Umstieg P4 3,6GHz auf E4300 sinnvoll?

Du musst suchen und dranbleiben, dann bekommst du welche, auch zu vernünftigen Preisen.
 
@xuxu,
ja da hast du recht Intel hat momentan einen Lieferengpass.
Wenn du warten kannst ist der 8400 letztendlich die beste Wahl.
Und das gute dabei noch, du kannst ihn super übertakten. Ich könnte meinen über 4 GHZ takten, aber ich habe nochkeinen passenden Kühler.

Gruß
 
-Unreal- schrieb:
Hi ,
Siehe Sign.
e2160 qoced --> 3GHZ
und meine 3850 (ein bisschen geoced;))
Ich kann COD in höchsten Settings in 1280 X 1024 sehr flüssig gamen undd habe mit der Kombo auch sonst nirgends probleme!

2 Weitere Vorteile:
niedriger Preis
niedriger Stromverbrauch (auch nach oc)

mfg

Das wäre eben die andere Alternative... kostet wenig und ist auch ganz flott für jetzt. Aber bringt eben nicht die selbe Leistung, wie das oben genannte System.

Ist der E8400 so viel schneller? Habe eig. keine Lust ständig nach einer CPU zu suchen und dann noch extra Porto zu zahlen.
 
Meinungen sind ja bekanntlich verschieden, aber für mich ist der 8400 die beste Wahl gewesen.
Deswegen würde ich deine Frage mit Ja beantworten, das wirst du spüren auf jeden Fall.!
Der 8400 hat folgende Vorteile:
1. In seiner Klasse ist er preislich unschlagbar.
2. Er ist in den neuen 45NM Fertigungsprozess gefertigt.
3. Seine gute Übertaktbarkeit.
4. Der viel größere L2 Cache.
usw...
 
Also ich habe noch einmal nachgelesen Die Grunddaten des System stehen fest:

2048MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2
MSI P35 Neo2-FR P35
Sparkle (Retail) 8800GT 512MB 2xDVI/TV

Der Ram sollte mit 2,2V im Notfall die DDR2 900 laufen oder?

Nun zum Prozessor... entweder ich kaufe einen E2160 und hoffe, dass ich ihn auf 3GHz takten kann, dann ist er ungefähr so schnell wie ein E6750 oder ich investiere 100€ mehr und setzte gleich auf den E6750/E8200 und kann diesen evtl. auch noch OCen. Die Frage ist, ob ich die Leistung überhaupt brauche (90% Büroarbeit) und ob da die Mehrinvestition von immerhin 100€ sinnvoll ist...
Harmoniert denn das System mit der 8800GT und einem E2160 @ 3GHz? Oder ist die CPU zu langsam?
 
Zuletzt bearbeitet:
xuxu schrieb:
Die Frage ist, ob ich die Leistung überhaupt brauche (90% Büroarbeit) und ob da die Mehrinvestition von immerhin 100€ sinnvoll ist...
Lohnt sich meiner Meinung nach nicht. und ein E2160 @ 3GHz harmoniert auf jeden Fall mit einer 8800GT.
 
Zurück
Oben