Unbekanntes Gerät ohne Treiber OTA1

riff-raff

Captain
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
3.924
Im Gerätemanager ist bei mir ein Gerät mit Fragezeichen gelistet was ich partout nicht zugeordnet bekomme:

Hardware-ID:
BTHENUM\{66666666-6666-6666-6666-666666666666}_LOCALMFG&0002
Unbenannt.JPG

BT lässt mich irgendwas mit BlueTooth vermuten ...

über einen kleinen Wink mit dem Zaunspfahl wäre ich recht dankbar.
 
Die Vendor-ID wäre..?
CN8
 
Eine Hersteller-ID ist nicht gelistet
 
Also »leere« Eigenschaften..?!

1613070968912.png


Nichts an der Stelle mit VEN drin..?!
Bei den vielen 6en muss das wirklich ein verHEXtes Gerät sein 😇

CN8
 
Die Hardware-ID schrieb ich bereits in Initalpost ;)

Leider kein Vendor
 
Wenn da nichts zu holen ist geh die weiteren Eigenschaften durch nach irgendwas »Nahrhaftem« und verfüttere das an Google.
Die Hardwareeigenschafen sollten schon mal irgendwas mit VEN beinhalten.

Ansonsten rauswefern und mit Reboot neu erkennen lassen.

CN8
 
löschen !
 
Bereits gelöscht, deinstalliert, neu gebootet, neu erkennen lassen ... Google gefüttert usw ...

Unbenannt.JPG
 
Und warum sagst du uns das nicht gleich? (Leicht-ausmaövreiert-fühl…)

Wenn du mit all den Infos bei dir und Google nichts findest, was vermutest du könnten wir mit allein der obskurern Sex… Sechshaltigen HW-ID rausholen?
Zudem habe ich da noch nie was wie die »BTHENUM« gesehen sondern immer Angebe wie im meinem Screenshot.

CN8
 
Ich kenne auch nur die Angaben wie aus deinem Screenshot, draum frage ich ja auch, ob jemand den Mist kennt oder ähnt was das sein könnte.
 
Dann hilf uns!
An der Stelle dort steht nur diese eine obskure Zeile?
Wenns BT sein sollte - klemms im BIOS ab oder zieh Dongles raus. Verschwendet das Hexengerät bist du schon einen Meter weiter.
CN8
 
Das Gerät ist ein Standard Thinkpad W540, 3K, i7-4818QM, 32 GB, 256 GB Samsung MZ7LN256HCHP-000L7, Pantone Colorimeter, Quadro K2100M 2 GB.
Extern hängt eine Bluetoothmaus, Thinkpad Bluetooth Laser Mouse und ein 3D Connexion Wireless dran, sonst. nichts.
Der UltraBay-Einschub ist leer.

Abstecken von Bluetooth wär das deaktiveren der Intel AC7260-Karte. Das Gerät bleibt jedoch erhalten.

In der Hardware-ID steht nur die obskure Zeile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den lass ich laufen, findet nichts dazu, alles auf dem aktuellen Stand. Lenovo hat dazu ein eigenes Programm bzw. mittlerweile eine App aus dem MS Store, schimpft sich Lenovo Vantage, ist allerdings recht gut und übersichtlich gelungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmosan
Hi riff-raff,

ich habe exakt das gleiche Probleme und vermute, dass dieses OTA1 im Geräte Manager für die Fehlfunktion des Bluetooths ist...Habe bisher keine Lösung gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riff-raff
Ich ingnoriere es aktuell einfach und gut ist ...
 
Hat sich mit dem OTA1 Device schon irgendetwas einmal ergeben, was weiter hilft.
Mein Asus VivoBookPro 17-N705UN-GC077T spukt das gleiche Gerät aus.
Es ist jedenfalls definitiv das Bluetooth Gerät des Realtek RTL8822BE AW-CB295NF Onboard Gerätes.
Dieses OTA1 ist irgendwann mit den Windows Updates entstand. Beim Kauf des Notebooks war es noch nicht vorhanden.
Ich habe zudem das Notebook mit dem aktuellem Windows 10 Pro neu aufgesetzt, und das OTA1 erschien nach dem fertig einrichten von Windows 10. Google spukt jedenfalls auch nichts Brauchbares aus, ob es mit dem Hardwaremodul zusammenhängt oder nur an Windows liegt.

Chris
 

Anhänge

  • OTA1.png
    OTA1.png
    9,4 KB · Aufrufe: 709
Reagiert WIN auf ein unaktuelles BIOS mit Phantomgeräten?
CN8
 
Wer weiß, was die User da installiert oder aktiviert haben oder was die User überhaupt so machen mit Ihren PCs
Ich habe ja nun nicht mal Ahnung von Hardware, Software und Spiele.
Office, shoppen und surfen, mehr mache ich nicht. Ein Smartphone ist für mich auch nur zum Telefonieren da.

Googeln kann man doch nach OTA und wofür das ist.
https://praxistipps.chip.de/ota-einfach-erklaert-was-ist-das-eigentlich-genau_46725
https://www.az-delivery.de/blogs/az...r-the-air-esp-programmieren-uber-wlan-entwurf
https://gizprix.com/2021/07/16/windows-11-ota-update/
usw.
Da kaum ein User, OTA im Gerätemanager hat, müssen die betroffenen User mal in sich gehen.
Windows10 update verteilt das doch nicht nur an ein paar Leute und wenn dann nicht ohne Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cumulonimbus8
Sowohl das UEFI BIOS ist aktuell, als auch Windows 10.

@Terrier
Soviel wusste ich auch schon vorher was OTA bedeutet. Nur das hilft mir nicht weiter.
Auch dein "...betroffenen User mal in sich gehen." ist keine Hilfe.
Bitte sachliche Hilfe. Damit komme ich mir nur ver.... vor.
 
Zurück
Oben