Unentschlossenheit beim Notebook-Kauf

Samael23

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
57
Hey Leute,

bei mir steht ein Notebookkauf an. Obere Schmerzgrenze sind 700€. Ich brauche das Gerät fast ausschließlich zum Programmieren (Visual Studio, Eclispe, SharpDevelop usw.) und zum ansehen von Videos. Also sollte ein einigermaßen gutes Display zum Einsatz kommen. Was die Größe angeht, sollten 15" nicht überschritten werden. Wünschenswert wären 1920x1080 in der Auflösung, ist aber nicht zwingend. Ich kam die letzten jahre auch mit 1366x768 klar. 4GB Arbeitsspeicher wären gerade noch akzeptabel, 8GB wären jedoch auch hier wünschenswert. Die Lüfter des Gerätes sollten möglichst leise sein. Irgendwelche Touch-Spielereien brauche ich nicht. Als Betriebssystem soll entweder Win7 zum Einsatz kommen, bin aber auch auf den Wechsel auf Win8.1 nicht verschlossen, falls es keine Treiber für Win7 mehr geben sollte.

Diese 3 Geräte hab ich in die engere Auswahl gezogen.

http://www.cyberport.de/lenovo-ideapad-u330p-59399807--flach-intelligent-plus-reaktionsschnelles-notebook-1C31-2G3_1688.html

Kein 1080p Display, dafür klein und handlich. Reicht hier die Leistung für die flüssige Wiedergabe von HD-Videos (YouTube etc.)?

http://www.cyberport.de/msi-gp60-i740m245fd---i7-4700mq-gaming-notebook-mit-mattem-full-hd-display-1C17-1EC_1688.html

Bin mir bei diesem Gerät unsicher, was die Qualtät angeht. Klar, guter Preis für bestimmt viel Leistung, aber?

http://www.cyberport.de/acer-aspire-v5-573g-54204g50aii-notebook-i5-4200u-full-hd-gt750m-ohne-windows-1C26-92M_1688.html

Dann noch dieses Gerät. Gäbe es für 629€ auch mit 8GB + Preis fürs Betriebssytem wäre genau mein Budget. Habt ihr hier Erfahrungen, was die Qualität angeht?

Ich bin durchaus bereit, auf das 1080p-Display zu verzichten, wenn die Gesamtqualität des Gerätes stimmt. Eine SSD würde ich in jedem Fall zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten. Evtl. auch eine mit mSATA-Schnitstelle, falls das Gerät einen entsprechenden Anschluss bietet.

Wenn ihr Erfahrungen mit den genannten Geräten habt, dann bitte gerne berichten. Falls ihr Alternativen anbieten könnt, bin ich euch auch sehr dankbar. Ich weiß, 700€ ist nicht gerade viel für ein anständiges Laptop, jedoch will ich für das Geld auch keinen Schrott kaufen. Sollte eine Alternative 50€ mehr kosten, ist es auch kein Beinbruch.

Vielen lieben Dank :-)
 
http://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=70...8192~29_Core+i5-3~29_Core+i5-4~28_2500#xf_top

kann MSI nur empfehlen

würde wahrscheinlich tatsächlich hier zuschlagen http://geizhals.de/msi-gp60-i574m281w7-0016gd-sku5-a1033607.html

wüsste nicht was dagegen spricht ARLT eine Chance zu geben als shop
und das ding hat halt noch ne 740m drin, womit auch das ein oder andere Spielchen möglich wird

da du aber eigentlich nix zwingend angibst gibts da natürlich auch günstigere Möglichkeiten
zB Windows einfach separat bei ebay für 30€ kaufen
theoretisch sind alle Modelle hier für dich in Ordnung
http://geizhals.de/?cat=nb&xf=2379_...29_Core+i5-4~29_Core+i7-3~29_Core+i7-4#xf_top

da würde sich zB auch hier das schöne MSI anbieten http://geizhals.de/msi-gp60-i540m287fd-0016gd-sku1-a979529.html
 
Zuletzt bearbeitet:
RiseAgainstx schrieb:
kann MSI nur empfehlen

Ich bin meist etwas vorsichtig, wenn etwas "zu gut" aussieht. Ich mein, dieser Preis für die Austattung? Mir schleicht sich da immer der Gedanke ein, dass etwas faul sein muss :freak:

Kannst Du etwas zur Lautstärke (Lüfter) von den Geräten berichten?

-Razzer- schrieb:
Ich würde das Acer nehmen - hat Full HD und ein IPS Display.
Hier gibt es einen Test:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V5-573G-54208G50aii-Notebook.97903.0.html

13" würde ich zum Programmieren nicht verwenden wollen.

Den Test über das Acer habe ich mir angesehen. Die Geräuschkulisse des Gerätes unter "Last" bekam nicht gerade Bestnoten, wenngleich das Gerät sonst gut abgeschnitten hat. Da ich weiß, wie nervend Lüfter sein können, die Intervallweise mal kurz hochdrehen, muss ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

13" zum Programmieren geht durchaus, wenn die Augen noch einigermaßen gut sind und man die IDE "spartanisch" konfiguriert. Hatte die letzten 3 Jahre nur ein 13" hier in der Arbeit.

Also fällt die Wahl wohl auf MSI oder Acer.
 
Aloa,

ich habe bis jetzt Asus, HP und Toshiba Notebook gekauft.
Am besten war bis jetzt HP, besser in Haptik Support und Zuverlässigkeit. Meine Worksation von 2007 HP NW8440 läuft immer noch tadellos.

Mein Vorschlag schau dir mal die Pavilion 15P Serie an, ist für den Hausgebrauch aber hat alles was Du brauchst. Schau aber das Du ein non glare Display bekommst unabhängig welches Model Du kaufts.
http://www.notebookinfo.de/notebooks/hersteller/hp/serien/hp-pavilion-15-p/

Folgendes habe ich bei HP gesehen, Cashback aktion die bis Ende Juli noch läuft.
oder schau selber bei HP vorbei momentan läuft dort eine 100€ Cashback aktion mit 30€, 80€ oder 100€.
http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Show.aspx?p=hp-cashback-aktionen

Dann sollte auch ein Probook im Budget liegen.

mfg
 
Zurück
Oben