Umstieg von Free- zu G-Sync Monitor

Winterday schrieb:
Wenn Du G-Sync im nVidia Control Panel aktiviert hast, dann sollte es auch entsprechend genutzt werden. Die Anzeige, dass der Monitor "nicht kompatibel" sei, dürfte wohl darauf zurückzuführen sein, dass nVidia ihn nicht in der offiziellen Liste stehen hat.

Das KG271 FHD Modell ist jedenfalls in der Liste enthalten und offenbar kompatibel. In diesem Forum gibt es einen G-Sync-Kompatibilitätsthread, in dem Dein Monitor aber mit der Anmerkung "funktioniert nicht" gelistet wird. Sollte es bei Dir dennoch funktionieren, kannst Du das ja in dem Thread berichten.


nur weil ein Hacken im Treiber an ist, heist das lange nicht das G-Sync funktioniert. Und zu nem dedizierten Modul sind nunmal welten. Ich habe bisher fast keinen! einzigen Freesync Monitor gesehen der Sauber mit G-Sync funktioniert. Ein jeder hatte Fehler und vor allem Flimmern ohne ende. Auch etliche Monitore die hier im gewissen Tread vorhanden sind und sich manch user freut nen lustigen hacken nun im treiber zu haben^^
 
Sehr subjektiv deine Meinung, objektiv auch einfach Falsch.

Ich hatte schon sehr viele solcher Monitore vor mir, inklusive meinem der perfekt mit G-Sync funktioniert.

Acer Nitro XV2 XV272UPbmiiprzx

Viele Menschen machen sich eine große Mühe damit sowas zu testen und ihr wissen anderen zur Verfügung stellen. Die meisten neuen Monitore funktionieren wunderbar. Muss man halt auführlich testen -> Pendulum Demo, verschiede Games, Hz im OSD anzeigen lassen ob sie mit den FPS gematched sind usw...

https://www.computerbase.de/forum/threads/nvidia-freesync-erfahrungen-teil-ii.1863271/
(Diese Liste hat sogar einen älteren Stand, mittlerweile funktionen viel mehr Monitore.)

Du kennst fast keinen also gibt es keinen?...
Meine Meinung zu solchen Aussagen verkneife ich mir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jstar5588 schrieb:
Okay, dann scheint alles zu funktionieren :)

Hab auch ewig rumgetestet obs läuft, da ich auch mit einer nVidia (1070ti) und FreeSync (Dell S2719DGF) Kombination arbeite.

Moin!
Ich habe genau die gleiche Kombi, habe auch mit Riva Tuner meine max. FPS auf 141 begrenzt, die G Sync. Demo geladen und auch das G Sync Häkchen aktiviert, aber bis auf Eliminierung des Tearing (was mir sowieso fast nie auffällt) merke ich gefühlt keinen Unterschied.

Ist nicht der Sinn dahinter, falls die gewünschten FPS nicht gehalten werden, dass es sich trotzdem "smooth" anfühlt?
Ich merke es z.B. in Apex sehr gut, i.d.R. läuft das Spiel sehr gut mit mehr als 120FPS, aber es gibt auch sehr stressvolle Situationen, große Fläche mit einer menge Spieler, Raketen, Explosionen ect., aber wenn es dann vielleicht auf 80-90FPS runtergeht, dass merke ich sofort negativ.

(@Follath, falls es nicht i.O ist, dass ich in deinem Thread frage, lösche ich es natürlich.)
 
IIxRaZoRxII schrieb:
nur weil ein Hacken im Treiber an ist, heist das lange nicht das G-Sync funktioniert. Und zu nem dedizierten Modul sind nunmal welten. Ich habe bisher fast keinen! einzigen Freesync Monitor gesehen der Sauber mit G-Sync funktioniert. Ein jeder hatte Fehler und vor allem Flimmern ohne ende. Auch etliche Monitore die hier im gewissen Tread vorhanden sind und sich manch user freut nen lustigen hacken nun im treiber zu haben^^

Habe zwischenzeitlich einige Stunde testen können (in mehreren Spielen, auch schnelle Shooter) und keinerlei Probleme feststellen könne. G-Sync funktioniert mit dem Monitor wunderbar.
Flimmern konnte ich in keinem Spiel feststellen und ich bin echt empfindlich was sowas angeht.

Bei RDR2 bekommen die Wolken bei schnellen Bewegungen blaue Ränder, aber ich vermute eher dass das ein Grafik Bug ist.

ReinerReinhardt schrieb:
(@Follath, falls es nicht i.O ist, dass ich in deinem Thread frage, lösche ich es natürlich.)

Klar ist das Ok :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt
ReinerReinhardt schrieb:
Moin!
Ich habe genau die gleiche Kombi, habe auch mit Riva Tuner meine max. FPS auf 141 begrenzt, die G Sync. Demo geladen und auch das G Sync Häkchen aktiviert, aber bis auf Eliminierung des Tearing (was mir sowieso fast nie auffällt) merke ich gefühlt keinen Unterschied.

Ist nicht der Sinn dahinter, falls die gewünschten FPS nicht gehalten werden, dass es sich trotzdem "smooth" anfühlt?
Ich merke es z.B. in Apex sehr gut, i.d.R. läuft das Spiel sehr gut mit mehr als 120FPS, aber es gibt auch sehr stressvolle Situationen, große Fläche mit einer menge Spieler, Raketen, Explosionen ect., aber wenn es dann vielleicht auf 80-90FPS runtergeht, dass merke ich sofort negativ.

(@Follath, falls es nicht i.O ist, dass ich in deinem Thread frage, lösche ich es natürlich.)

Sync ist nur gegen das Tearing. "Smooth" im Sinne von keinem Tearing. :)
Denn Tearing tritt auch dann auf wenn du weniger FPS als HZ anliegen hast, nicht nur umgekehrt.
Nen 60Hz Monitor hast du eigentlich immer, die FPS fallen aber ganz gerne schonmal auf unter 60 bei gewissen Settings. Bei nem 144Hz Monitor natürlich umso gravierender.

Die FPS werden nicht gehalten, deswegen ist es ja eine VRR "Variable Refresh Rate", sodass Monitor und Grafikkarte so gut wie immer (innerhalb der Sync-Range des Monitors) aufeinander gematched sind.

Kann durchaus sein dass dir das Erlebnis bei etwas weniger FPS etwas unrunder vorkommt da du mittlerweile die hohen Frames gewohnt bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII und ReinerReinhardt
nun bei g/f sync ist das bild super smooth sofern alles funzt. geh ich auf meinem 120hz monitor auf eine fps wert zwischen 120 und 240 ( ohne gsync) ist das bild nicht mehr smooth ab 240 passt es wieder da doppelte von 120.
 
ReinerReinhardt schrieb:
Moin!
Ich habe genau die gleiche Kombi, habe auch mit Riva Tuner meine max. FPS auf 141 begrenzt, die G Sync. Demo geladen und auch das G Sync Häkchen aktiviert, aber bis auf Eliminierung des Tearing (was mir sowieso fast nie auffällt) merke ich gefühlt keinen Unterschied.

Ist nicht der Sinn dahinter, falls die gewünschten FPS nicht gehalten werden, dass es sich trotzdem "smooth" anfühlt?
Ich merke es z.B. in Apex sehr gut, i.d.R. läuft das Spiel sehr gut mit mehr als 120FPS, aber es gibt auch sehr stressvolle Situationen, große Fläche mit einer menge Spieler, Raketen, Explosionen ect., aber wenn es dann vielleicht auf 80-90FPS runtergeht, dass merke ich sofort negativ.

(@Follath, falls es nicht i.O ist, dass ich in deinem Thread frage, lösche ich es natürlich.)

klar merkst du das negativ, es sind ca 50fps weniger““

freesync und g Sync eliminieren Reading.aber dichten keine Fps hinzu wo keine sind;)

und gerade von deinem hervorragend schnellen Dell, der nunmal auch rotze schnell und scharf ist, merkst du das viel eher als bei nem lahmen und sowieso schon unscharfen display
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt
es ist lustigerweise sehr spielabhängig.

ein RDR2 @ 64 FPS @ Gsync sieht relativ smooth und spielt sich smooth. natürlich nicht wie 120 aber ausreichend.

ein Transport Fever 2 wo man viel sidescrolled und über die map fliegt ist bei 60fps @ Gsync echt zäh. da helfen nur Settings runter und auf 7x FPS cappen > 60% load auf der gpu

der spaß mit hohen HZ fängt ab ca 90 fps/hz an. immer natürlich mit angeschaltetem Sync
 
IIxRaZoRxII schrieb:
klar merkst du das negativ, es sind ca 50fps weniger““

freesync und g Sync eliminieren Reading.aber dichten keine Fps hinzu wo keine sind;)

und gerade von deinem hervorragend schnellen Dell, der nunmal auch rotze schnell und scharf ist, merkst du das viel eher als bei nem lahmen und sowieso schon unscharfen display

Merkwürdig, ich habe dermaßen oft gelesen (oder falsch verstanden :p) das es etwas die FPS kompensiert, dass eben der Unterschied nicht so gravierend ist wenn man FPS dropps hat, als bei einem Monitor ohne Sync. Möglichkeit.
 
wenn du 90-120 gewohnt bist sind 60-90 nicht toll :) das kommt mit der zeit.

aber es gibt ausnahmen wie rdr2 was für mich mit 64fps irgendwie total spielbar ist. weiß der geier.
 
Ich denke bei RDR2 ist es einfach das Spiel, es ist ja ein sehr ruhiges und angenehmes Spiel.

Apex ist ja 100% das Gegenteil, immer auf Trab, immer auf Speed und generell ein sehr schnelles Spiel, wenn dann plötzlich die 120FPS nicht stabil bleiben, merkt man das leider.

Und ein GTA San Adreas spiel ich auf dem PC heftig gemoddet mit 30FPS und habe keine Probleme... :D
 
Scrush schrieb:
wenn du 90-120 gewohnt bist sind 60-90 nicht toll :) das kommt mit der zeit.

aber es gibt ausnahmen wie rdr2 was für mich mit 64fps irgendwie total spielbar ist. weiß der geier.


RDR2 hat von haus aus nen ultra hohen input lag, da fallen weniger fps dadurch auch deutlich weniger auf. Gab dazu nen schönen test zuletzt auf digital Foundry
 
ich meine zustzälich auch das bewegte bild.

wenn ich bei transportfever 2 über die mal fahre egal ob mit maus oder wasd, das sieht katstrophal aus bei 60-70fps.

in rdr2 sind 64 mega smooth..
 
Zurück
Oben