Unbekannte Bilder auf dem Pc

Nameless Player

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2010
Beiträge
305
Da ich gerad eine pdf löschen wollte is mit ein Ordner mit folgendem
Namen aufgefallen : soll man doch selber bezahlen .
Den ich niemals selbst erstellt habe oder mich irgendwie erinnern kann ihn gedownloadet zu haben.

In dem Ordner haben sich unbekannte Websites befunden bzw. deren Adressen die meist nirgendwo hinführten(Link ungültig ) und jeder Menge Bilder die ich irgendwann mal im Browser angeklickt ( bzw. angeschaut ) habe.

Ich habe Windwos 7 und surfe mit Google Chrom. der ordner war unter :

Lokaler Datenträger -> Benutzer -> Mein Benutzername -> Downloads

Den Ordner hab ich sofort gelöscht . Leider . Da waren bilder von gothic 4 drin die ich mir mal angegugt hab aber auch facebook bilder .. einfach eine auswahl an bildern die ich mal im Browser gesehn habe. vl. 30 in etwa .

Windows hab ich vor einer Woche neu installiert .

jetzt meine frage : Woher kommen die Bilder ? was kann ich dagegen tun das Chrome oder was auch immer sowas speichert .

Mfg Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, sehr komisch. Evtl. in den Chrome Einstellungen mal gucken?

Oder einen anderen, anonymeren, Browser nutzen !
 
Glaub ich hol mir erst mal opera

Hanb die datei wiederhergestellt : Sieh hat ein google chrome logo und wenn na sie jetzt anklickt komm man nur auf eine website auf der viel aus facebook steht . Vorher wars eber das der pfad ( oder wie auch immer ) in einen ordner mit bildern un anderem ( hab ich nicht angeklickt geführt hat )
 
Zuletzt bearbeitet:
war es nicht einmal so, dass chrome regelmässig nach hause telefoniert und nutzerdaten sammelt, weiterleitet an google etc?
 
Tudeski schrieb:
war es nicht einmal so, dass chrome regelmässig nach hause telefoniert und nutzerdaten sammelt, weiterleitet an google etc?

jo und es erstellt ordner mit dem namen "soll man doch selber bezahlen" :rolleyes::freak:
 
der ordner heißt genau : ss man doch selber bezahlen

838 KB

erstellt : ‎Gestern, ‎11. ‎Oktober ‎2010, ‏‎15:24:46

Nach dem ich den ordner wiederhergesteltt hatte führt er jetzt auf eine webseite mit ganz komischer url:file:///C:/Users ....name downloads der name des ordners .html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, nutz lieber Firefox oder Opera, die sind sicherer und nicht solche notorischen Datensammler.
Kuck mal in deinen Google Chrome Einstellungen. Vllt. hast du dir auch einen kleinen Virus eingefangen der einen Ordner mit Daten sammelt und sie dann irgendwann weiter sendet.
 
auf der webseite steh chatverläufe, dachte die speichert niemand
 
In dem Ordner haben sich unbekannte Websites befunden bzw. deren Adressen die meist nirgendwo hinführten(Link ungültig ) und jeder Menge Bilder die ich irgendwann mal im Browser angeklickt ( bzw. angeschaut ) habe.

Den Ordner hab ich sofort gelöscht . Leider . Da waren bilder von gothic 4 drin die ich mir mal angegugt hab aber auch facebook bilder .. einfach eine auswahl an bildern die ich mal im Browser gesehn habe. vl. 30 in etwa .



Zu den Bildern die du auf deinem Rechner gefunden hast.

Soweit ich weiß, läd sich alles runter was auf einer Seite zu sehen ist, selbst wenn du dir Bilder nicht angeklickt hast.

Waren darunter eventuell auch Bilder mit der Größe eines Vorschaubildes ?
Ich hatte sehr viele Bilder von Produkten die ich mir bei Amazon angeschaut hatte drauf , aber auch von Produkten die ich eigentlich gar nicht angeklickt hatte, noch nichtmal mit dem Auge registriert hatte. Oder auch Bilder von Buttons von der Seite.

Besucht man Facebook oder Myspace, durchsucht anschließend mal seinen Rechner,
wundert man sich was für fremde Gesichter man dann plötzlich auf dem Rechner hat ^^


Dass sich allerdings ganze Ordner runterladen ist nicht so "normal"
Nicht das du auf deinem Rechner einen Ordner mit welchem Inhalt auch immer drauf hast und dein Rechner spampt damit rum und du weißt davon nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein chrome hat das verhalten nicht und FF und co telefonieren standardmäßig genausoviel zu google wie chrome. ID ist weg und nur noch nachdem man eine Default off option auf on stellt sendet er fehlerberichte. Die suchfunktion der Omnibar funktioniert auch mit anderen suchmaschinen, sie macht nix anderes als das ff suchfeld

Warum muss es immer sofort Chromebashing geben?
 
Zurück
Oben