Unberechtigtes Gerät taucht auch nach Passwortänderung im Google Konto auf!

Rizlok

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
60
Hallo Leute,

ich habe vor kurzem festgestellt, dass ein unberechtigtes und von mir nicht verwendetes Gerät Zugriff auf mein Google Konto hat. Daraufhin habe ich alle Geräte von meinem Google Konto abgemeldet und mein Passwort für das Google Konto geändert. Leider taucht das Gerät weiterhin unter zuletzt verwendete Geräte in meinem Google Konto auf. Es sind dieselben Geräteinformationen. Siehe Anhang.

Was kann ich dagegen tun?
 

Anhänge

  • NichtBerechtigtesGerät.jpg
    NichtBerechtigtesGerät.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 2.216
Bei der Infomationslage kann man gar nichts tun.

Ich gehe stark davon aus, dass es eines deiner Geräte ist...
 
asdwetgtrhe5sre schrieb:
Du benutzt also nicht den Internet Explorer 11?
zur Vervollständigung
"... und auch keines der Programm die auf dem Rechner sind, die auf dessen Engine zurück greifen"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Ich benutze den Internet Explorer 11 nicht.

Ich benutze momentan nur den Browser EDGE auf Windows 10. Das ist mein einziger zur Zeit verwendeter PC. Ich wüsste nicht welches Programm sonst auf die Engine zurückgreift. Ich habe mich außer über meinen Windows PC und Edge und meinem Android Smartphone nicht auf mein Google Konto eingeloggt. Auch nicht mit einem anderen Programm.

Die beiden Geräte die ich benutze werden auch separat angezeigt. Dort steht bei dem Windows PC den wirklich Ich verwende auch der Browser EDGE
 
Ja ja ich denke dein Edge wird nur von Zeit zu Zeit als Internet Explorer interpretiert. Überlege doch mal, was du um diese Uhrzeit, wo sich das "unbekannte Gerät" rumgetrieben haben soll, getan hast? Sicherlich warst du gerade mit den Edge im Netz oder etwas hat da automatisch synchronisiert.
 
Wenn es der gleiche PC wäre würde doch daneben in Grün "DIESES GERÄT" stehen ( Siehe Anhang ). Ich war zu der Uhrzeit nicht an meinem PC und der war ausgeschaltet.
 

Anhänge

  • NichtBerechtigtesGerät2.jpg
    NichtBerechtigtesGerät2.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 620
Hi,
machs dir doch einfach und lösche das Gerät einfach aus der Liste.
Sollte ein neuer Anmeldeversuch stattfinden, kriegst du in der Regel (falls so eingestellt) eine Benachrichtigung per Mail, daß sich ein neues Gerät angemeldet bzw. es versucht hat.

So solltest du eigentlich in der Lage sein die Versuche nachzuvollziehen und ggf. den Rechner identifizieren können.
Ansonsten bleibt der Zugriff auf dein Konto von dem Gerät eben gesperrt!
 
Wie lösche ich es aus der Liste? Ich bin in dem Bereich Zuletzt verwendete Geräte. Dort kann ich nur mein Smartphone entfernen. Wenn ich auf meinen PC und den fremden PC klicke fehlt ein entfernen Button.
Ergänzung ()

Nochmal von Anfang an:

Am 19.11.2018 schaute ich gegen Abend in den Geräteverlauf meines Google Kontos. Dort sah ich dass das mir unbekannte Gerät um 10:36 mit meinem Google Konto verbunden war. Dort stand letzte Synchronisierung: Heute um 10:36. Daraufhin habe ich mein Passwort geändert und es auf meinem PC in meine Keepass Datenbank eingetragen. Dann schaute ich heute wieder in meinen Geräteverlauf und es tauchte genau dasselbe Gerät wieder auf mit der Angabe dass es sich gestern dem 20.11.2018 um 17:20 wieder erfolgreich mit meinem Google Konto synchronisiert hat. Wie kann das sein nach der Passwortänderung? Soweit ich weiß meldet Google alle Geräte ab nach einer Passwortänderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendein Gerät von dir synchronisiert die Daten. Entweder dein PC oder dein Android, oder dein Tablett ... usw...
Google erkennt dann, warum auch immer: Windows Explorer 11. Es kann ja nach der Passwortänderung auch gar nicht anders sein ;-)

Du kannst eigentlich alle Geräte aus der Liste löschen aber selbst dann, wenn der sich einloggende PC das Passwort hat und Google den Exlorer erkennt, dann hast du das Gerät wieder drinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du Geräte die mit dem Google/Firefox Konto Synchronisiert werden?
Zu spät... :lol:
 
asdwetgtrhe5sre schrieb:
Irgendein Gerät von dir synchronisiert die Daten. Entweder dein PC oder dein Android, oder dein Tablett ... usw...
Google erkennt dann, warum auch immer: Windows Explorer 11. Es kann ja nach der Passwortänderung auch gar nicht anders sein ;-)

Du kannst eigentlich alle Geräte aus der Liste löschen aber selbst dann, wenn der sich einloggende PC das Passwort hat und Google den Exlorer erkennt, dann hast du das Gerät wieder drinn.

Wie kommst du darauf, dass es ein Gerät von mir ist? Ich habe zwei Geräte mit denen ich mich bei Google Anmelde. Ein Windows 10 PC und ein Android Smartphone.

Wenn neben meinem Windows 10 PC noch ein weiterer Windows PC angezeigt wird mit einem Browser den ich nicht verwende zeigt mir das, dass da jemand unbefugtes Zugriff auf mein Konto hat. Wie das nach der Passwortänderung möglich ist frage ich mich auch und deshalb frage ich hier!

Zum Verständnis: Ich bin mit meinem PC im Google Konto wo alle meine zuletzt verwendeten Geräte angezeigt werden. Dort wird auch neben dem Gerät, welches ich gerade verwende DIESES GERÄT in grüner Schrift angezeigt. Neben diesem Gerät welches ja eindeutig identifiziert ist wird zum einen noch mein Smartphone angezeigt mit allen richtigen Angaben zum anderen aber eben auch ein weiteres Windows Gerät, welches nicht meines sein kann und auch nicht dasselbe ist wie das mit dem ich gerade eingeloggt bin sonst würde da ja auch in Grün DIESES GERÄT stehen. Außerdem nutze ich wie gesagt den Internet Explorer nicht und mein PC war zu den Uhrzeiten auch gar nicht eingeschaltet.
 
Das "Windows gestern" (unberechtigte PC wie du sagst), das in deinem Google-Account gelistet wird ... erscheint es denn immer wieder? Ich sehe nur die Angabe des Logins von gestern und 17.20 Uhr? Falls es wieder kommt, dann synchronisiert irgendetwas, das dein neues Passwort kennt. Daher gehe ich davon aus, dass es nicht "unberechtigt" ist, sondern von dir unbewusst legitimiert wurde - z.B. irgendeine Windows-App?
 
Könnte ja auch zB WA Datensicherung auf Google Drive sein, Du hast Deine Geräte doch eingerichtet und sie kennen das neue Passwort. Wer weiss welche Tools im Hintergrund noch Zugriff haben.
 
Hi
neu Password einlegen. Du wirst auch gefragt ob du vom alle Geräte abgemeldeten wirst. Klick drauf und du bist fertig.

Wieder ein melden und dann Bestätigung in zwei Schritten einrichten. Aber Achtung... zu erst Codes sichern
 
Mach dir nicht soviel Kopf.
Um besser schlafen zu können würde ich das Passwort etwas länger gestalten und das Ganze weiter verfolgen.
Ich gehe dennoch stark davon aus, dass diese Meldung durch eine Synchronisation eines Browsers oder der Cloud in Erscheinung getreten ist.
Solltest du dennoch glauben, dass es ein Fremdzugriffsversuch war melde das ganze an Google.
 
Starte mal mit einer Linux-Distribution statt mit Windows, ändere zuerst das Mail Kennwort , danach das Google Kennwort mit sicherheitstufe hoch.
Danach überprüfe mit der Linux distri auch nach keylogger oder anderer malware, die Möglicherweise von Windows nicht erkannt wird. Natürlich nur, wenn dein wlan (sofern benutzt) mindestens wpa2 gesichert ist. Solltest du nur wep-Verschlüsselung benutzen... bist du ungeschützt
 
Ich hatte jetzt am 21.11.2018 das Passwort geändert, mich von allen Geräten abgemeldet und zusätzlich die Bestätigung in 2 Schritten aktiviert. Das selbe Gerät tauchte nun am 22.11.2018 trotzdem wieder auf. Ich habe wegen dieser Kontoanmeldung keinen Code bekommen durch die von mir angegebene Codeübertagungsmethode, was bei meinem Smartphone und dem von mir verwendeten PC aber jetzt der Fall ist.

Wie wendet man sich an Google?

Von mir wurden nach der letzten Passwortänderung nur zwei Geräte neu legitimiert. Mein PC und mein Smartphone. Ansonsten habe ich keine weiteren Geräte, Apps oder ähnliches neu legitimiert. Das weiß ich ganz sicher.

Auch hätte ich doch eigentlich einen Code zugeschickt bekommen müssen nach Aktivierung der Bestätigung in 2 Schritten. Das war bei dem Gerät nicht der Fall! Es konnte sich trotzdem wieder anmelden ohne die Bestätigung in 2 Schritten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben