Umstieg auf Android Tablet - Kaufempfehlung?

GiGaKoPi

Captain
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
3.528
Hallo zusammen,

besitze im Moment noch ein iPad Pro (ca. 3 Jahre alt), welches ich nun gegen ein Android Modell tauschen möchte, da das wohl Sinn macht, wenn Handy, Uhr, TV mit Android laufen.

Ich möchte nicht all zu viel zahlen, bis 350€ wäre ok.
Anforderungen habe ich folgende:
  • WiFi reicht, da es nur zu Hause genutzt wird. Wenn LTE an Bord ist, sollte der Aufpreis dafür nicht zu hoch ausfallen
  • gutes, scharfes Display zum Lesen und Serien schauen
  • kein Gaming, daher kein High End Speed notwendig
  • der wichtigste Punkt, der wohl einige Modelle aus dem Rennen kegeln wird: aptX HD muss unterstützt werden

Welche Modelle können da empfohlen werden?

Vielen Dank im Voraus.
 
Von einem iPad Pro auf ein Android Tablet ist einfach ein krasses Downgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yxman, knoxxi und Rickmer
Hallo zusammen,

@ GiGaKoPi

GiGaKoPi schrieb:
Ich möchte nicht all zu viel zahlen, bis 350€ wäre ok.

Da rate ich dir am ehesten zu dem Samsung Galaxy Tab S3. Welches auch Stiftnutzung beinhaltet und Glaube mir, wenn du den erst hast, willst du ihn nimmer Missen. Bildschirm ist Samsungtypisch Klasse.

So long...
 
Von einem Kombi zu einem LKW ist auch irgendwo ein Downgrade. Trotzdem kann es besser sein.
Wenn die Apple Geräte etwas nicht können oder bieten was Android Geräte können/bieten, wäre es sinnlos beim iPadzu bleiben.

Nur Samsung bietet meiner Meinung nach gute Tablets.
Die Huawei Geräte mit Flimmer-Displays für Augen- und Kopfschmerzen würde ich nicht kaufen.

Die TOP 10 Tablets auf Notebookcheck geben einen guten Eindruck.
 
kachiri schrieb:
Von einem iPad Pro auf ein Android Tablet ist einfach ein krasses Downgrade.
Da das iPad kein aptX HD unterstützt, in meinem Fall nicht. Sofern ich ein Android Tablet finde, dass das unterstützt. Beim Samsung Tab S3 bin ich mir nicht sicher, da werde ich morgen mal genauer schauen.

Davon ab: Ich kriege das iPad halt nicht "integriert", wenn ich sonst nur Android habe. Es bietet mir so schlichtweg keinen Mehrwert. Auch aus dem Grund wäre der Umstieg für mich kein downgrade, sondern einfach folgerichtig.
Ergänzung ()

Keine Geduld! schrieb:
Ich weiß zwar nicht was aptX HD ist, aber ich habe mir dieses heute bestellt.
aptX HD ist für die Musikqualität über Bluetooth wichtig.
Da mein Kopfhörer den Code unterstützt, macht natürlich auch ein Tablet Sinn, dass das kann, um einfach das volle Potenzial abrufen zu können.

Das S10 kann das nicht, deswegen bin ich mir relativ sicher, dass die Samsung Tablets es wohl auch nicht können werden. Aber wie gesagt, da schau ich morgen mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld!
Hallo zusammen,

@ GiGaKoPi

GiGaKoPi schrieb:
Das S10 kann das nicht, deswegen bin ich mir relativ sicher, dass die Samsung Tablets es wohl auch nicht können werden.

Du liegst falsch. Das Samsung Galaxy Note Tab S3 unterstützt explizit "aptX HD (24 Bit, High-Res)". Hier ein Test von Notebookcheck:

https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-Tab-S3-LTE-Tablet.199634.0.html

Ganz unten im Abschnitt "Lautsprecher" findest du den entsprechenden Part. Mach dir selbst dein Bild. Fürs Geld ist das ein Klasse Tablet.

So long...
 
Sehr cool, vielen Dank.
Dann muss ich gar nicht mehr weiter suchen, es wird das Samsung Galaxy Note Tab S3 :)

Lustigerweise wird beim Nachfolger, Tab S4, nur aptX aufgeführt (also ohne HD).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ GiGaKoPi

GiGaKoPi schrieb:
Lustigerweise wird beim Nachfolger, Tab S4, nur aptX aufgeführt (also ohne HD).

Das muß nichts bedeuten. Du kannst davon Ausgehen, daß aptX mit HD unterstützt wird. Bestimmt hat die Seite von welcher ich dir den Link gab für den S3 Test, auch das S4 getestet, schau doch einfach mal nach.

So long....
 
Zurück
Oben