Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag đ
Ich habe gesehen es gab in den letzten Tagen fĂŒr mein Board ein Bios Update, sodass auf die Ryzen 5xxx Serie unterstĂŒtzt wird. Das wĂ€re ja die letzte Prozessor Generation auf dem Sockel.
Meint ihr das es sich lohnt, auf sich den 5600x oder 5800x zu wechseln. Dann hĂ€tte ich ja erstmal Ruhe fĂŒr die nĂ€chsten Jahre.
Oder macht das wenig Sinn auf dem alten Board? Ich könnte das Board fĂŒr ca 50 Euro verkaufen und den Prozessor fĂŒr 100 Euro. Ich könnte mit einem Update auch noch bis zur nĂ€chsten Generation warten, aber ich dachte mir, dass das so die meiste Performance fĂŒr wenig Geld gibt, weil ich weder Board noch RAM tauschen mĂŒsste.
Ein Grafikkarten Update ist auch geplant, sobald die Preise wieder besser sind.
Lieber den 5600x oder 5800x. Ich spiele nur mit dem PC, kein streaming oder sonstige Programme.
5600x ist vielleicht besser, weil ich ja nur ein 500 Watt Netzteil habe, aber mit dem 5800x habe ich bestimmt noch lÀnger Ruhe. Meint ihr der Arbeitsspeicher kann höher takten mit einem neueren Prozessor oder liegt das eher am Board?
Ich bin noch sehr unentschlossenđ
Und die nÀchsten Tage soll ja noch der 5700x rauskommen, vielleicht wÀre der auch eine Option.
Von den Fps geht's in 4k gerade noch so mit dem PC, aber man muss ja auch nicht immer alles auf Max stellen.
Mein System:
Prozessor: Ryzen 1700 mit wraith boxed KĂŒhler
Mainboard: Asus prime x370 pro
Arbeitsspeicher: 16gb g skill ripjaws v 3200 mhz (lÀuft aber glaube nur auf 2933 stabil)
Grafikkarte: Gtx 1080 Zotac Amp Edition
Netzteil: be quit 500 Watt 80+ gold
Monitor: 4k mit 60 hz
Ssd: Samsung sata 3 500gb und corsair 960 GB m2
Ich spiele eigentlich viele verschiedene Spiele. Rollenspiele, actionspiele, Strategie oder shooter, eigentlich alles. Nicht immer die aktuellsten, da die oft noch verbugt sind oder noch Erweiterungen fehlen.
Viele GrĂŒĂe und vielen Dank fĂŒr eure Antworten
Luki
das ist mein erster Beitrag đ
Ich habe gesehen es gab in den letzten Tagen fĂŒr mein Board ein Bios Update, sodass auf die Ryzen 5xxx Serie unterstĂŒtzt wird. Das wĂ€re ja die letzte Prozessor Generation auf dem Sockel.
Meint ihr das es sich lohnt, auf sich den 5600x oder 5800x zu wechseln. Dann hĂ€tte ich ja erstmal Ruhe fĂŒr die nĂ€chsten Jahre.
Oder macht das wenig Sinn auf dem alten Board? Ich könnte das Board fĂŒr ca 50 Euro verkaufen und den Prozessor fĂŒr 100 Euro. Ich könnte mit einem Update auch noch bis zur nĂ€chsten Generation warten, aber ich dachte mir, dass das so die meiste Performance fĂŒr wenig Geld gibt, weil ich weder Board noch RAM tauschen mĂŒsste.
Ein Grafikkarten Update ist auch geplant, sobald die Preise wieder besser sind.
Lieber den 5600x oder 5800x. Ich spiele nur mit dem PC, kein streaming oder sonstige Programme.
5600x ist vielleicht besser, weil ich ja nur ein 500 Watt Netzteil habe, aber mit dem 5800x habe ich bestimmt noch lÀnger Ruhe. Meint ihr der Arbeitsspeicher kann höher takten mit einem neueren Prozessor oder liegt das eher am Board?
Ich bin noch sehr unentschlossenđ
Und die nÀchsten Tage soll ja noch der 5700x rauskommen, vielleicht wÀre der auch eine Option.
Von den Fps geht's in 4k gerade noch so mit dem PC, aber man muss ja auch nicht immer alles auf Max stellen.
Mein System:
Prozessor: Ryzen 1700 mit wraith boxed KĂŒhler
Mainboard: Asus prime x370 pro
Arbeitsspeicher: 16gb g skill ripjaws v 3200 mhz (lÀuft aber glaube nur auf 2933 stabil)
Grafikkarte: Gtx 1080 Zotac Amp Edition
Netzteil: be quit 500 Watt 80+ gold
Monitor: 4k mit 60 hz
Ssd: Samsung sata 3 500gb und corsair 960 GB m2
Ich spiele eigentlich viele verschiedene Spiele. Rollenspiele, actionspiele, Strategie oder shooter, eigentlich alles. Nicht immer die aktuellsten, da die oft noch verbugt sind oder noch Erweiterungen fehlen.
Viele GrĂŒĂe und vielen Dank fĂŒr eure Antworten
Luki