Umstieg auf iphone 15 Pro

Schlittrix

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
59
Hallo zusammen,

ich bin derzeit Besitzer eines iPhone 13 mini und habe es nun knapp 3 Jahre.
Die Akkulaufzeit (und auch Performance) lässt langsam zu wünschen übrig, Akkuzustand 83% (btw: in den letzten 2 Wochen -3%).
Daher stelle ich mir die Frage, ob ein Umstieg aufs 15 Pro sinnvoll ist, insbesondere was die Akkulaufzeit angeht. Würde zu einem Gebrauchten (Aufpreis ca. 500€) tendieren mit mind. 90%.
Hier und da lese ich, dass auch das 15 Pro nicht überperformt, hinsichtlich der offiziellen Angaben aber schon mehr Power im Akku hat. Zudem sollte man zur Akkuschonung die ladekapazität auf ~85% stellen.
Weiß jemand wie sich das auf die Laufzeit auswirkt? Kombination mit nicht 100% laden und nicht 100% Zustand?
Macht dann ein Wechsel überhaupt Sinn? Werde leider nicht ganz schlau drauss.

Danke!
 
Lass dir doch einfach einen neuen Akku einbauen?
Das kostet bei Apple und Apple Partnern 100 Euro und ist sicher günstiger als irgendein gebrauchtes iPhone 15 Pro, wo du auf kurz oder lang auch den Akku wirst tauschen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993, Schlittrix, Firefly2023 und 3 andere
Zwecks Performance bin ich der Meinung das es an iOS 18 liegt. Hab ja auch ein 13 Mini.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix und Firefly2023
Ich finde die Idee nicht schlecht mit dem 15 Pro. Du kriegst mehr Akku und ein paar Annehmlichkeiten der Pro Modelle (120 Hz, Kamera, u.a.).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
Hmm. Wenn du die Vorteile eines 15Pro nicht wirklich nutzt, würde ich für 100
Euro einen neuen Akku reinlaufen lassen und gut ist. Ein gebrauchtes 15Pro wird auch bald einen neuen Akku benötigen. Ich würde das nicht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix und Firefly2023
Ich bin vom 13 mini aufs 15 Pro gewechselt.
Würd ich mir genau überlegen, was du damit vorhast. Das 15 Pro ist deutlich größer, unhandlicher und schwerer. Ich musste mich da lange dran gewöhnen und freue mich jedes Mal, wenn ich woanders ein 13 mini in der Hand habe.
Solltest du also keine handfesten Gründe/Wünsche an ein neueres bzw. Pro-Gerät haben, dann würde ich auch zum neuen Akku raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Schlittrix und Firefly2023
Ich habe auch seit kurzem ein 15Pro ( Upgrade von einem 8+ ) und frage mich auch ob das Ladelimit wirklich so eine große Auswirkung auf die Batterielebenszeit hat.
Ich habe es auf 100% und optimiertes Laden gestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
Das mit dem Ladelimit ist doch Esoterik. Einfach nutzen und wenn er im Eimer ist, neu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: user_zero, Schlittrix, Edronax und eine weitere Person
Extreme Ladezustände (leer und voll) schaden Lithium Ionen Akkus, das ist unbestritten. Wenn einen das Ladelimit nicht in der Nutzung einschränkt und man vor hat das Gerät lange zu verwenden, ergibt es schon Sinn es zu nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr, kachiri und Schlittrix
Naja, laut Definition von Esoterik ist das Ladelimit keine. Es ist schließlich erwiesen, dass Lithium-Ionen-Akkus es nicht so gern haben, wenn sie tiefenentladen oder auf Anschlag vollgeladen sind. Wissenschaftlichkeit haben sie der Esoterik also voraus.
Wie viel das Ladelimit am Ende bringt, und wie viele Tage, Wochen, Monate es den Akku kostet, wenn man es nicht nutzt, dazu gibt es noch keine sinnvollen Zahlen, soweit ich weiß. Die Qualität des individuellen Akkus, die Betriebstemperatur und noch so einige andere Faktoren können einen Einfluss haben und daher wird das auch kaum zu messen sein, und Apple kann die besten Daten dazu erfassen, wird sich aber nicht in die Karten gucken lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW, jlnprssnr und Schlittrix
the_ButcheR schrieb:
Extreme Ladezustände (leer und voll) schaden Lithium Ionen Akkus, das ist unbestritten. Wenn einen das Ladelimit nicht in der Nutzung einschränkt und man vor hat das Gerät lange zu verwenden, ergibt es schon Sinn es zu nutzen.
Das regelt das NT und das IPhone doch von alleine.

Ich habe mein IPhone 11Pro damals mit nem billigen kabellosen Ladegerät geladen, dass hat mir tatsächlich den Akku in kurzer Zeit geplättet. Jetzt lade ich mein 13 Pro an einem teuren QI2 Ladegerät von Anker mit Temperaturüberwachung und der Akku ist nach jetzt einem Jahr (nach Akkuwechsel) bei 97%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
Beide performen im Alltag gleich.

15 Pro ist eben größer, hat 120 Hz und bessere Cam.
Du hast dir das 13er Mini ja nicht umsonst zugelegt? Bestimmt weil es handlicher ist?

Wenn du nun etwas größeres suchst, dann wäre das 15 Pro eine Option, jedoch bitte mit einem frischen Akku.

Wenn es doch zu groß sein sollte, dann bleib beim 13er und lass den Akku tauschen.

Liegt nun bei dir die Entscheidung 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
Schlittrix schrieb:
Zudem sollte man zur Akkuschonung die ladekapazität auf ~85% stellen.
Weiß jemand wie sich das auf die Laufzeit auswirkt? Kombination mit nicht 100% laden und nicht 100% Zustand?
hab aktuell auch noch das 15er pro (am releasetag gekauft), davor jede generation vom pro mitgenommen.

ich schone den akku 0 (das macht das gerät schon selbst), also laden bis 100%, natürlich nicht nur - auch mal nur nen "tacken", wenns schnell gehen muss. mein akku ist noch bei 91% zustand.

und es wird privat und gewerblich heftig genutzt, sehr viel fotos und videos, instagram, etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
Danke für eure Rückmeldungen.
Die Akku tauschen Option hatte ich so ehrlich gesagt noch nicht so recht auf dem Schirm. Vielleicht tatsächlich die beste Option für mich, noch 1-2 Generationen zu warten und dann aufs Pro zu wechseln ;-)
 
Zum Thema Akku-Esoterik bilde ich mir ein, dass es sehr wohl was bringt drauf zu achten. Keine Ahnung wie viel man auf die % Angabe geben kann. Aber ich habe mir vor 1,5 Jahren ein gebrauchtes 14 Pro geholt mit (glaube) 91 oder 92% Kapazität. Es ist immer noch bei 90% und ich achte schon darauf, es morgens auf der Arbeit nur bis ca. 85% zu laden. Entweder geht der Abfall von 100 auf 90% rasant schneller oder aber das Ladeverhalten des Vorbesitzers war ne Katastrophe, er hatte es ja nur ein Jahr in Besitz.
Kenne auch Leute, die laden ständig über Nacht auf 100% und nutzen es am Tag bis auf 1% oder bis es aus geht, kann ja nicht gesund sein.

Zum Thema: wenn dir die technischen Features des 15Pro nicht so wichtig sind, würde ich an deiner Stelle auch eher den Akku tauschen lassen. Dann hast du wieder 2-3 Jahre Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix und mcbloch
Und die 15 Pro Modelle bekommen auch KI...... zumindest ein bischen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
@joel Wieso ein bisschen ?? Ist das gleiche wie bei den 16er Modellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
Wäre jetzt aber kein Grund für mich, ein neues Modell zu kaufen.
Mit ein bisschen meint er sicherlich den wahnsinnigen Ummfang :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
Apple AI ist im Moment nichts was ich vermisse. Das haben die leider verkackt. Morgen hole ich mir das neue günstige IPad, was mein 2017 ablöst, das tausche ich bei Apple einbinden zahle für das iPad nur noch 319 Euro. Im September kommt dann das 17er…..mal schauen was dann mit AI los ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlittrix
Zurück
Oben