T
TheHornet
Gast
Musst dir mal die Boards genaur anschaun.
AsRock ist im Vergleich zu anderen Herstellern meist/immer billiger bei gleicher Qualität.
Küllkörper, Anschlüssen Intern und Extern, Spannungswandler,Bios Einstellung hat alles auswirkungen auf den Preis.
Was eben beim AsRock den Preis runterdrückt.
Die 8800gt = 9800GT. Wurde nur umbennant. Bei den neusten z.B Skyrim oder BF3 hat die Karte ordentlich zu kämpfen. Je nachdem was du spielst und wie zufrieden du mit der Leistung bist......
Welches Nezteil hast du genau?
Edit:
Du musst vorallem wissen, was du genau brauchst. Welche Anschlüssen, Bios Einstellungen, OC .....
Hab mich etwas falsch ausgedrückt, was man evtl. falsch verstehen könnte. Das MSI ist auf jeden Fall dem Asrock Z68 Pro3 vorziehen.
Als Beispiel meinste ich z.B http://geizhals.at/de/669685?v=l 110€ ~ http://geizhals.at/de/687503?v=l 124€. Wenns aber die IGPU nie verwenden willst bleib bei dem MSI mit P67 Chip.
Als Arbeitsspeicher den billigsten mit 1333MHz und 1,5V z.B http://geizhals.at/de/563816?v=l.
Außerdem haben die meisten Boards kein IDE Anschluss mehr, evtl auch ein neues SATA Laufwerk.
Eine SSD könnte das Arbeiten um einiges beschleunigen, 64 GB oder 128GB, kommt drauf an was man alles drauf packt. Wobei ich persönlich zu einer 128GB raten würde.
AsRock ist im Vergleich zu anderen Herstellern meist/immer billiger bei gleicher Qualität.
Küllkörper, Anschlüssen Intern und Extern, Spannungswandler,Bios Einstellung hat alles auswirkungen auf den Preis.
Was eben beim AsRock den Preis runterdrückt.
Die 8800gt = 9800GT. Wurde nur umbennant. Bei den neusten z.B Skyrim oder BF3 hat die Karte ordentlich zu kämpfen. Je nachdem was du spielst und wie zufrieden du mit der Leistung bist......
Welches Nezteil hast du genau?
Edit:
Du musst vorallem wissen, was du genau brauchst. Welche Anschlüssen, Bios Einstellungen, OC .....
Hab mich etwas falsch ausgedrückt, was man evtl. falsch verstehen könnte. Das MSI ist auf jeden Fall dem Asrock Z68 Pro3 vorziehen.
Als Beispiel meinste ich z.B http://geizhals.at/de/669685?v=l 110€ ~ http://geizhals.at/de/687503?v=l 124€. Wenns aber die IGPU nie verwenden willst bleib bei dem MSI mit P67 Chip.
Als Arbeitsspeicher den billigsten mit 1333MHz und 1,5V z.B http://geizhals.at/de/563816?v=l.
Außerdem haben die meisten Boards kein IDE Anschluss mehr, evtl auch ein neues SATA Laufwerk.
Eine SSD könnte das Arbeiten um einiges beschleunigen, 64 GB oder 128GB, kommt drauf an was man alles drauf packt. Wobei ich persönlich zu einer 128GB raten würde.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: