Es wundert mich, dass der I7-2600K bei dir überhaupt so heiß wird.
Der ist doch eigentlich, selbst im übertaktetem Zustand kein Hitzkopf.
In meinem damaligen PC wurde mein i7-2600K bei 4,6 GHz, zusammen mit dem "be quiet Dark Rock", unter Last, nie wärmer als 56° bis 62° Grad.
Und warum von einer AIO, zurück zur Luftkühlung?
Also mich würde solch ein dicker Eisenklotz im PC stören.
Warum hast du es nicht mit einer Custom-Wasserkühlung versucht.
Mit guten Komponenten hättest du nichts von ihr wahrgenommen, und sie hätte zudem auch weit besser gekühlt, als es eine AIO oder Luftkühlung kann.
In meinem neuen PC höre ich von meiner Custom-Wasserkühlung nichts, und unter Last wird es bei keinem Spiel wärmer als 58°Grad.
Habe hier mal noch ein Screenshot von meinem damaligen PC (i7-2600K@4600MHZ & be quiet Dark Rock) gefunden.
Hier mit der InGame-Anzeige des MSI-Afterburner & HWINFO64, bei dem Spiel: Assassin's Creed Syndicate.
