Notiz Unity 2018: Demo zeigt Möglichkeiten der neuen Render Pipeline

DaysShadow schrieb:
@aivazi: Hast du The Witcher 3 gespielt? Da würde ich auch meinen, dass es alles etwas zu sehr wackelt im Wind, aber mich stört es nicht und es ist bzw. wirkt immer noch fantastisch.

Ja habe ich in der Tat :D

Aber ich hätte jetzt eher gemeint, dass ich dass bei The Witcher 3 relativ arhytmisch in Erinnerung hatte.
Die Bäume und Vegetation hat zwar gewackelt, aber es gibt zwischen dem Schwingen auch kurze Pausen in denen sich die Blätter oder Äste kaum bewegt haben und dadurch eine Gewisse Dynamik eingependelt hat.

In der Demo hier sieht es eher so aus, als ob die Grashalme von unten an der Wurzel nach oben hin mit einer zum Wind unabhängigen Frequenz durchgeschüttelt werden, das lässt es meiner Ansicht nach unnatürlich wirken, zumal dann zu dieser unabhängigen Schwingung noch die Bewegung des Windes hinzukommt ^^
 
Da würde ich dir bzgl. Witcher zustimmen. Die Demo habe ich mir noch nicht angesehen, werde ich heute Abend machen.
 
Sieht schon sehr gut aus.

Aber dieser non stop starke Wind am Waldboden ist übertrieben.

Schön zu sehen, wie gut Gras, Blätter und Bäume sich bewegen können, aber diese übertriebene Umsetzung bereitet schon fast Kopfweh.


Sehr gut sagen die Details wie kleine Äste etc. aus. Bin mal gespannt, wann so eine Grafik in einem Spiel erscheint und was der PC dazu leisten können muss.
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
...
Dafür reicht auch eine 1080ti / Vega 64 für FHD mit Schieberegler nach Rechts.

2018 und FullHD... du bist sowas von 2000 😉 und dann wahrscheinlich noch auf einem 22 Zoller?

Dieses Jahr wird es nach gefühlten Ewigkeiten endlich 2160p mit mehr als 60 Hz geben, also wollen wir das auch ausleben. [das Ganze aber bitte mit mindestens 30 Zoll]
Ergänzung ()

DaysShadow schrieb:
@aivazi: Hast du The Witcher 3 gespielt? Da würde ich auch meinen, dass es alles etwas zu sehr wackelt im Wind, aber mich stört es nicht und es ist bzw. wirkt immer noch fantastisch...

TW3 sieht fantastisch aus, wenn man das Auge schweifen lässt und die Szenerie als Ganzes wirkt. Da saß ich mehrfach minutenlang nur da und habe genossen.
Wenn dann allerdings ein Riesen Baum in einer leichten Sommerbrise (Schmetterlingspups wäre treffender) wackelt, zittert und schwankt wie bei Orkanstärke... dann trifft so etwas den Nerv wie ein Schlag mit einem glühenden Vorschlaghammer auf die Kronjuwelen.

Dieses irrsinnige Hetzen nach Fotorealismus führt aber doch auf die Sackgasse, wenn die Darstellung fehlerhaft ist, gerade was Bewegungsabläufe angeht.
Warum beeindrucken Studio Ghibli Filme so ungemein? Doch nicht wegen fotorealistischer Darstellung der Szene, sondern wegen deren Glaubhaftigkeit... und die Liebe zum Detail.

Fehlerfreiheit & Glaubwürdigkeit >> Fotorealismus !!!
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachreichung)
Fragger911 schrieb:
Warum beeindrucken Studio Ghibli Filme so ungemein? Doch nicht wegen fotorealistischer Darstellung der Szene, sondern wegen deren Glaubhaftigkeit... und die Liebe zum Detail.
Besser kann man es nicht formulieren.
 
Ich fand: Sieht ganz gut aus.
Es sollte ja eine Entwicklung statt finden.

Natürlich kann man immer über Details meckern.
Ich fand das Gesamtergebnis ganz gut.

Ich kann in dem ganzen Zusammenhang auch nicht direkt erkennen, ob das alles so realistisch aussehen sollte, mit den ganzen Videosequenzen, die halt nicht realitsisch aussahen/aussehen sollten.

Ich frage mich, wenn ich sowas sehe: Würde ich so etwas zocken ?

Ja.

Ob da Grashalme irgendwie falsch wackeln, oder nicht, das müsste man anhand eines Let's Plays entscheiden, ob das einen so stört, dass man das Spiel nicht kauft.
Ich kann das anhand einer so kurzen Demo nicht beurteilen.


Sieht insgesamt aber sehr interessant aus.

Die Frage für mich wäre: "Will it run in ultrawide ?" :)

Das würde für mich einen Kauf eher entscheiden, als wackelnde Grashalme.


Ein Spiel in der Art auf 3440x1440 auf einem ganz neuen Gaming PC inkl. neueste Ampere GPU, könnte schon gut rüber kommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha... da steht doch:
Book of the Dead is an interactive demo that combines elements from both film and games. The trailer is representative of the actual gameplay experience.

Da bin ich mal gespannt, wann die das veröffentlichen, damit man mal testen kann, ob der Rechner in die Knie geht.
 
Ich schätze mal, die werden das schon so gestrickt haben, dass aktuelle Gaming PCs und die, die ab 2018 raus kommen, das gut(mit flüssigen FPS) packen werden, denn sonst würde es ja keinen Sinn machen.
 
Das auf jeden Fall. Spannend ist es aber, wenn man nur eine Low-Midrange Kiste hat.
 
Grafisch definitiv ein gewaltiger Schritt nach vorn, keine Frage, aber es lässt genügend Raum für Verbesserungen.
Essentiell wird sein, ob die Atmosphäre, die Story und die Charaktere glaubhaft sind und faszinieren.

Ich bin auf alle Fälle gespannt.

PS:
​STALKER hatte eine unheimlich gute Atmosphäre was das Wetter anging... Regen und Sturm bei Nacht, einfach in der Hütte stehen und genießen.
 
NoXPhasma schrieb:
Was ist an Unity bitte frei? Frei != kostenlos Nutzbar. Unity ist immer noch eine kommerzielle Engine.
...

Genau das dachte ich mir auch. So gesehen ist Unreal Engine 4 ja auch "frei". :D
Die schenken einem gar nichts. Sobald der kommerzielle Gewinn kommt, darf man einen guten Anteil am Gewinn abdrücken.
 
Fragger911 schrieb:
2018 und FullHD... du bist sowas von 2000 😉 und dann wahrscheinlich noch auf einem 22 Zoller?

NOCH Schlimmer ;P

4K UHD auf 24 Zoll :D

Aber... Entweder ab 27" (mehr als 60Hz) UHD.
oder aber bis 27" FHD mit 144Hz und einem der Besten IPS Panel's...
Das würde Ich wohl momentan allen anderen Konfigs vorziehen.
 
octr@ schrieb:
Genau das dachte ich mir auch. So gesehen ist Unreal Engine 4 ja auch "frei". :D
Die schenken einem gar nichts. Sobald der kommerzielle Gewinn kommt, darf man einen guten Anteil am Gewinn abdrücken.

Das finde ich auch legitim aber Unity wird aus guten Grund nirgendwo benutzt. Lies einfach mal die TOS/Privacy Policy:

4.3 Data License

You grant Unity a perpetual, irrevocable, fully-paid and royalty-free license to collect, access, process, transmit, store, copy, share, display, and use any data and information collected by Unity or provided by you in connection with your use of the Services in order to provide, operate, develop, improve, and/or optimize any of our Services, and otherwise as permitted by our Privacy Policy.

(https://unity3d.com/legal/terms-of-service)

Q: I play a game built with Unity software, what should I know?

A: Unity has probably collected some or all of the following information about your device: unique device identifiers (e.g., IDFV for iOS devices and Android ID for Android devices) ); IP address; country of install (mapped from IP address); device manufacturer and model platform type (iOS, Android, Mac, Windows, etc.) and the operating system and version running on your system or device; language; CPU information such as model, the number of CPUs present, frequency, and instruction set support flags; the graphics card type and vendor name; graphics card driver name and version (example: "nv4disp.dll 6.10.93.71"); which graphics API is in use (example: "OpenGL 2.1" or "Direct3D 9.0c"); amount of system and video RAM present; current screen resolution; version of the Unity Editor used to create the game; sensor flags (e.g., device support for gyroscope, touch pressure or accelerometer); application or bundle identification ("app ID") of the game installed; unique advertising identifiers provided for iOS and Android devices (e.g., IDFA or Android Ad ID); and a checksum of all the data that gets sent to verify that it did transmit correctly. Some Unity developers use Unity’s analytics and ad services which collect additional information. See FAQs on Unity Analytics and Unity Ads below.

(https://unity3d.com/legal/privacy-policy)

Das Teil ist praktisch eine Sypware. Bei Unreal kann man den Editor wenigstens selber compilieren und die Tracker auskommentieren.
 
Fragger911 schrieb:
PS:
​STALKER hatte eine unheimlich gute Atmosphäre was das Wetter anging... Regen und Sturm bei Nacht, einfach in der Hütte stehen und genießen.

Solche Spiele liebe ich. :)
 
free-sky schrieb:
Das finde ich auch legitim aber Unity wird aus guten Grund nirgendwo benutzt. Lies einfach mal die TOS/Privacy Policy:

Cuphead
Subnautica
Osiris: New Dawn
Escape from Tarkov
Gwent: The Witcher Card Game

Stimmt....nirgendwo ist Unity drin...
Firewatch
I Am Setsuna
Pokémon GO
Superhot
 
Ist ja nicht so als ob es für TW3 nicht auch einen Mod gäb damit sich die Bäume nicht mehr ganz so unrealistisch biegen ;)

Bin gespannt auf Release der Demo, Trailer sehen oft besser aus als es dann wirklich aussieht. Auch wenn immer nehauptet wird es wäre IG Grafik. TW3 sieht auch nur gemodded wie die alten E3 Trailer aus ;)
Das Video fand ich schon beeindruckend
 
Zurück
Oben