News United Internet kauft Freenet-DSL-Geschäft

Binn ich mal gespannt ob sich für den Kunden was ändert, binn jetzt schon seit einigen Jahren bei Freenet und soweit zufrieden, wenn es Probleme gab(sehr selten) haben die auch immer geholfen, und nachgefragt ob es auch wieder geht.
 
Also ich bin jetzt seit 4Jahren bei Freenet mittlerweile auch bei 16k angekommen, bis auf den Wechsel von FreenetDSL zum Komplett -Angebot lief alles gut, da man sich hier viel Zeit ließ, dass nicht immer alles glatt läuft kann man auch verstehen, wo Menschen arbeiten passieren nunmal Fehler.

Welche Anbieter soll den soviel besser sein bitte?

Gruß Basti
 
Ich muss sagen das ich keine Probleme mit Freenet habe bin schon sehr lange kunde ca 5 Jahre.. Freenet Komplett 16K , bin zocker und habe ein guten Ping von 6 ... keine Probleme mit dem internet oder sonstwelche.. Bin auch noch Mobile Freenet Mail&Surf kunde (O2) mit Blackberry.. ich kanns nur weiter empfehlen..
 
ich glaub das das jeh von der region abhängig ist

service is nid so berauschend aber wenns ja keine probleme gibt kann mer ja nix bemängeln

ich hab leider en ping von 100 down rate bei 978
bei ner 2000 leitung
 
Bin auch bei freenet und zufrieden.

Ab- und zu ein Aussetzter, aber die stellen wir aber auch wirklich immer das absolute Leitungsmaximum zur Verfügung.

Kein anderer Anbieter konnte das.

Hoffentlich ändert sich das nichts.

mfg
Kai
 
Pet1 schrieb:
Sry aber wer sich Internet bei Freenet oder ähnlichem Mist holt ist selber schuld-.-


Kann ich nicht bestätigen. Ich bin seit 2 Jahren Freenet Kunde und habe null Probleme. Internet läuft ohne Probleme und ohne Sorgen.
 
Ich bin jetzt seit 2 Jahren bei Freenet hab 16k leitung mit voip und es läuft alles ohne probleme. Ich muss sagen es gab noch keinen tag ohne internet. Ich kann mich nicht beschweren, vorher war ich bei der Telekom hatte sehr viele probleme mit ihnen würde nie mehr zur Telekom wechseln selbst schon wegen den unfreundlichen kundenservice und der abzock die sie betreiben. Man muss sich nur den Artikel über skype auf Handys durchlesen dann hat man schon genug von der Telekom.
 
Wir haben hier mit 1&1 auch massivst VoIP Probleme, allerdings ist die Leitung auch sehr grenzwertig (64db laut Box). Jedesmal, wenn jemand telefoniert, fällt das Internet aus... Werde in nächster Zeit das Telefon direkt ans Telefonnetz anklemmen und dafür ne Telefonierflat buchen lassen. Es nervt einfach nur...

Da zeigt einem die Fritzbox scheinheilig an, "Internetrufnummer XYZ, registriert" und sobald abhgehoben wird, ist zu 90% das internet weg, oft mit dem Schatten in Form einer Meldung "DSL gestört"... Jippieh nie wieder 1&1, zumal genau dasselbe Problem auch bei einem Kumpel auftritt, der von denen ne fehlerfreie volle 16k-Leitung hat. Sowas vermiest einem das VoIP-Erlebnis.

Komisch, bei Alice funktionierts. Hab da noch nix negatives im Bekanntenkreis gehört. Auch die zwei mit Freenet haben keine Probleme, außerdem scheint der Samsungrouter recht zuverlässig zu sein.
 
mit dann 3,5 Millionen Breitbandnutzer der größte Internet-Service-Provider Deutschlands

hä?

Die Telekom/T-Online hat ca. 16 Mio Breitbandkunden
 
Mein Vertrag bei 1u1 is schon gekündigt leider noch bis 2010 gebunden...Was die sich erlauben is asozial und abzocke Pur. Ich hoffe das man vieleicht als 1u1 kunde auch sowas wie ein sonderkündigungsrecht bekommt wenn die da was neues machen oder gilt das nur für Freenet kunden wenn überhaupt?
 
Die Telekom verweist in ihren Geschäftszahlen auf sogar knapp über 17.000.000 Breitbandkunden -ABER inkl Süd- und Osteuropa! Lesen muß man können.
 
Das kann ja was werden..

Dann bekommt 1&1 ja die ganzen Kunden, die ihre Flatrate so schamlos ausgenutzt haben, wieder.. :rolleyes:
Macht 1&1 das eigentlich immer noch?
 
das problem bei freenet und 1und1 ist nicht wenn man eine dsl leitung hat und sie funzt, dass sie dann mukken macht.
das problem ist
1. wenn man nen vretrag mit freenet eingehen will, wie sie dabei einen teils übers ohr hauen
2. bei freenet und 1und1 wenn man den vertrag wechseln oder gar kündigen will (ich kenne derzeit 4 personen, die das bei 1und1 versucht haben. hat bei ALLEN mehrere monate und jede menge nerven und geld gekostet)

solange du brav zahlst und nicht mehr als ne störung meldest hast du niergends probleme.
 
so schlecht kann es den Firmen ja garnicht gehen :)
Aber mal schaun, wann sie Staatshilfe anfordern. War ja bei Porsche auch so. Erst große Mengen an VW gekauft und nu um Hilfe schrein.

zum Thema
Fand Freenet noch nie klasse. Hatte nur Probleme und bin dann zum Glück ohne hier besagte Probleme schnell von ihnen losgekommen.
Derzeit bei Alice...auch nicht das gelbe vom Ei. Aber schön günstig und da bei uns alles läuft...was solls :)

Drücke den Kunden dass alles beim alten bleibt...naja, eher besser wird :) die Daumen
 
wenn ich mal was zu alice sagen darf:
es gibt unterschiedliche erfahrungen mit denen, ich selbst habe fast nur positive, ein freund von mir teils negative erfahrungen gemacht. ABER ich würde immer jedem empfehlen ERST Alice zu probieren bevor man einen anderen testet: der grund ist einfahc: einmonatige kündigunsfrist!

das motiviert selbst den provider dazu sich etwas mehr mühe zu geben, da der kunde nicht 2 jahre an einen gefesselt ist. das so 2 jahres verträge bei inet&co von der gesellschaft akzeptiert wurde find ich ist mal wieder ein klassisches beispiel für die dummheit der masse :p
 
Sonderkündigungsrecht ist nicht....

solange sich nicht die Leistungen verschlechtern
die AGBs und und der direkte Vertragspartner sich ändern.

1und1 ist gegenüber Freenet die schlechtere Firma.
 
Zurück
Oben