz auf 2.4Ghz) mit nem 20€ ArcticFreezer64Pro. Über 2,5Ghz mit nem X2 3800+ ist nicht unüblich und ich hab auch schon welche auf 3Ghz geshen - aber übertreiben wollmers ja net. Ehrlich, da lohnt sich der Umbau Aufwand nichtmal...

iLL
 
Tja, das mag ja schön und gut sein, aber....... GARANTIEVERLUST!!!!!

Das scheint wohl nicht mehr wichtig zu sein. Den Freezer 64Pro habe ich eh drin und werde den für den 4800+ weiter verwenden. Irgendwann einmal wird der dann auch übertaktet.

Insofern lohnt der Umbau. Ich bezahle ja nicht allzuviel für den neuen und wenn ich Core 2 Duo will, dann muss ein neues Board ect. Darauf habe ich jetzt keinen Bock!!!
 
Ja ersteimal werde ich nicht übertakten! Meinen 3800+ habe ich zur Zeit auf 2700 Mhz laufen, merke aber schnell die Grenzen. Die Grafikkarte 1900XTX wird nicht mehr genügend mit daten versorgt. Aber mit dem 4800+ Dualcore werde ich lange warten bis ich aufrüste. Von daher schlage ich jetzt zum letzten mal für den Sockel 939 zu. Ich weiß, der Preis ist schon happig im Gegensatz zum 4600+, aber ich will jetzt auch den vollen cache haben. Zumal ich meinen 3800+ für 80 € verkaufe. Also gehts schon...
 
Opteron !!! Da hast du vollen Cache ;) Die werden zum 30.10 günstiger . Und dann schön ocn , hehehe . Vorausgesetzt mann hatt ein gutes Board . Und guten Speicher . Und gute Kühlung . Und gutes Netzteil . Und ähm , jo des wars ah scho . :)
 
MidnightJam schrieb:
Opteron !!! Da hast du vollen Cache ;) Die werden zum 30.10 günstiger . Und dann schön ocn , hehehe . Vorausgesetzt mann hatt ein gutes Board . Und guten Speicher . Und gute Kühlung . Und gutes Netzteil . Und ähm , jo des wars ah scho . :)


Und ähm, was wars noch...wenn man lesen könnte würde man wissen das er nich OC'en will (mit nem X24800+ is der Rechner eh High-End !! ) , aber ich werte den Post jetz ma ironisch ;)


mfG

P.S: Wenn du den aufpreis nicht scheust nimm ruhig den mit 2x1024 , man weiß nie wozu das noch gut sein kann :D
 
Nich OCN ? Wie jetzt , machen doch alle ... iss doch der Kaufgrund , in jedem Mag erklärt , bald auf den Mainboards auch automatisch vernüftig machbar . Ironisch war nur das mit Speicher NT und Mainboard gemeint . Klar geht mit besseren Speicher und besserem Mainboard noch paar Mhz mehr , aber so 400- 600 Mhz müssten auch mit weniger guten Komponenten möglich sein . Deshalb OPTI , ganz klar . 150 Euro , reicht . Auch wenn nicht oct .
Greets
PS, nemmer lang high end ;)
 
MidnightJam schrieb:
Nich OCN ? Wie jetzt , machen doch alle ... iss doch der Kaufgrund , in jedem Mag erklärt , bald auf den Mainboards auch automatisch vernüftig machbar . Ironisch war nur das mit Speicher NT und Mainboard gemeint . Klar geht mit besseren Speicher und besserem Mainboard noch paar Mhz mehr , aber so 400- 600 Mhz müssten auch mit weniger guten Komponenten möglich sein . Deshalb OPTI , ganz klar . 150 Euro , reicht . Auch wenn nicht oct .
Greets
PS, nemmer lang high end ;)

Man muss nicht Ocn, wozu, ich merke zwischen 2Gig mit meinem Dualcore und 2,4 Gig auch keinen großen Unterschied. Und High End ist eine CPU nie lange. Aber andersrum, ein P4 mit 3Gig war beinahe 3 JAhre lang mehr als LEistungsstark für alles. Alles ab einem X2 4200 oder P4 950 reicht locker noch für das ganze nächste Jahr. Quadcore hin oder her, aber nutzen wird es nächstes Jahr niemand richtig. Erst wird ziemlich viel für Dualcore kommen, und wen diese richtig Ausgelastet sind, wird Quadcore Sinn machen, aber Intel Plant ja schon Offiziell mit 8 Cores. Was solls, man muss nicht High End dauerhaft haben, wozu auch? Und übertakten.. naja... ich mache es aus Spaß an der Freude. Aber 600-800Mhz sind Utopi..... mein 3500 wollte nicht mal 100Mhz mehr machen. Der Core 2 Duo eines Freundes wollte acuh kaum mehr als 300Mhz hoch gehen, wobei ein andere Kumpel mit den gleichen Komponenten den 6600 auf 3,6Gig gebracht hat, Luftgekühlt und Prime Stable. MAn kauft sich die CPU die einem reicht, wen man dann noch Ocn will, warum nicht.. ist nur Spielerei!
 
Dann soll er warten bis der 175und 180 im Preis gesenkt wird . 175 = 221 usd 180 = 284 usd
Die sollten preislich bei uns sogar noch günstiger zu kaufen sein . Muss er halt noch bissl warte :) Wobei , Ich seh grad x2 4800 tray 240 Ocken ... Wenn dus Geld hast . Auf der andern Seite ist der Core2duo E6300 für 140 tray zu haben , welcher aber eigentlich schneller ist wie der X2 4800 . Vieleicht fallen die Preise ja noch weiter . Greeets
 
GarantieVerlust? das ich nicht lache - wie soll dass jemand jemals nachweisen?...

iLL
 
Zurück
Oben