Und noch eine Kaufberatung

jack2003

Newbie
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1
Hi.

Hab mich von dem Thread "Der ideale Gaming-PC" inspirieren lassen und mir auch einen etwas veränderten Gamer PC zusammengestellt. Der Preis sollte so zwischen 1000,- Euro und 1500,- Euro liegen (lieber billiger als teurer ;)).
Nur bin ich mir bei einigen Komponenten nicht ganz sicher und wollte mir noch ein ok von euch holen.
Übertakten möchte ich den PC nicht.

CPU: Intel® Core 2 Duo E6600 FC-LGA4, "Conroe" -> 299,-
CPU-Lüfter: Zalman CNPS 9500 LED -> 49,-
Board: Asus P5B -> 123,-
RAM: Crucial DIMM 2 GB DDR2-667 Kit CT2K12864AA667 -> 220,-
Netzteil: Enermax Liberty 2x PCIe, 620 Watt -> 144,-
Grafikkarte: Gainward GF8800GTS Retail -> 499,-
HDD: Samsung HD160JJ SpinPoint P80SD -> 57,-
Gehäuse: ieftec BH-01B-B-SL Bravo Serie, Schwarz/Silber -> 62,-
Gehäuselüfter: Scythe Minebea 1400 Retail -> 11,90

Gesamt: 1.442,80*

(Preise beziehen sich alle auf Alternate)


So, dass wäre meine Zusammenstellung. Wo ich mir nicht ganz sicher bin, ist das Board und ob das Netzteil nicht eventuell etwas überdimensioniert ist, da ich eigentlich nicht vorhabe eine zweite Grafikkarte einzubauen.
Bei dem Board wollte ich zuerst das P5B Deluxe, nur bis auf eine zweite Netzwerkkarte und 2xPCIe 16 seh ich da keinen Unterschied zum normalen P5B. Und wie gesagt, eine zweite Graka hab ich nicht vor einzubauen.

Und vielleicht kann man irgendwo noch ein paar Euro sparen.
Guckt es euch einfach mal an und danke im vorraus. Achso, die Restlichen Komponenten wie CD/DVD Laufwerk übernehme ich aus meinem alten Rechner.

Mfg
jack2003
 
prozzessor kühler würde ich den hier nehmen

http://www.litec-computer.de/CPU/Zu...-235dB-A-S478-775-754-939-940-AM2::11121.html

43€



des netzteil ist unnötig, es ist zu stark

lieber so ein teil

http://www.litec-computer.de/Netzte...-Liberty-Modulares-Kabelmanagement::8504.html

68€ (schon beim netzteil kannst dir schon ca. 80€ einsparen :D )

und ich würd dir raten das du die 80 euro die du beim netzteil eingespart hast des mainboard hier zu kaufen

http://www.litec-computer.de/Mainbo...Deluxe-i975X-S775-Core2-Duo-ready::10561.html
 
Hallo, hier mal meine Meinung zu den Komponenten:

CPU: E6600 is gut

CPU-Lüfter: Eher den Scythe Infinity, der hat bei wenig Umdrehungen ne bessere Leistung und ist sogar etwas günstiger.

Board: Kenn ich mich nicht so gut aus, mal sehen was die anderen sagen

Ram: Wenn du nicht übertakten willst ist DDR2-667 gut, ich würde zum selben Preis aber eher MDT oder Corsair nehmen.

NT: Für meinen Geschmack ist Enermax zu teuer, obwohl die bestimmt gute Netzteile machen. Ich denke für den halben Preis kriegt man auch was vernünftiges. Ich hab gute Erfahrung mit dem LC-Power Silent Giant 550W.

Grafikkarte: 8800GTS ist ok. Ich würde mir jetzt aber eher ne vernünftige Midrange-Karte wie z.B. 1950pro kaufen und bis Februar - März warten wenn der R600 von ATI auf dem Markt ist. Dann würde ich die 1950pro ohne sehr großen Wertverlust verkaufen, R600 und und G80 vergleichen und mich dann erst entscheiden. Ist ja schließlich ne Menge Geld für ne Graka, da will man sich in ein paar Monaten ja nich ärgern.
HDD: Nimm lieber die Samsung SP2504C. Die kost auch nur 65,- und ist schneller, leiser und größer.


Das wären meine Überlegungen, was meint ihr?
 
ich denke mal wenn du woanders kaufst kannste bestimmt noch 50€ - 100€ sparen.gucke hier einfach mal wo es alles zusammen am billigsten gibt
 
du könntest geld sparen wenn du woanders bestellen würdest, mindfactory z.b., aber wenn du unbedingt alternate willst möchte ich dich auch nicht davon abbringen.
Mit nem 500Watt NT solltest du dicke auskommen, ich weiss allerdings nicht so genau was ne 8800GTS an Strom zieht, vielleicht reicht ja auch nen 450er. Lüfter würde ich auch den Scythe Infiniti nehmen, vorrausgesetzt er passt in dein Gehäuse. Bei mindfactory kostet der ~35€. Beim Mainboard würde ich persönlich zum Gigabyte DS4 greifen, aber das ist sicherlich Geschmackssache, ich mag Asus halt nicht ;)

Hab aus Langeweile mal bei mindfactory zusammengestellt, nur zum Vergleich:

Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB tray
Artikel-Nr.: 0022547 284,94 €

Asus P5B S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX
Artikel-Nr.: 0022289 114,62 €

Kit 2x1024MB Kingston ValueRAM DDR2 667MHz PC2-5400 CL5
Artikel-Nr.: 7769303 232,96 €

640MB Gainward Geforce 8800GTS PCIe Retail
Artikel-Nr.: 0024076 475,94 €

ATX Midi Chieftec BH-02B-B-SL-OP UNI schwarz/silber (ohne Netzteil)
Artikel-Nr.: 0023822 66,56 €

Netzteil ATX Enermax ELT500 AWT Liberty 500W
Artikel-Nr.: 0018623 81,89 €

250GB Samsung SP2504C 7200rpm sATA II 8MB
Artikel-Nr.: 0017326 63,43 €

Kühler Scythe Infinity SCINF-1000 (AMD, Intel)
Artikel-Nr.: 0022726 34,83 €

Gesamt: 1355,17 €

Naja, sind nen paar andere Sachen, und Gehäuselüfter fehlt noch, außerdem hab ich wenig Ahnung was die Speicherkompabilität beim P5b angeht. Aber sind ja schon mal ~100€ weniger, und wenn du ab 0:00 Uhr bestellst fallen die Versandkosten weg.
 
ich weiss net warum ich hier wenn sich einige etwas neues holen möchten immer nur links von alternate sehe.die anderen shops sind meist viel billiger.am besten man sucht sich hier die billigste seite raus
 
Was ich wiederrum nicht verstehe ist, warum alle immer nur Geizhals empfehlen. Ich finde die Filterfunktionen von idealo viel komfortabler. Da kann man sich z.B. alle Grafikkarten mit einem bestimmten Grafikchip anzeigen lassen oder bestimmte Kriterien kombinieren. Ich finde nur so kann man vernünftig vergleichen oder was bestimmtes finden.

Sorry für die Themenentgleisung ;)
 
@flatworm und ciao
ich hatte zuerst auch idealo. fand ich auch viel besser.denn habe ich mal geizhals benutzt und hatte bei vielen sachen über geizhals einen viel günstigerin preis gefunden.seid dem benutze ich beides aber die suche von geizhals hat mich überzeugt ^^
 
geizhals ist auch für mich eine bessere wahl.
 
Zurück
Oben