Umstieg von SockelA auf Sockel939

Chrislybaer

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
313
Hallo

Da mir gestern meine CPU+Motherboard abgeraucht ist, werde ich gleich zu 64Bit umsteigen...
Jetzt sind bei mir jedoch noch so einige Fragen offen...
Da ja nur meine CPU+Motherboard hinüber sind... Kann ich meinen derzeitigen Speicher (DDR333 Infineon) weiterhin benutzen? Genauso, brauche ich ein neues Netzteil?? Ich habe zur Zeit ein Netzteil von beQuiet (400 Watt)...
Und muss ich mir sonst noch etwas extra kaufen?
Ausserdem werde ich mir auch gleich ne neue Grafikkarte holen..
Was würdet ihr mir empfehlen? SLI oder normal?? Ich will auf alle Fälle ne 6800GT...
Wenn ich mir jetzt eine SLI-fähige Karte hole, die müsste doch auch auf nem SLI-Board einzeln auch laufen, oder??

Momentan habe ich mir folgendes rausgesucht:
ASUS A8N SLI (Non-Deluxe, quasi die Standard, reicht mir völlig aus)
AMD Athlon64 3000+
AOpen Aeolus 6800GT-DV256

So, jetzt hoffe ich, dass ihr mir meine Fragen beantworten könnt und falls es etwas an meiner Auswahl zu beanstanden/verbessern gibt, einfach sagen, bin für ziemlich vieles offen (Nur Motherboard bleibt ASUS, Prozessor AMD und Grafik 6800GT ;-) )

Grüsse und gleich mal vielen, vielen Dank im Voraus :-)
Chris G.
 
Deine Auswahl ist schon mal nicht schlecht, Speicher kannst du weiterverwenden, würde aber raten das du deinen verkaufst und dir ein 1 GB Dual Channel Kit von Kingsten oder Corsair kaufst. Das Netzteil reicht für eine Grafikkarte vollkommen aus. Sicherlich kannst du eine SLI fähige Grafikkarte alleine auch verwenden.
 
Milleniumalien schrieb:
Kann ich meinen derzeitigen Speicher (DDR333 Infineon) weiterhin benutzen?
Zu 99,9% JA, wirf aber mal zur Sicherheit ein Blick in's ASUS Handbuch .. hier: http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-SLI/e2068_a8n-sli.pdf (sowieso immer besser wenn man vorher schonmal ein Blick draufgeworfen hat :D ) Dort findest du dann auch den Speicher, mit dem das Board besonders gut kann - oder ebend nicht :)
Milleniumalien schrieb:
Genauso, brauche ich ein neues Netzteil?? Ich habe zur Zeit ein Netzteil von beQuiet (400 Watt)...
Reicht, selbst mit SLI muesste es das Netzteil noch schaffen (da Markenqualitaet). Eine Graka schafft es allemal. (Zum Vergleich: Sitze hier an einem Rechner P3-700, CD-Brenner, DVD-Brenner, USB haengt nochwas dran mit einem 145W noname Netzteil. und laeuft schon 4 Jahre der Rechner)
Milleniumalien schrieb:
Und muss ich mir sonst noch etwas extra kaufen?
eigentlich nicht... es sei denn du willst noch einen 'besseren' CPU-Kuehler
Milleniumalien schrieb:
Was würdet ihr mir empfehlen? SLI oder normal?? Ich will auf alle Fälle ne 6800GT..
6800GT reicht absolut, SLI fuer Enthusiasten, aber ich wuerde dann statt SLI zu einer 7800er greifen.
Milleniumalien schrieb:
Wenn ich mir jetzt eine SLI-fähige Karte hole, die müsste doch auch auf nem SLI-Board einzeln auch laufen, oder??
Ja klar, beim SLI-Betrieb musst du entweder das BIOS auf SLI stellen, Umjumpern oder Platine umstecken, etc.. Verschiedene Hersteller haben verschiedene Loesungen.
beim SLI-Betrieb laufen dann beide Karten mit PCIe-8x, im Normalbetrieb laueft die Grafikkarte unter 16x. Beim Einbau einer Graka achten, dass sie in den oberen PCIe-Slot gesteckt wird, andernfalls laeuft die Grafikkarte nur mit PCIe-4x.

Die Auswahl ist gut, gibts nichts zu beanstanden ;)
 
Vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen :-)

Nur das mitm Speicher hab ich im Handbuch nicht gefunden, welcher unterstützt wird ;-) Aber ich habe meinen Speicher bisher auf nem ASUS-Motherboard problemlos laufen gehabt, also gehe ich mal davon aus, dasses da auch keine Probleme geben wird ;-)

Und ich hab bereits 1 GB Arbeitsspeicher und würde so oder so bei Inineon bleiben, sind einfach richtig gute Speicher und hatte bisher keinerlei Probleme... ;-)

So, vielen Dank euch beiden nochmals :-)

Schönes Wochenende,
Chris G.
 
Zurück
Oben