Unerklärlich hohe Schreibvorgänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

znb

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
272
Hallo,
habe vor na Woche eine WD Black SN 7700 NVME 2TB eingebuat. Ich habe seitedem 2x Windows installiert bisher erst 100 GB daten drauf geschrieben und bin jetzt bei über 5 TB Schreibvorgängen. Jetzt beim Tippen etwa ein GB / Minute !!!
Fürchte ich habe irgend etwas falsch gemacht . Habe Windows normal installiert , musste dafür aber, da ich windows 11 habe schon während der Installation so einen Intel Treiber installieren, da sonst die SSD nicht angezeigt wurde. Hier gab es zwei zur Auswahl , standardmäßig war der obere ausgewählt ( Foto) , hatte den dann , so weit ich mich erinnere ,auch genommen.
Wäre super wenn ihr mir sagen könnt was diese vielen Schreibvorgänge verursacht und was ich hoffentlich nur umstellen muss.

Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-07 002852.png
    Screenshot 2023-01-07 002852.png
    76,7 KB · Aufrufe: 304
  • Screenshot 2023-01-15 003842.png
    Screenshot 2023-01-15 003842.png
    97,3 KB · Aufrufe: 299
  • 20230107_152449.jpg
    20230107_152449.jpg
    735,4 KB · Aufrufe: 293
Zuletzt bearbeitet:
Welches Mainboard und VMD Treiber Version, bzw wo hast du diesen Treiber her?

Der obere wäre schon der richtige -" Intel RST VMD Controller 9A08".
Für Intel GEN13 CPU muss es aber mindestens Version 19.5.xx sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Zuletzt bearbeitet:
Ah Laptop, GEN13 CPU braucht halt die erwähnte Treiber Version.
Aber es funktioniert ja und der Treiber ist der richtige, der obere.
An diesem sollte das Problem nicht liegen, eher im Gegenteil.
VMD optimiert u.a. die Datenverarbeitungseffizienz und den Stromverbrauch der NVMe.

znb schrieb:
PS ist eine InteL Gen 11 CPU (11800H)
Ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Hier mal eine kleine Dokumentation habe während dessen nichts weiter getan als nach dem Problem zu recherchieren .
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-15 012617.png
    Screenshot 2023-01-15 012617.png
    135,1 KB · Aufrufe: 285
  • Screenshot 2023-01-15 021608.png
    Screenshot 2023-01-15 021608.png
    107,6 KB · Aufrufe: 280
Ist schon recht viel für diese kurze Zeit.
Mal abwarten, da kommen noch Beiträge Laufe des Tages.
 
Hier mal das selnbe mit der Samsung auf der sich zuvor Windows befand, ebenfalls auffallend viele Schreibvorgänge , seitdem sie nicht mehr als Systemplatte genutzt wird alles gut.


Ist mir bisher nicht aufgefallen jedenfalls nicht in dem Maße
Ergänzung ()

Habe jetzt mal genau nachgesehen also der Speicherplatz bleibt unverändert
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-15 023847.png
    Screenshot 2023-01-15 023847.png
    102,7 KB · Aufrufe: 173
  • Screenshot 2023-01-15 024314.png
    Screenshot 2023-01-15 024314.png
    102,7 KB · Aufrufe: 176
  • Screenshot 2023-01-15 024911.png
    Screenshot 2023-01-15 024911.png
    28,2 KB · Aufrufe: 161
  • Screenshot 2023-01-15 025308.png
    Screenshot 2023-01-15 025308.png
    33,8 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mal den Resourcenmonitor öffnen und dort schauen welcher Prozess wieviel Schreibaktivität verursacht.
 

Anhänge

  • resourcenmonitor.jpg
    resourcenmonitor.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 164
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und kartoffelpü
@znb

Du weißt schon, dass man die Lesevorgänge nicht mitzählen sollte? Nur die Schreibvorgänge sollte man als Belastung ansehen sowie es auch die Garantie bei jedem Hersteller sagt ;)

Auch wenn er über S.M.A.R.T. die Lesevorgänge unter "Data Units Read" mitzählt hat es keinen Einfluss auf deine Garantie bzw. dem Verschleiß afaik.

Und wenn man ein System neu aufgesetzt hat erfolgt erstmal viel Aufwand im Hintergrund, das ist alles normal bei dir sowie ich das sehe :)

Hast du eig. schon den Gaming-Modus per WD Dashboard bei dir aktiviert? Weil ab PCIe 4.0 sollte das jeder als Option drinne haben ;)
 
ColdGlow schrieb:
Du weißt schon, dass man die Lesevorgänge nicht mitzählen sollte? Nur die Schreibvorgänge sollte man als Belastung ansehen sowie es auch die Garantie bei jedem Hersteller sagt ;)
In Beitrag 5 steigt aber ja nur das Schreibvolumen und nicht das Lesevolumen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Welche Informationen brauch ihr sonst noch ?
Möchte den Laptop am liebsten gar nicht mehr hochfahren und direkt zu Aus schicken , was aber leider nicht geht weil mein 7 Jähriger Sohn hier gerad schon rotiert und unbedingt Transporfever 2 spielen möchte .
Was mir Sorgen macht ist dass ich im Leerlauf etwa 60!!!!x so viele Schreibvorgänge habe wie es normal wäre
(1 GB /Minute gegenüber 1 GB/ Stunde )
Vor meinem Umbau sah es auf der ursprünglichen SSD ähnlich aus wenn auch nicht ganz so schlimm .
Dieses 1 TB SSD hatte in gut 3 Wochen 4, 5 TB geschrieben .
Dieses WD Tool hatte ich mir heute Nacht auch runtergeladen und nich gefragt ob ich den Gamemod aktivieren soll beziehungsweise was er bringt ?
Im Resourcenmonitor war ich auch wurde aber fast erschlagen so viele Prozesse liefen da .

Muss dazu sagen ,dass ich Windows neu aufgesetzt hatte und das die Zahl der installierten Programme sehr überschaubar ist
  • Transportfever 2
  • Planet Coaster
-Horizon

- Magix Video Deluxe 2023
-Amoury Crate
  • Dieses WD Tool
  • Crystal Disk Info
  • AS SSD
 
znb schrieb:
Im Resourcenmonitor war ich auch wurde aber fast erschlagen so viele Prozesse liefen da .
Sortier mal nach Schreiblast und mach einen Screenshot davon... irgendwas muss da ja für verantwortlich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb und Looniversity
znb schrieb:
Was mir Sorgen macht ist dass ich im Leerlauf etwa 60!!!!x so viele Schreibvorgänge habe wie es normal wäre
(1 GB /Minute gegenüber 1 GB/ Stunde )
Hast du einen Chia-Miner Trojaner eingefangen bzw. ausgeschlossen?

Edit: Ist im Bios oder Treiber irgendein "Smart Cache" oder sowas aktiv?
Ergänzung ()

ColdGlow schrieb:
Und wenn man ein System neu aufgesetzt hat erfolgt erstmal viel Aufwand im Hintergrund, das ist alles normal bei dir sowie ich das sehe :)
Klar ist es das, aber nicht Terabyte-weise. Meine SSD ist nach zwei Jahren erst bei 20TBW und ich habe das Ding sicherlich nicht mit Samthandschuhen betüddelt. 4TBW in zwei Wochen wären in der gleichen Zeit mehr als 10x so viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
znb schrieb:
Möchte den Laptop am liebsten gar nicht mehr hochfahren und direkt zu Aus schicken

Und was soll das bringen? Das ist ein Softwareproblem.

Und wie schon gesagt wurde, Du kannst ganz genaui gucken, welcher Task da so wild schreibt. Im Resourcenmoinitor. Du musst nicht alle Tasks beobachten, sondern nur die, die eben viel Schreiben. Kein Grund zu verzweifeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb und Looniversity
Laptop ist noch down
Wenn ich ihn starte kann ich mir im Resourcenmonitor das sortieren lassen das die Anwendung mit dee höchsten aktivität ganz oben steht ?
Wirklich Softwareproblem oder vielleicht ne falsche Ei Stellung im BIOS bzw UEFI ?
Weil es,wue gesagt bei der Samsung nicht anders aussah
Ergänzung ()

"Edit: Ist im Bios oder Treiber irgendein "Smart Cache" oder sowas aktiv?"

Wie finde ich das bei den Treibern heraus
Wo genau muss ich bei mir im BIOS suchen ?
Ergänzung ()

PS lese von unten nach oben und mein Sohn dreht gerad völlig durch was ich ja verstehen kann schließlich hatten wir gestern mods installiert

Nach Schriftart sortieren war das was ich meinte .
Fahre gleich hoch

Wäre wirklich genial wenn wir das zusammen hinbekommen bin wirklich verzweifelt gerad
Danke das ihr mir helft
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ja man kann sortieren, am besten einmal auf die Spalte "Schreiben (B/s)" im Ressourcenmonitor klicken.

1673775530063.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Screenshot
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-15 103835.png
    Screenshot 2023-01-15 103835.png
    86,8 KB · Aufrufe: 163
Und jetzt noch auf "Schreiben B/s" klicken, dann sortiert er auch nach Schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Ists ja oben, ScreenSketch.exe macht ca. die Hälfte der Schreiblast...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf und znb
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben